Gute Nachrichten für Ermsleben – Bund stellt 40.000 Euro Fördermittel für Kirche St. Sixtus bereit

Die Ermslebener sind stolz auf ihre St.-Sixtus-Kirche – besonders nachdem sich bei den laufenden Sicherungsarbeiten herausgestellt hat, dass sie die (derzeit) älteste rechtssicher datierbare Stadtkirche in Sachsen-Anhalt ist. An dem Kirchenbau aus dem 11. Jahrhundert sind aber auch noch umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich. Dafür gibt es jetzt auch Finanzhilfe aus Berlin: … Weiterlesen

0
Sitzung des Ortsvereins mit Petra Grimm-Benne zum Thema Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt

Auf unserer Ortsvereinssitzung am 17. Juni 2015 konnten wir die Landtagsabgeordnete Petra Grimm-Benne als Gast begrüßen. Thema war die Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Kinderbetreuung war, ist und bleibt ein Thema von herausragender Bedeutung. In Sachsen-Anhalt wird es gegenwärtig vor allem vor dem Hintergrund des … Weiterlesen

0
Noch bis Ende Juni: Umfrage des Eisenbahn-Bundesamtes zum Bahnlärm

Mit einer großen Online-Umfrage versucht das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) das Ausmaß der Lärmbelastungen an Schienenwegen außerhalb von Ballungsräumen zu ermitteln. Diese Umfrage ist Teil der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Umgebungslärm an Bahnstrecken. Zurzeit ermitteln alle EU-Staaten Lärmdaten, dabei sollen auch die subjektiven Bewertungen der Betroffenen erfasst werden. Bisher weiß … Weiterlesen

0
Weißenfelser Sozialdemokraten wählen neuen Vorstand

Turnusmäßig wählten die Sozialdemokraten Weißenfels in Ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag 16.06.2015 einen neuen Ortsvereinsvorstand. Der bisherige Ortsvereinsvorsitzende Björn Dreyhaupt stellte sich nach 3 Amtsperioden nicht noch einmal zur Wahl und übergab den Staffelstab an den neu gewählten Ortsvereinsvorsitzenden Martin Geppert. Der 28-jährige Jurist war bisher stellvertretender Vorsitzender und wird ab sofort die Geschicke des Ortsvereins … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn am 19. Juni vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 19. Juni, in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Bahnlärmumfrage des Eisenbahnbundesamtes – Marina Kermer: „Jetzt letzte Chance zur Teilnahme nutzen!“

Die Bundestagsabgeordnete Marina Kermer ruft alle Anwohnerinnen und Anwohner in der Altmark auf, sich noch bis zum 30. Juni 2015 an einer Umfrage zu Bahnlärm zu beteiligen. Derzeit werden europaweit Lärmdaten für eine effektive Aktionsplanung zur Bekämpfung von Umgebungslärm an Bahnstrecken gesammelt. Mit einer großen Online-Umfrage der betroffenen Öffentlichkeit versucht … Weiterlesen

0
Robert Schumann aus Magdeburg bei „Jugend und Parlament“ vom 13.-16. Juni 2015 in Berlin

Berlin/Magdeburg. Einmal Abgeordneter sein! – Das dachte sich auch der 18-jährige Schüler des Ökumenischen Domgymnasiums Robert Schumann, der auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka (SPD) am viertägigen Planspiel des Bundestages „Jugend und Parlament“ vom 13.-16. Juni 2015 in Berlin teilnahm. 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet schlüpften in die Rolle … Weiterlesen

0
Altmärker ArbeitnehmervertreterInnen diskutieren neue Formen der Arbeit in Berlin

Zur traditionellen Personal- und Betriebsrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion am 10. Juni 2015 lud die Bundestagsabgeordnete Marina Kermer vier ArbeitnehmervertreterInnen aus der Altmark ein. Christiane Edeling (Betriebsratsvorsitzende Delipapier GmbH), Kerstin Kliekmann (Betriebsratsvorsitzende Zellstoff Stendal GmbH), Peter Bollfraß (Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Stendal) sowie Axel Krüger (Betriebsratsvorsitzender Glunz AG in Immekath) setzen sich auf … Weiterlesen

0
Wertstoffentsorgung im Burgenlandkreis

Erben: Ziel der Rückkehr zum alten Abfuhrrhythmus der „gelben Tonne“ ab 2016 nicht aufgeben In den vergangenen Wochen hat sich Herr Mock, Vorstandsvorsitzender der der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt-Süd AöR wiederholt zum zukünftigen Abfuhrrhythmus der „gelben Tonne“ im Burgenlandkreis geäußert. Zuletzt tat er dies in den Lokalausgaben von Mitteldeutscher Zeitung und Naumburger … Weiterlesen

0
Wertstoffentsorgung im Burgenlandkreis

Ziel der Rückkehr zum alten Abfuhrrhythmus der „gelben Tonne“ ab 2016 nicht aufgeben In den vergangenen Wochen hat sich Herr Mock, Vorstandsvorsitzender der der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt-Süd AöR wiederholt zum zukünftigen Abfuhrrhythmus der „gelben Tonne“ im Burgenlandkreis geäußert. Zuletzt tat er dies in den Lokalausgaben von Mitteldeutscher Zeitung und Naumburger Tageblatt. … Weiterlesen

0
Schülerkalender des Landtages von Sachsen-Anhalt

Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel informiert darüber, dass der Landtag von Sachsen-Anhalt für das Schuljahr 2015/16 einen Kalender zur Verfügung stellt. Der Schülerkalender ist eine Kombination aus Hausaufgabenheft und professionellen Timer, der Jugendliche ab 14 Jahre ansprechen soll. Ein Klassensatz mit 30 Exemplaren liegt im SPD-Bürgerbüro, Kylische Str. 54d in Sangerhausen … Weiterlesen

0
Einladung zur “Werkstatt Religion und Politik” am 29. Juni 2015 – Religionspolitik in Europa

Religionspolitik in Europa – ein schlafender Riese? Montag, 29. Juni 2015; 15.30 – 18.00 Uhr // Friedrich Ebert Stiftung, Haus 2, Hiroshimastr. 28, 10785 Berlin (Raum 6.09) Das Programm: 15:30 Uhr – Begrüßung und Moderation Dr. Dietmar Molthagen, Friedrich-Ebert-Stiftung 15:40 Uhr – Religionspolitik in der EU – Kompetenzen, Themen, Herausforderungen … Weiterlesen

0
Nächste Sitzung am 23.06.2015 um 19:00 Uhr

Unsere nächste Sitzung findet nicht am 16.06.2015, sondern am 23.06.2015 um 19:00 Uhr statt. Zu Gast wird Holger Platz (Beigeordneter Landeshauptstadt Magdeburg) sein. Er wird über den aktuellen Stand des Hochwasserschutzes in Magdeburg informieren. Interessierte Gäste sind natürlich wie immer herzlich willkommen.

0
Den ganzen Harz im Blick

Der Kreisverband Harz und Unterbezirk Goslar der SPD trafen sich am 13. 06.2015 in der Halberstädter Moses-Mendelssohn-Akademie zu einem Arbeitstreffen, um sich über Themen auszutauschen, die den ganzen Harz betreffen Zentraler Diskussionspunkt war das vom Goslarer Bürgermeister Junk (CDU) initiierte Vorhaben, eine „Regiopolregion Harz“ zu gründen. Dazu hat es bereits … Weiterlesen

0
Einladung zur FES-Veranstaltung in Wittenberg am 03.07.2015: “Freihandelsabkommen TTIP”

Ort: Stadtpalais Wittenberg, Collegienstraße 56/57, 06886 Luth. Wittenberg Programm 20.00 – 20.10 Uhr Begrüßung Robert Hübner (für die Friedrich-Ebert-Stiftung) 20.10 – 20.45 Uhr Kurzstatements Arne Lietz, SPD-Europaabgeordneter für Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Hans-Jürgen Grabee, Amerikahistoriker Cornelia Reetzs, European Citizens’ Initiative Stop TTIP Nelly Grotefendt, Forum Umwelt und Entwicklung 20.45 – 22.00 … Weiterlesen

0
Einladung zur FES-Veranstaltung in Wittenberg am 03.07.2015: “Freihandelsabkommen TTIP”

Ort: Stadtpalais Wittenberg, Collegienstraße 56/57, 06886 Luth. Wittenberg Programm 20.00 – 20.10 Uhr Begrüßung Robert Hübner (für die Friedrich-Ebert-Stiftung) 20.10 – 20.45 Uhr Kurzstatements Arne Lietz, SPD-Europaabgeordneter für Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Hans-Jürgen Grabee, Amerikahistoriker Cornelia Reetzs, European Citizens’ Initiative Stop TTIP Nelly Grotefendt, Forum Umwelt und Entwicklung 20.45 – 22.00 … Weiterlesen

0
Den ganzen Harz im Blick

Der Kreisverband Harz und Unterbezirk Goslar der SPD trafen sich am 13. 06.2015 in der Halberstädter Moses-Mendelssohn-Akademie zu einem Arbeitstreffen, um sich über Themen auszutauschen, die den ganzen Harz betreffen Zentraler Diskussionspunkt war das vom Goslarer Bürgermeister Junk (CDU) initiierte Vorhaben, eine „Regiopolregion Harz“ zu gründen. Dazu hat es bereits … Weiterlesen

0
1 381 382 383 384 385 386 387 853