Arne Lietz bei “Große lesen für Kleine”

Unser Europaabgeordneter Arne Lietz las zum 11. Bundesweiten Vorlesetag an zwei Grundschulen im Landkreis Harz. Als Michel-Fan las er die Geschichte von Michel, dem Lausejungen aus Lönneberger, der seiner Schwester Lina einen Backenzahn zog und ihr dann noch ein typhusblaues Gesicht verpasste, an der Grundschule “Am Regenstein” in Blankenburg und … Weiterlesen

0
Auf den Spuren der Vergangenheit – Harzer Sozialdemokraten unterstützen Hüttenröder Ortschronisten

An die eigene Vergangenheit erinnern und gleichzeitig ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt setzen, ist Anliegen der Hüttenröder Ortschronisten um Mitglied Peter Gehlmann Mit Unterstützung der Harzer Sozialdemokraten wollen sie ein dem dienendes Projekt auf den Weg bringen. Bei einem Arbeitsgespräch am 6.11. in der ehemaligen Schule Hüttenrode erläuterte Gehlmann … Weiterlesen

0
Harzer Sozialdemokraten gedenken dem 25. Jahrestag der Grenzöffnung in Stapelburg am 11. November 1989

Niederlegung eines Blumengebindes durch die Harzer Sozialdemokraten am Grenzdenkmal in Stapelburg Vor 25 Jahren begann auch eine Partnerschaft der SPD im Harz. Nachdem zwei Tage vorher schon die Grenzen an den bisherigen Grenzübergängen öffneten, war es am 11.11.1989 in Stapelburg soweit, dass die Grenze geöffnet und ein provisorischer Grenzübergang über … Weiterlesen

0
Ehrungen und Kreisparteitag – neuer Kreisvorstand gewählt

Zahlreiche SPD-Mitglieder erhielten Ehrungen, die 1989/90 die SDP/SPD im Harz in den verschiedenen Orten mit ins Leben gerufen hatten und auch in der Folgezeit sehr aktiv am Aufbau der Strukturen beteiligt waren. Dazu hielt der langjährige SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Rüdiger Fikentscher die Festrede. Zum nachfolgenden Kreisparteitag blickte auch die SPD-Landes- … Weiterlesen

0
Tag der Grenzöffnung: KV Harz wandert zum Grenzdenkmal

Am 11. November 1989 wurde bei Stapelburg die Grenze geöffnet und ein provisorischer Grenzübergang über die Ecker eingerichtet. Damals machten sich Sozialdemokraten aus Ost und West auf den Weg, die Grenze zu überwinden. Wir wollen uns am 11. November um 16 Uhr an der Harzlandhalle in Ilsenburg treffen, um von … Weiterlesen

0
Harzer Sozialdemokraten wollen Zusammenarbeit forcieren

Die Vorstände des SPD-Kreisverbandes Harz und des SPD- Unterbezirkes Goslar trafen sich vor einigen Tagen in Ilsenburg, um darüber zu beraten, wie die Zusammenarbeit länderübergreifend verbessert werden kann. Neben den beiden Vorsitzenden Petra Emmerich-Kopatsch (Goslar) und Ronald Brachmann (Harz) nahmen an der Beratung u.a. auch Alexander Saipa, Mitglied des Landtages … Weiterlesen

0
Was passiert nach dem 31.12.2015 mit Adolf Hitlers “Mein Kampf”? Mythos – Müll – gefährlich oder lehrreich?

Der Arbeitskreis Rechtsextremismus des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt veranstaltete am Mittwoch, 3. September im Gleimhaus Halberstadt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Folgen des Wegfalls der Urheberrechte an dem Buch Adolf Hitlers „Mein Kampf“ – gefährlich oder lehrreich?“ Mit dem Auslaufen der Urheberrechte des Freistaates Bayern steht dann einem kommerziellen Nachdruck nichts mehr im … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka und Wolfgang Kullig zu Gast

Unser Bundestagsabgeordneter Burkhard Lischka war auf der letzten Kreisvorstandssitzung zu Gast. Er berichtete von seiner Arbeit und über die Arbeit der Fraktion und SPD Politik. Als größten Erfolg nach einem Jahr Große Koalition wertete er das Mindestlohgesetz. Danach nahm er zu außenpolitischen Themen Stellung wie das Geschen in der Ukraine … Weiterlesen

0
Mehr Zusammenarbeit in Deutschland und Europa setzt Ressourcen frei

SPD-Europaabgeordneter bringt Neuausrichtung der Entwicklungspolitik auf die Tagesordnung Die Europäische Union ist weltweit der größte Geber von Entwicklungshilfe. Die einzelnen Mitgliedstaaten und Politikressorts kooperieren jedoch noch nicht genug, um vorhandene Mittel so effizient wie möglich einzusetzen, sagt der SPD-Europaabgeordnete Arne LIETZ. Am Freitag trifft sich der Sozialdemokrat bei der Auftaktveranstaltung … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Nächste Bürgersprechstunde findet in Weißenfels statt Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Diese findet am 16.Januar 2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Bürgerbüro in der Weißenfelser Großen Kalandstr.51 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hinweis: Um Voranmeldung unter 03443/3396710 wird gebeten.

0
Interview im Deutschlandfunk: „Demokratie ist stärker als Terrorismus“

Der Anschlag islamistischer Terroristen auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in Paris am 07.01.2014 mit zwölf Toten und mehreren schwer Verletzten schockiert nicht nur die Grande Nation. Weltweit wurde den Franzosen Beileid ausgesprochen. Gleichzeitig werfen die Morde erneut Fragen nach der Sicherheit der Menschen auch in Deutschland auf. Der Deutschlandfunk … Weiterlesen

0
Landtagsabgeordnete Nadine Hampel führt Bürgersprechstunde durch

Die Sangerhäuser SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel lädt am Montag, den 19.01.2015 zu einer Bürgersprechstunde in Sangerhausen ein. Zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr besteht die Möglichkeit, der Landespolitikerin persönliche Anliegen und Probleme im SPD-Bürgerbüro, Kylische Str. 54d vorzutragen. Um telefonische Voranmeldung unter 03464-279748 wird gebeten.  

0
Abfallkalender für 2015 online

Ab sofort können Sie sich unseren Abfallkalender 2015 für die Ortsteile Biederitz, Gübs, Heyrothsberge und Königsborn als pdf-Datei herunterladen. Download Abfallkalender 2015 für Biederitz Download Abfallkalender 2015 für Gübs, Heyrothsberge und Königborn Wir drucken den Kalender auch gern für Sie aus und stecken ihn in Ihren Postkasten. Senden Sie dazu … Weiterlesen

0
Abfallkalender für 2015 online

Ab sofort können Sie sich unseren Abfallkalender 2015 für die Ortsteile Biederitz, Gübs, Heyrothsberge und Königsborn als pdf-Datei herunterladen. Download Abfallkalender 2015 für Biederitz Download Abfallkalender 2015 für Gübs, Heyrothsberge und Königborn

0
“Kita vital”-Sieger ermittelt

Die Jahressieger im Mitmachwettbewerb „Kita vital“ sind ermittelt. Kindertagesstätten in Raßnitz (Saalekreis), Quedlinburg (Landkreis Harz) und der Landeshauptstadt Magdeburg haben sich mit ihren Projekten zum Jahresthema „Vielfalt erleben“ durchgesetzt. Der Mitmachwettbewerb „Kita vital“ wird seit 2007 mit wechselnden Jahresthemen durchgeführt. In diesem Jahr wurden Projekte gesucht, die Grenzen überwinden und … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Erste Bürgersprechstunde im neuen Jahr  findet in Teuchern statt Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben lädt zu seiner ersten Bürgersprechstunde im neuen Jahr ein. Diese findet am 9.Januar 2014 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Kultur- und Vereinshaus “Zum Grünen Baum” in Teuchern, Straße des Friedens 30 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. … Weiterlesen

0
1 421 422 423 424 425 426 427 853