Bildungswege von Migranten sind Thema eines Jungjournalisten-Wettbewerbs

„Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten“ – das ist das Motto des KAUSA Medienpreises. Der Preis für Jungjournalisten wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgeschrieben und will exemplarisch erfolgreiche Bildungswege von Migrantinnen und Migranten in die Öffentlichkeit bringen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn möchte junge Schreibende zur … Weiterlesen

0
Jetzt bewerben! Workshop für junge Medienmacher von 16 bis 20 Jahren im Oktober 2014 im Deutschen Bundestag

Berlin/Magdeburg. Spannend wird es im Herbst 2014 für junge Medienmacher in Berlin. Denn vom 05.-11. Oktober 2014 lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland wieder 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop ein. „Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die … Weiterlesen

0
Jusos Sachsen-Anhalt fordern klare Absagen an Möllring und Bullerjahn

Die Jusos Sachsen-Anhalt lehnen den Vorstoß des Wissenschaftsministers Hartmut Möllring (CDU), mittels Verordnung oder Gesetz in die inneruniversitären Strukturen bis auf Institutsebene eingreifen zu können, entschieden ab. Sie fordern, die freiwerdenden Mittel aus der Übernahme der BAföG-Kosten durch den Bund im Wissenschaftssystem zu belassen. In beiden Fällen sehen die Jusos nun … Weiterlesen

0
Besuchergruppe zu Gast in Berlin

Zwei Tage lang verbrachten in dieser Woche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eggersdorf in der Gemeinde Bördeland und Mitglieder der Diabetiker-Selbsthilfegruppe in Berlin. Auf Anregung des SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka absolvierten sie ein spannendes Programm in der Bundeshauptstadt: Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales kamen sie mit einem Referenten über Fragen des … Weiterlesen

0
IHK-Gesetz Mormann: Kein Bedarf zur Prüfung der Kammern durch den Landesrechnungshof

In seiner heutigen Sitzung befasste sich der Landtag von Sachsen-Anhalt mit einem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt. Damit sollte die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Industrie- und Handelskammern auch der allgemeinen Prüfung durch den Landesrechnungshof unterliegen. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher … Weiterlesen

0
Ohne Verein nichts los?! – FES-diskutiert in Quedlinburg über sozialen Zusammenhalt im ländlichen Raum

Unter dem Motto “Ohne Verein nichts los?!”. veranstaltet die Friedrich-Ebert-Stiftung am Montag, dem 7. Juli 2014, eine Diskussionsrunde in Quedlinburg. Durch das Gespräch führt Oliver Lindner von der Politikwerkstatt Sachsen-Anhalt. Im Podium dabei sind neben Oberbürgermeister Dr. Eberhard Brecht und dem SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn auch Vertreter Quedlinburger Vereine. „Etwa ein … Weiterlesen

0
Halberstadt hat gewählt

Bei den Kommunal Wahlen zum Stadtrat in Halberstadt am 25.5.2014 erhielten die Kandidaten des Ortsvereins Halberstadt folgende Stimmen: Peter Köpke    971 Jens Müller    890 Michael Schubert     449 Jutta Dick           400 Dr. Joachim Haaf    603 Martin Kröber    286 Frank Brüggemann     188 Michael Kröber    147 Josef Mikula    134 Wolfgang Purpus      131 Bruno … Weiterlesen

0
Lischka berichtet über Bundestagsarbeit

Burkhard Lischka, MdB Am vergangenen Donnerstag kamen die Mitglieder des Ortsvereins zu ihrer monatlichen Sitzung zusammen. Als Gast konnte Burkhard Lischka – seines Zeichens Mitglied des deutschen Bundestages für die SPD aus Magdeburg – begrüßt werden. Dieser berichtete sogleich über die aktuellen Themen im Bundestag aus SPD-Sicht. Die Rente mit … Weiterlesen

0
1 450 451 452 453 454 455 456 853