Kamingespräch in Gommern
Morgen Abend, 29.04.2013, ab 19:00 Uhr diskutieren Prof. Dr. Angela Kolb und Prof. Dr. Gesine Schwan gemeinsam auf der Wasserburg in Gommern zum Zustand der Demokratie in unserem Land.
Morgen Abend, 29.04.2013, ab 19:00 Uhr diskutieren Prof. Dr. Angela Kolb und Prof. Dr. Gesine Schwan gemeinsam auf der Wasserburg in Gommern zum Zustand der Demokratie in unserem Land.
Arne Lietz, SPD-Kandidat für das Europäische Parlament in Sachsen-Anhalt und der SPD-Landratskandidat für Wittenberg, Olaf Kurzhals werden um 14.00 Uhr gemeinsam auf dem Europa-Radweg R1 bis zur brandenburgischen Grenze bei Berkau / Groß Marzehns fahren. Dort wird eine Europaflagge bei einem gemeinsamen Picknick an die brandenburgische SPD-Europakandidatin Susanne Melio übergeben. … Weiterlesen
Arne Lietz, SPD-Kandidat für das Europäische Parlament in Sachsen-Anhalt und der SPD-Landratskandidat für Wittenberg, Olaf Kurzhals werden um 14.00 Uhr gemeinsam auf dem Europa-Radweg R1 bis zur brandenburgischen Grenze bei Berkau / Groß Marzehns fahren. Dort wird eine Europaflagge bei einem gemeinsamen Picknick an die brandenburgische SPD-Europakandidatin Susanne Melio übergeben. … Weiterlesen
Am 10. April 2014 hat die SPD Naumburg ihr Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 beschlossen. Dieses können Sie nun hier auf der Webseite zum Download als PDF finden. Ebenso finden Sie dort das Kreistagswahlprogramm der SPD Burgenlandkreis und den Kandidatenflyer vom Gemeinderats- und Kreistagskandidaten Marco Hellfritzsch.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat sich verwundert darüber gezeigt, dass noch immer kein Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Erhalt des Grundschulstandortes Friedrichsbrunn gestellt wurde. Landrat Martin Skibbe hatte vergangene Woche erklärt, und die MZ berichtete am 26. April 2014 darüber, dass der Landkreis Harz diesen Antrag nur mit dem Willen und … Weiterlesen
SPD-Politiker besuchen Dechanten-Weinberg in Goseck und sichern zu, dass das Weingut in staatlicher Hand bleibt Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katrin Budde besuchte am heutigen Freitag gemeinsam mit ihrem Stellvertreter, dem Weißenfelser Abgeordneten Rüdiger Erben und der SPD-Kandidatin für die Landratswahl, Manuela Hartung die Gemeinde Goseck. … Weiterlesen
Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katrin Budde besuchte am heutigen Freitag gemeinsam mit ihrem Stellvertreter, dem Weißenfelser Abgeordneten Rüdiger Erben und der SPD-Kandidatin für die Landratswahl, Manuela Hartung den Chemie- und Industriepark Zeitz. Sie führten dort Gespräche mit Geschäftsführer Arvid Friebe und Bürgermeister Manfred Meißner. Gegenstand des … Weiterlesen
Gestern besuchte Prof. Dr. Angela Kolb die Bayer Bitterfeld GmbH in Bitterfeld-Wolfen. Gemeinsam mit Dr. Christian Schleicher (Geschäftsführer) , Sabine Onesciuc (Personalverantwortliche) und Ute Walther (Öffentlichkeitsarbeit) sprach die Landtagsabgeordnete über zukünftige Entwicklungsvorhaben des Unternehmens. "Besonders beeindruckt bin ich von den Projekten die Bayer zur Förderung junger Menschen in der Schulzeit oder … Weiterlesen
Wir haben mit Arne Lietz, dem Europakandidaten der SPD Sachsen-Anhalt, über Chancen und Herausforderungen für Europa gesprochen. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen. Weitere Infos über Arne: www.arne-lietz.de
Gestern Nachmittag haben die Mitglieder des Vorstandes der SPD Biederitz den Roten Briefkasten eröffnet. Es ist ein Angebot an die Bürgerinnen und Bürger auf Missstände aufmerksam zu machen oder Vorschläge und Ideen für die Einheitsgemeinde Biederitz zu übermitteln. SPD Vorsitzender Oliver Lindner verspricht, dass „wir uns um alle Anliegen, die … Weiterlesen
Nach der Veranstaltung im Wethautal fand auch bei der IHK in Weißenfels ein Unternehmerstammtisch mit den Kandidaten für das Amt der Landrätin statt. Manuela Hartung und die Kandidaten der anderen Parteien haben sich dabei den Fragen und Themen der Unternehmer gestellt. In den letzten Jahren wurden viele Themen durch … Weiterlesen
Seit Monaten spricht ganz Deutschland über die geplante Rentenreform der Bundesregierung – Rente mit und Mütterrente werden kontrovers diskutiert. Gemeinsam mit Fachleuten wollen wir daher am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, um 17.00 Uhr im Bürger- und Vereinshaus Bad Dürrenberg, Witzlebenweg 7a der Frage nachgehen: „Was bedeutet das … Weiterlesen
Das Merseburger Bündnis gegen Rechts hat die Landrats-KandidatInnen aller demokratischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion zu den Themen Demokratie, Toleranz und Arbeit gegen Rassismus eingeladen. Diese Veranstaltung findet am kommenden Dienstag, dem 29.04.2014, um 19 Uhr in der Hofstube im Merseburger Schloss statt. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Kandidatin Verena Späthe … Weiterlesen
Durch unsere wiederholten Interventionen im Jugendhilfeausschuss des Saalekreises und durch unsere Überzeugung der Kreistagsmitglieder ist es gelungen durchzusetzen, dass der Saalekreises Kinder und Jugendliche sowie Familien bei der Finanzierung von Urlaubsfahrten auf Antrag finanziell unterstützt. Das Familieneinkommen der Antragsteller darf dabei nicht mehr als 20% über den Hartz-IV-Regelsätzen liegen. Genauere … Weiterlesen
Die Quedlinburger SPD wird am Freitag, dem 25. April 2014, ihre Postkartenaktion „Quedlinburg-Experte“ öffentlich auswerten. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Mit der Frage: „Was muss in Quedlinburg noch besser werden?“ hatte sich der SPD-Ortsverein in den vergangenen Wochen direkt an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr versammelten sich wieder zahlreichen Menschen aus dem Burgenlandkreis und dem benachbarten Gera zum Ostermarsch im Zeitzer Forst. Während einige die militärische Nutzung des Zeitzer Forstes generell ablehnen, sprechen sich andere lediglich gegen den Bau einer neuen und angeblich mittlerweile 20 Mio.€ teuren Standortschießanlage aus und fordern, … Weiterlesen