Kurzhals kandidiert als Landrat

Der SPD Kreisvorstand, als auch der Vorstand des Ortsvereins Wittenberg, haben sich einstimmig für die Kandidatur von Olaf Kurzhals als Landrat ausgesprochen. Kurzhals, der seit dem Jahr 1991 Mitarbeiter der Kreisverwaltung Wittenberg ist und dort bereits in verschiedenen Bereichen tätig war, koordiniert seit 2011 die Leistungen für Bildung und Teilhabe … Weiterlesen

0
Kurzhals kandidiert als Landrat

Der SPD Kreisvorstand, als auch der Vorstand des Ortsvereins Wittenberg, haben sich einstimmig für die Kandidatur von Olaf Kurzhals als Landrat ausgesprochen. Kurzhals, der seit dem Jahr 1991 Mitarbeiter der Kreisverwaltung Wittenberg ist und dort bereits in verschiedenen Bereichen tätig war, koordiniert seit 2011 die Leistungen für Bildung und Teilhabe … Weiterlesen

0
Andorra am Lucas- Cranach- Gymnasium

Ein kleiner Kulturtipp. Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktages,  führt die Theatergruppe des Lucas Cranach Gymnasiums dass Stück „Andorra“ von Max Frisch auf. Die Vorführung beginnt am 27.01.14, um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Mehr Informationen hier:  http://www.lucas-cranach-gymnasium.de/schule/neuigkeiten/theaterauffuehrung.html

0
Andorra am Lucas- Cranach- Gymnasium

Ein kleiner Kulturtipp. Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktages,  führt die Theatergruppe des Lucas Cranach Gymnasiums dass Stück „Andorra“ von Max Frisch auf. Die Vorführung beginnt am 27.01.14, um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Mehr Informationen hier:  http://www.lucas-cranach-gymnasium.de/schule/neuigkeiten/theaterauffuehrung.html

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 23. Januar, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Polizei verhindert Teilnahme an SPD-Kundgebung anlässlich des Naziaufmarsches in Magdeburg

Der SPD Ortsverein Magdeburg-Ost hat im Rahmen der Meilensteinaktion des Bündnisses gegen Rechts am 18.01.2013 eine Kundgebung zum Protest gegen den Naziaufmarsch am Bahnhof Magdeburg-Herrenkrug angemeldet. Die Kundgebung war für die Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr genehmigt. “„Als sich gegen Mittag zwei Hundertschaften der Polizei am Bahnhof Herrenkrug postierten, … Weiterlesen

0
Internationale Grüne Woche

Zum Sachsen-Anhalt-Abend und zum Börde-Tag war ich bei der Grünen Woche in Berlin – eine gute Gelegenheit, mit Ausstellern aus der Börde und dem Jerichower Land zu sprechen.

0
Jetzt Bewerbung für Romanikpreis 2013 abgeben

Die diesjährige Verleihung des Romanikpreises für 2013 wird am 25. April 2014 im Schloss Wallhausen stattfinden. Gewürdigt werden mit diesem Preis Verdienste um die „Straße der Romanik“. Wie der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn mitteilt, können sich auch Kommunen und Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft beteiligen, denn es gibt wieder einen mit … Weiterlesen

0
SPD: Junge übernehmen das Ruder

Mit 22 von 23 Stimmen wählte der SPD-Ortsverein Wittenberg am Mittwochabend Thomas Merten zum neuen Vorsitzenden. Als Juso-Vorsitzender des Kreisverbandes sammelte er von 2009 bis 2013 Erfahrung in der politischen Organisation, ebenso als Mitglied im Wahlkampfteam des Bundestagskandidaten Arne Lietz. „Ich möchte Politik für Wittenberg machen und den Fahrersitz im … Weiterlesen

0
Katz-und-Maus-Spiel in Magdeburg

Wie in den vergangenen Jahren organisierte die rechtsextreme „Initiative gegen das Vergessen” um den Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs am 16. Januar 1945 einen Aufmarsch. Nachdem die Nazis im letzten Jahr aufgrund zu starker Blockaden kurzfristig an den Rand von Magdeburg verlegt wurden und die Polizei aggressiv gegen die GegendemonstrantInnen vorging, … Weiterlesen

0
CDU bleibt Begründung für zwei Wahlkreise schuldig

Stellungnahme des SPD-Ortsvereins Gommern vom 12.01.2014: Es ist zu begrüßen, dass sich Matthias Fickel von der CDU-Fraktion zu dem Beschluss der SPD-Mitgliederversammlung in der Volksstimme vom 11.01.2014 zu Wort gemeldet hat, wonach bei der Kommunalwahl nur ein Wahlkreis für die Einheitsgemeinde Gommern gebildet werden sollte. Damit findet endlich eine öffentliche … Weiterlesen

0
Hochwassereinsatz in der Stadt Aken/Elbe

Gespräche mit „Bürgerinitiative Hochwasser Aken (Elbe)“ – Auswertung der Hochwasserereignisse und Abstellen der Defizite Die „Bürgerinitiative Hochwasser Aken (Elbe)“ hatte am Samstag Abgeordnete des Landtages eingeladen, um sich vor Ort über die in deren Petition aufgeworfenen Sachverhalte zu informieren und sich zu Lösungsmöglichkeiten auszutauschen. Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion … Weiterlesen

0
SPD lädt ein zur zweiten Dichterschlacht

Freunde des Poetry Slams sollten sich Samstag, den 8. Februar 19:30 Uhr langfristig vormerken. Dann lädt der SPD Ortsverein Köthen zu einer Neuauflage des unterhaltsamen Dichterwettstreits ein. Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltung ist das ehemalige Kino „Erich Franz“ erneut die Arena, wenn sich die Slam-Poeten mit selbstgeschriebenen Texten duellieren. … Weiterlesen

0
Fachkräfte: Gesetz über die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen – Zügiges Inkrafttreten stärkt unsere Wirtschaft

Der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft führte heute eine Anhörung zum Gesetz zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen durch. Dabei kamen unter anderem berufsständische Interessensvertreter, wie die Industrie- und Handelskammern aus Magdeburg und Halle sowie die Ingenieur- und Architektenkammer zu Wort, die deutlich machten, dass es wichtig ist, rasch die … Weiterlesen

0
Wir machen die Erwerbsminderungsrente besser

Wir haben deutliche Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente im Koalitionsvertrag vereinbart. Wir werden die Sitaution derer verbessern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können und daher ein Erwerbsminderungsrente erhalten. Männer, die 2012 zum ersten Mal eine Erwerbsminderungsrente bekommen haben, haben im Durchschnitt 15 Prozent weniger Rente als dieje­nigen, die im … Weiterlesen

0
1 484 485 486 487 488 489 490 853