CDU will Vereinen im Harz an den Kragen – Kein Ausschank von Bier mehr bei Vereinsfesten

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn hat die CDU-Pläne für ein neues Gaststättengesetz scharf kritisiert. Der von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring in den Landtag eingebrachte Gesetzentwurf sieht vor, dass Vereine zukünftig kein Bier mehr bei öffentlichen Vereinsfesten ausschenken dürfen. Sollte das Gesetz beschlossen werden, müssen Vereine dann nachweisen, dass sie … Weiterlesen

0
CDU will Vereinen im Harz an den Kragen – Kein Ausschank von Bier mehr bei Vereinsfesten

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn hat die CDU-Pläne für ein neues Gaststättengesetz scharf kritisiert. Der von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring in den Landtag eingebrachte Gesetzentwurf sieht vor, dass Vereine zukünftig kein Bier mehr bei öffentlichen Vereinsfesten ausschenken dürfen. Sollte das Gesetz beschlossen werden, müssen Vereine dann nachweisen, dass sie … Weiterlesen

0
Einladung zur BÜRGERversammlung am 21.11.2013

Hiermit laden wir herzlich zur Bürgerversammlung am Donnerstag, den 21. November 2013 um 19.00 Uhr in den SPD-Bürgerladen, Pfännerstraße 35, Schönebeck – Bad Salzelmen ein. Unser Oberbürgermeisterkandidat Frank Schiwek wird sein Wahlprogramm vorstellen. Moderiert wird die Veranstaltung von Frank Siewek. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.

0
NSA-Ausspähaffäre

Bundesregierung muss endlich handeln! Zur heutigen aktuellen Debatte des Landtages von Sachsen-Anhalt, die sich mit dem NSA-Ausspähskandal befasste, erklärt Rüdiger Erben, stellvertretender Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Im Lichte der Snowden-Enthüllungen erscheinen die in den letzten Jahrzehnten in Deutschland geführten Debatten um den Großen Lauschangriff, den Staatstrojaner und auch … Weiterlesen

0
Gerichtsentscheidung zu Rieder führt zu neuem Beratungsbedarf

„Die gerichtliche Eilentscheidung zur abweichenden Zuordnung der Gemeinde Rieder zur Stadt Ballenstedt führt zwangsläufig zu einem neuen Beratungsbedarf im Landtag.“ Mit diesen Worten kommentierte der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn die Entscheidung des Landtages, das Thema ‚Eingemeindung der Stadt Gernrode und der Gemeinden Bad Suderode und Rieder in die Stadt Quedlinburg‘ … Weiterlesen

0
SPD Stadtfeld wählt neuen Ortsvereinsvorstand

Der SPD-Ortsverein Magdeburg-Stadtfeld hat am 13. November 2013 auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Ortsvereinsvorstand gewählt. Kornelia Keune wurde einstimmig als Vorsitzende der SPD Stadtfeld bestätigt, ebenso die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Christine Achilles und Thomas Opp. Kassierer Thomas Weber und Angela Damisch-Schwarz (Beisitzerin) werden ebenfalls weiter im Vorstand tätig sein. Uwe … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg bereitet Schulpartnerschaft mit Polen vor

Die von der Quedlinburger SPD initiierte Zusammenarbeit mit der Region Końskie in Polen bringt erste Ergebnisse mit sich. Wie der SPD-Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn mitteilt, soll eine Schulpartnerschaft zwischen der Schule am Reißaus in Bad Suderode und der Schule in Stadnicka Wola bei Końskie in Kürze mit Leben erfüllt … Weiterlesen

0
Podiumsdiskussion zur zukünftigen Hochschulfinanzierung in Sachsen- Anhalt

Geplante Kürzungen im Hochschulbereich halten die Bildungslandschaft in Sachsen Anhalt seit Wochen in Atem. Aber wo könnten diese Einsparungen im Hochschulbereich gemacht werden? Wie stark würde es die Harzer Hochschulstandorte treffen? Und welche Auswirkungen hätte dies auf Studierende und Dozenten? Die Juso-Hochschulgruppe Harz lädt am Mittwoch, den 20. November 2013 … Weiterlesen

0
Anlässlich der Wiedereröffnung der ICE-Bahnstrecke Berlin – Hannover: Lischka wendet sich mit Fragen an die Bundesregierung

Berlin/Magdeburg. Anlässlich der nach der Beseitigung der Flutschäden erfolgten Wiedereröffnung der ICE-Trasse Berlin – Hannover über die Altmarkt erklärt der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka: „Für die Landeshauptstadt ist in den vergangenen fünf Monaten, während derer die ICE-Strecke Berlin – Hannover aufgrund der Hochwasserfolgen über Magdeburg umgeleitet worden war, noch einmal … Weiterlesen

0
Nadine Hampel liest in der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ vor

Die Stiftung Lesen veranstaltet am 15. November 2013 ihren jährlichen bundesweiten Vorlesetag – dieses Jahr in der 10. Auflage. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen heranzuführen und sie für Literatur zu begeistern. Nadine Hampel, SPD-Landtagsabgeordnete aus Sangerhausen wird im Rahmen des Vorlesetags am: 18. November 2013 … Weiterlesen

0
Neue Friedhofssatzung der Gemeinde Biederitz

Der Gemeinderat hat bei seiner letzten Sitzung eine neue Friedhofssatzung für alle Friedhöfe der Gemeinde Biederitz beschlossen. Unter anderem werden alle Gebühren nun auf das höchste Niveau der Gemeinde (die der Ortschaft Biederitz) angehoben. Die am meisten nachgefragte Bestattungsart ist das Erdwahlgrab, welches nun 360 Euro für die Dauer von … Weiterlesen

0
SPD Fraktion zur Wernigeröder Straße

Stellungnahme der SPD-Fraktion zur aktuellen Debatte um den Strassenausbau der Wernigeröder Strasse Seit ca. 4 Jahren wird an der Planung zum Ausbau der Wernigeröder Strasse ohne Beteiligung der Anlieger gearbeitet. Obwohl nicht zuständig, hat die Stadt im Frühjahr 2013 ohne erkennbaren Grund fast alle Kastanien in dem betroffenen Strassenabschnitt fällen … Weiterlesen

0
Wie hört sich deine Stadt an?

Wie hört sich deine Stadt an? Dieser Frage können Jugendliche jetzt nachgehen und sie ganz individuelle Weise beantworten. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert dazu über ein Projekt der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt: „Mit dem landesweiten Hörspielprojekt ‚The Sound of…‘ erhaltet ihr die Möglichkeit, euch mit eurem Ort … Weiterlesen

0
Gedenktag 09. November

In der Nacht vom 09. Auf den 10. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen und die offene Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten begann. Anlässlich des 75. Gedenktages wurde gestern Nachmittag die Wanderausstellung der Gedenkstätte Ravensbrück „Jüdische Frauen im KZ Ravensbrück“ im Frauenzentrum Wolfen eröffnet. Moderiert und eröffnet wurde … Weiterlesen

0
1 497 498 499 500 501 502 503 854