„Tag der ehrenamtlichen Seniorenarbeit” und Wahlforum des ELBEKANAL Schönebeck
„Alle Jahre wieder“… ein wichtiger Tag in unserer Stadt, der „Tag der ehrenamtlichen Seniorenarbeit”. Auf Initiative des Stadtseniorenrates waren verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus eingeladen. Nach dem stimmungsvollen Auftakt durch den Schönebecker Handwerkermännerchor würdigte die stellv. Oberbürgermeisterin die Arbeit der Anwesenden. Typische Bilder gab es bei der Übergabe … Weiterlesen
Rüdiger Fischer (längjähriges Ortsvereinsmitglied) für sein Engagement geehrt
Das Ehrenamt ist für unsere Stadt und für unsere Gesellschaft insgesamt von besonderer Bedeutung. Deshalb werden in regelmäßigen Abständen besonders engagierte Bürger der Stadt von OB Dr. Lutz Trümper (SPD) ins Rathaus eingeladen, um dort gewürdigt zu werden. Jetzt wurde u.a. auch Rüdiger Fischer für seine langjährigen Verdienste im Naturschutzbeirat … Weiterlesen
Bürgerspaziergang am 08.12. für Besitzer von großen und kleinen Vierbeinern
Der Wahlkampf neigt sich dem Ende entgegen. Es gab unzählige Gespräche, Mails oder Anfragen auf Facebook. Oft konnte kurzfristig geholfen werden, an anderen Dingen werde ich erst arbeiten können, wenn ich die Wahl positiv gelaufen ist. Rund um das Thema „Hund“ gab es viele Hinweise und Probleme. Darum möchte ich … Weiterlesen
Weihnachtlicher kann Wahlkampf kaum werden
Dank der Einladung der engagierten Frau Krüger gab es das erste weihnachtliche Stelldichein im Grünewalder Gartenlokal. Ein Grund zum Nachdenklichwerden, dass dieser Stadtteil in der bisherigen Stadtratsarbeit ziemlich kurz gekommen ist, dabei sind genug Sachthemen da, die ich angehen werde. Aber es gab kein Wahlkampfgetöse sondern nette Gespräche bei Kaffee … Weiterlesen
SPD/FDP: Wirkung eines Schöpfwerkes muss nachgewiesen werden!
Kürzlich wurde im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Biederitz über den Bau eines Schöpfwerkes im Bereich der Ortschaft Gübs diskutiert. Insgesamt sind für den Bau 1,6 Millionen Euro veranschlagt, wobei etwa eine Million Euro an Fördergelder des Landes in Aussicht gestellt wurde. Der kommunale Eigenanteil müßte jedoch über einen Kredit … Weiterlesen
Ein Tag, ganz nach meinem Geschmack
In meiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied der SWB GmbH eröffnete ich die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier im Tolberg-Saal. Eine gute Möglichkeit, die wichtige Rolle des kommunalen Wohnungsunternehmens in unserer Stadt zu würdigen – auch und gerade, wenn es um die Interesse der Mieterinnen und Mieter geht. Neben dem Programm, das den Seniorinnen und … Weiterlesen
Wahlkampfvorbereitungen und Volksstimme-Forum zur OB-Wahl im Tolberg-Saal
Nach dem Schultag war eine Zwischenstation bei der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH in Magdeburg. Auf der Tagesordnung standen die Projektvorbereitungen des ABiSA zur Thematik barrierefreier Nahverkehr. Es ist gut, dass nicht nur das Problem, sondern auch die Rolle der Betroffenen als Vertreter in eigener Sache anerkannt und genutzt wird. Am Nachmittag … Weiterlesen
Versammlung der Kreis-SPD zum Mitgliederentscheid
In dieser Woche wurden die Verhandlungen zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU erfolgreich abgeschlossen. Dies war zentrales Thema der SPD-Kreisvorstandssitzung, welche diese Woche in Burg stattfand. „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in ganz Deutschland werden entscheiden, ob die SPD in eine Große Koalition mit der CDU auf Bundesebene eintritt“, sagte SPD-Kreischef, Matthias … Weiterlesen
Versammlung der Kreis-SPD zum Mitgliederentscheid
In dieser Woche wurden die Verhandlungen zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU erfolgreich abgeschlossen. Dies war zentrales Thema der SPD-Kreisvorstandssitzung, welche diese Woche in Burg stattfand. „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in ganz Deutschland werden entscheiden, ob die SPD in eine Große Koalition mit der CDU auf Bundesebene eintritt“, sagte SPD-Kreischef, Matthias … Weiterlesen
10. Stadtfelder Weihnachtsspektakel
Am kommenden Freitag, den 6. Dezember findet das mittlerweile 10. Stadtfelder Weihnachtsspektakel auf dem Wilhelmstädter Platz statt. Wir sind wieder mit einem Stand dabei und verkaufen Glühwein, Schmalzstullen und Plätzchen für einen guten Zweck. Diesmal für die Stadfeldkicker vom Post SV Magdeburg, die für einen Soccercourt auf ihrem Sportplatz sparen. … Weiterlesen
Lischkas Berliner Depesche 11/2013
Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 11/2013 (pdf-Datei, 328KB) Thema: Koalitionsvertrag – Vor dem SPD-Mitgliederentscheid
Diskussion zum Koalitionsvertrag
Eine Diskussionsveranstaltung zum erarbeiteten Koalitionsvertrag, findet am 09.12.2013, bei der AWO in Dessau- Roßlau, Parkstraße 5 statt.Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Als Diskussionspartner steht Waltraud Wolff (MdB) zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um achtzehn Uhr.
Diskussion zum Koalitionsvertrag
Eine Diskussionsveranstaltung zum erarbeiteten Koalitionsvertrag, findet am 09.12.2013, bei der AWO in Dessau- Roßlau, Parkstraße 5 statt.Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Als Diskussionspartner steht Waltraud Wolff (MdB) zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um achtzehn Uhr.
1. Advent und nur noch 14 Tage bis zu Wahl
Musikalischer Stadtgottesdienst heute in St. Jakobi Kirche. Schön, so eine volle Kirche zu sehen. Gespickt war der Gottesdienst (wie der Titel schon sagt) mit sehr viel Musik, vorgetragen von der Schönebecker Kantorei, dem Flötenkreis und dem Kinderchor, aber auch mit anderen Höhepunkten: Die Taufe der Pömmelter Kita-Leiterin Frau Hotzwick und … Weiterlesen
