Tag der offenen Tür

Besuch beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Köthen. Ich konnte dort einen Einblick gewinnen in die Ausstattung und die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten.

0
Rede zum Haushaltsentwurf 2014

Der heutige Haushaltsplanentwurf ist mit Spannung erwartet worden. Nicht nur, weil Haushaltsdebatten die Königsdisziplin des Parlamentes sind. Oder sagen wir als gute Demokratinnen und Demokraten besser: die Präsidentendisziplin. Und sie ist auch nicht nur mit Spannung erwartet worden, weil Bundestagswahl ist, sondern weil diesen Haushalt schon lange im Vorfeld eine … Weiterlesen

0
Rede zum Haushaltsentwurf 2014

Der heutige Haushaltsplanentwurf ist mit Spannung erwartet worden. Nicht nur, weil Haushaltsdebatten die Königsdisziplin des Parlamentes sind. Oder sagen wir als gute Demokratinnen und Demokraten besser: die Präsidentendisziplin. Und sie ist auch nicht nur mit Spannung erwartet worden, weil Bundestagswahl ist, sondern weil diesen Haushalt schon lange im Vorfeld eine … Weiterlesen

0
Marina Kermer im Juso-Interview

Bundestagskandidatin Marina Kermer spricht mit uns über den Unterschied zwischen schwarz-gelb und rot-grün, ihre größte Schwäche und die Frage, wie wir zu geringen Ausbildungsvergütungen entgegenwirken können.   Viel Spaß!

0
Mario Hennig im Juso-Interview

Wir sprechen mit dem Harzer Bundestagskandidaten Mario Hennig über die Frage, wie wir mehr junge Menschen in Sachsen-Anhalt halten können, seinen Berufswunsch als Kind und Koalitionsoptionen.   Viel Spaß!

0
Gespräch mit der Verkehrswacht

Eigentlich war eine Gesprächsrunde über die aktuelle und künftige regionale Verkehrsentwicklung geplant. Dazu hatte mich der ACE in den Schulungsraum der Burger Verkehrswacht eingeladen. Kurz vor der Bundestagswahl ging es dann auch um die aktuelle Politik. Neben PkW-Maut und den Kraftstoffpreisen ging es dann auch um gerechtes Einkommen, Lohngerechtigkeit, Rentenanpassung, … Weiterlesen

0
Gespräch mit der Verkehrswacht

Eigentlich war eine Gesprächsrunde über die aktuelle und künftige regionale Verkehrsentwicklung geplant. Dazu hatte mich der ACE in den Schulungsraum der Burger Verkehrswacht eingeladen. Kurz vor der Bundestagswahl ging es dann auch um die aktuelle Politik. Neben PkW-Maut und den Kraftstoffpreisen ging es dann auch um gerechtes Einkommen, Lohngerechtigkeit, Rentenanpassung, … Weiterlesen

0
9 – 216 – 12960: Endspurt im Wahlkampf

Die Uhr tickt. Noch 9 Tage, 216 Stunden und 12960 Minuten bis zum Regierungswechsel. Am Supermarkt und am Gartenzaun habe ich heute in Bülstringen über den Mindestlohn und über die Bürgerversicherung informiert. Die vielen Probleme der Menschen in der Börde und im Jerichower Land, die aus einem steigendem Niedriglohnsektor entsehen, … Weiterlesen

0
Infostand der SPD zur Bundestagswahl

Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel führt am 17.09.2013 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr gemeinsam mit dem SPD-Bundestagskandidaten, Dr. Andreas Schmidt, einen Infostand durch. Standort: unterhalb der Jacobikirche (Markt) in Sangerhausen Wer den SPD-Bundestagskandidaten Andreas Schmidt kennenlernen oder Informationen zum Wahlprogramm der SPD haben möchte, ist herzlich willkommen.

0
Politisches Forum mit Finanzminister Bullerjahn in Burg

Minister Jens Bullerjahn Seit langem wird von Experten wie Arbeitgebern beklagt, dass unser Bildungssystem noch immer zu wenige Chancen für sozialen Aufstieg biete. Dies bedeute eine zusätzliche Hürde für den absehbaren Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt und in Deutschland. Zu diesen Fragen lädt die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Jerichower Land am … Weiterlesen

0
Politisches Forum mit Finanzminister Bullerjahn in Burg

Minister Jens Bullerjahn Seit langem wird von Experten wie Arbeitgebern beklagt, dass unser Bildungssystem noch immer zu wenige Chancen für sozialen Aufstieg biete. Dies bedeute eine zusätzliche Hürde für den absehbaren Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt und in Deutschland. Zu diesen Fragen lädt die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Jerichower Land am … Weiterlesen

0
Sporttag gegen Gewalt und Drogen

Der 12. Präventionstag in Haldensleben stand unter dem Motto “Sport gegen Gewalt und Drogen”. Im SWH Stadion maßen sich, Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Schulen im sportlichen Wettkampf. Zwischen Staffelläufen, einem Fussbalturnier und anderen Sportveranstalltungen erlebte ich die Sportbegeisterung der Kinder. Deshalb kann und muss Sport Teil von Prävention gegen Gewalt … Weiterlesen

0
Wählerforum in der Börde

Auslands- und Kriegseinsätzen der Bundeswehr – außer zu rein humanitärer Hilfe – habe ich nicht zugestimmt. Und das wird so bleiben. Der Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) lud alle DirektkandidatInnenen zu einem Wählerforum nach Wanzleben ein. Auf dem Podium diskutierten ich mit Thomas Schlenker (Bündnis 90/Die Grünen), Jens Ackermann (FDP), … Weiterlesen

0
Wählerforum in der Börde

Auslands- und Kriegseinsätzen der Bundeswehr – außer zu rein humanitärer Hilfe – habe ich nicht zugestimmt. Und das wird so bleiben. Der Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) lud alle DirektkandidatInnenen zu einem Wählerforum nach Wanzleben ein. Auf dem Podium diskutierten ich mit Thomas Schlenker (Bündnis 90/Die Grünen), Jens Ackermann (FDP), … Weiterlesen

0
1 509 510 511 512 513 514 515 854