Internationales Jugendcamp hat noch Plätze frei
INTERNACIA JUNULARO KAMPADEJO – Feriengestaltung der besonderen Art in Merseburg Vom 09. bis 18. August 2013 führt der Verein Neue Wege Miteinander ein internationales Jugendcamp in Merseburg durch. In dem neuntägigen Feriencamp haben Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand zu schauen, neue Freunde kennenzulernen, … Weiterlesen
Auftakt zum Bundestagswahlkampf
Wahlkampfauftakt Jui 2013 Am letzten Wochenende fand erstmals ein gemeinsames Sommerfest der SPD Kreisverbände Jerichower Land und Börde in der Gaststätte Kombüse unterm Leuchtturm in Gerwisch statt. Doch es war nicht nur ein Sommerfest; es war auch der Wahlkampfauftakt unserer SPD-Bundestagsabgeordneten, Waltraud Wolff. Der Bundestagswahlkreis setzt sich aus den Landkreisen … Weiterlesen
Auftakt zum Bundestagswahlkampf
Wahlkampfauftakt Jui 2013 Am letzten Wochenende fand erstmals ein gemeinsames Sommerfest der SPD Kreisverbände Jerichower Land und Börde in der Gaststätte Kombüse unterm Leuchtturm in Gerwisch statt. Doch es war nicht nur ein Sommerfest; es war auch der Wahlkampfauftakt unserer SPD-Bundestagsabgeordneten, Waltraud Wolff. Der Bundestagswahlkreis setzt sich aus den Landkreisen … Weiterlesen
Wahlkampfauftakt Waltraud Wolff
Am Freitag dem 12.07.2013 startet Waltraud Wolff gemeinsam mit den SPD-Kreisverbänden Börde und dem Jerichower Land in den Bundestagswahlkampf. Ich lebe gern in der Börde, ich mag das Jerichower Land. Ich mag unsere Region, weil sich viele Menschen dafür einsetzen, dass das Leben hier lebenswert bleibt. begann Waltraud Wolff ihrer … Weiterlesen
Der Jusobus in Möckern: Spaß für jung und alt
Jusos on Tour, es geht weiter. Auf einem weiteren Stopp in Sachsen-Anhalt war der Juso-Wahlkampfbus in Möckern (Jerichower Land) zu Gast. Anlass war das Parkfest, das gemeinsam mit dem herrlichen Sommerwetter zahlreiche BesucherInnen aus der Stadt und Umgebung anlockte. Die Jusos des Jerichower Landes sowie die Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff und … Weiterlesen
Zwergenaufstand in Möckern
Im Rahmen der Juso-Bustour des Juso-Bundesverbandes legten die Jusos für ein Wochenende einen Stopp beim Parkfest in Möckern ein, um mit Informationsmaterial und kreativen Aktionen für die Themen der Jusos und der SPD zu werben. Besonders beliebt zeigte sich im Laufe der Bustour bei Jung und Alt das Spiel Nazis … Weiterlesen
Lischka übergibt Haushaltsgeräte an Hochwasseropfer
Gestern erreichte die Einwohner von Lödderitz und Breitenhagen eine frohe Nachricht. Der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka kam mit einem vollen LKW neuer Waschmaschinen sowie Kühlschränke in die beiden Barbyer Ortschaften und lieferte die Geräte als Sachspende bei den Ortsbürgermeistern Michael Kromer und Kurt Kotzur zur Weitergabe an vom Hochwasser besonders stark … Weiterlesen
Der Juso-Tourbus auf Station in Magdeburg
Am 15. Juli machte der Juso-Tourbus halt in Magdeburg und konnte dabei gleich an zwei Standorten junge Menschen mit passenden Aktionen erfreuen. Während der ersten Tageshälfte bezog der Bus mit samt seiner Busbesatzung und einer Vielzahl Magdeburger Jusos auf dem Campus der Otto-von-Guericke Universität Position. Auf eine besonders positive Resonanz … Weiterlesen
In Gedenken
Wir trauern um unsere Genossen Günter Wohlgemuth geb. 1.12.1936 – gest. 5.7.2013 Günter Wohlgemuth engagierte sich über viele Jahre im Ortsvorstand und als Vorsitzender des SPD Ortsvereins Ilsenburg. Prof. Dr. med. habil Helmut Rische geb. 12.6.1921 – gest. 26. 6.2013 Helmut Rische war über viele Jahre Mitglied des Kreistages des … Weiterlesen
Wahlkampfauftakt in Gerwisch
„Ich suche nach einem Weg, das Land gerechter zu machen. Lasst es uns gemeinsam tun“, dazu rief Waltraud Wolff bei einem Sommerfest in Gerwisch auf. Zum Wahlkampfauftakt in der Börde und im Jerichower Land stellte Waltraud Wolff ihre Ziele und Vorhaben vor. Im Zentrum stand dabei gute Bildung: „Es muss … Weiterlesen
Lischka als Bühnengast bei Theaterstück „Land Ohnegleichen“
© Michael Emig Es ist Sommer! Der Autor Bernd Kurt Goetz und der Musiker und Produzent Christoph Deckbar schlagen künstlerisch wieder zu: „Land Ohnegleichen“ heißt das Angebot in diesem Jahr. Die Premiere ist am 26. Juli um 20.30 Uhr in der Feuerwache. „Land Ohnegleichen“ ist ein Comedy-Abend zur Geschichte und … Weiterlesen
Ronald Brachmann und Rüdiger Erben zur Situation im Oberharz
Aufgrund einer Weisung von Innenminister Stahlknecht hat der Landkreis Harz am Freitag letzter Woche den Bürgermeister der Stadt Oberharz am Brocken, Frank Damsch (SPD) durch einen Beauftragten ersetzt und ihm seine Aufgaben und Befugnisse als Bürgermeister nahezu vollständig entzogen. Hierzu erklären der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Harz Ronald Brachmann und der … Weiterlesen
Erlebnispfad in Randau feierlich eröffnet
Das Steinzeitdorf in Randau ist seit dem letzten Samstag um eine Attraktion reicher. Bei schönstem Sommerwetter wurde dort am 13. Juli 2013 ein neuer Erlebnispfad feierlich eröffnet. Das Areal an der Steinzeitsiedlung lädt die jährlich rund 4.000 Kinder und Jugendliche zum Spielen, Klettern und Austoben ein. Auf Initiative des Ortsbürgermeisters … Weiterlesen
Newsletter 12 / 2013
Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, es war einmal eine Kanzlerin, die hatte solche Furcht davor, nicht wiedergewählt zu werden, dass sie ihren Wählerinnen und Wählern völlig überzuckerte Versprechungen machte, in der Hoffnung, dass die so satt und müde davon werden, dass sie sie erneut wählen. Aber sie … Weiterlesen
SPD Bundestagskandidat Mario Hennig: USA Besuch von Innenminister Friedrich ist an Peinlichkeit nicht zu übertreffen
Halberstadt/Berlin: Die Äußerungen von Innenminister Friedrich auf seiner USA Reise , die Überwachungsmaßnahmen dienen einem „edlen Zweck“, hat der SPD Bundestagskandidat im Wahlkreis 68 (Harz/Aschersleben) Mario Hennig als“ an Peinlichkeit nicht zu übertreffen“ bezeichnet. „Der Innenminister rechtfertigt damit nicht nur Straftaten, er macht die Bundesregierung damit offen zu den Vasallen … Weiterlesen
SPD Bundestagskandidat Mario Hennig: USA Besuch von Innenminister Friedrich ist an Peinlichkeit nicht zu übertreffen
Halberstadt/Berlin: Die Äußerungen von Innenminister Friedrich auf seiner USA Reise , die Überwachungsmaßnahmen dienen einem „edlen Zweck“, hat der SPD Bundestagskandidat im Wahlkreis 68 (Harz/Aschersleben) Mario Hennig als“ an Peinlichkeit nicht zu übertreffen“ bezeichnet. „Der Innenminister rechtfertigt damit nicht nur Straftaten, er macht die Bundesregierung damit offen zu den Vasallen … Weiterlesen
Kein fehlerloser Weg – Wolfgang Thierse eröffnet Wanderausstellung in Wittenberg.
WITTENBERG/MZ – 150 Jahre alt zu werden ist kein Zeichen von Schwäche, zitiert Wolfgang Thierse, was er jüngst gelesen hat. Das gefällt mir gut. Doch fehlerlos und frei von Irrtümern war die SPD, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert, nie. Wir haben uns immer daran abgearbeitet, bekennt der … Weiterlesen
Kein fehlerloser Weg – Wolfgang Thierse eröffnet Wanderausstellung in Wittenberg.
WITTENBERG/MZ – 150 Jahre alt zu werden ist kein Zeichen von Schwäche, zitiert Wolfgang Thierse, was er jüngst gelesen hat. Das gefällt mir gut. Doch fehlerlos und frei von Irrtümern war die SPD, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert, nie. Wir haben uns immer daran abgearbeitet, bekennt der … Weiterlesen
