Reiner Eckel. – Blog: Die Scheinheiligen.

Reiner Eckel. – Blog: Die Scheinheiligen.. So wie regiert wird zieht euch warm an. es wird kalt in Deutschland. Das Gastblog von reinereckel.de Einsortiert unter:Gastblogs, Politik Tagged: Finanzen, Merkel, Wutbürger

0
Reiner Eckel. – START

Reiner Eckel. – START. Auf reinereckel.de gibts Neuigkeiten und auch sonst allerhand zu lesen. Heute können Sie darüber abstimmen, ob vorzeitig zurückgetretene Bundespräsidenten das volle Ehrensold erhalten sollten oder nicht. Auch an einer Petition können Sie sich beteiligen. Einfach mal reinschnuppern. Einsortiert unter:Gastblogs

0
Reform der Sicherungsverwahrung: Lischka bemängelt eklatante Sicherheitslücken

Berlin. Anlässlich der Verabschiedung des Regierungsentwurfs zur Neuregelung der Sicherungsverwahrung erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka:   „Wirklich auf den letzten Drücker hat die Bundesregierung den Entwurf zur vom Bundesverfassungsgericht angemahnten Neuregelung der SV vorgelegt. Die Justizministerin hat sich mit ihrem Vorschlag so viel Zeit gelassen, dass einige … Weiterlesen

0
Reiner Eckel. – Blog: Die Scheinheiligen.

Reiner Eckel. – Blog: Die Scheinheiligen.. So wie regiert wird zieht euch warm an. es wird kalt in Deutschland. Das Gastblog von reinereckel.de Einsortiert unter:Gastblogs, Politik Tagged: Finanzen, Merkel, Wutbürger

0
Lebensleistungsrente ist ein Placebo – Ostrentner profitieren nicht von schwarz-gelben Rentenplänen

Von der sogenannten „Lebensleistungsrente“ würden nur wenige Tausend Menschen in ganz Deutschland profitieren, erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Steppuhn. Bei den Plänen von Schwarz-Gelb gingen die ostdeutschen Rentner und insbesondere die Rentnerinnen leer aus. „Mit dem Vorschlag der Koalition werden diejenigen, die wirklich von Altersarmut betroffen sind, nicht … Weiterlesen

0
Facebook, Twitter & Co. beim SPD Montagsgespräch auf den Zahn gefühlt

Beim vergangenen Wernigeröder SPD-Montagsgespräch im Kartoffelhaus wurde zum Thema „Facebook, Twitter & Co.“ den sozialen Netzwerken auf den Zahn gefühlt. Tobias Kascha, sachkundiger Einwohner in der SPD/Grüne Stadtratsfraktion, gab Einblicke in die Entstehung bzw. Geschichte dieser Netzwerke und stellte beispielhaft Plattformen wie Facebook und Twitter den Anwesenden etwas genauer vor. … Weiterlesen

0
Kreative Köpfe auf dem Bau gesucht – Harzer SPD-Landtagsabgeordnete informieren

WETTBEWERB Harzkreis. Vom Azubi über Ausbilder und Berufsschullehrer bis zu Bauingenieuren und Architekten – alle heimischen Profis vom Bau können ihren Hut in den Ring werfen und beim Bundeswettbewerb “Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft” mitmachen. Die Harzer SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn, Gerhard Miesterfeldt und Dr. Ronald Brachmann sehen auch in … Weiterlesen

0
Bürgerdialog in Wittenberg

  Der Ortsverein der Lutherstadt Wittenberg beteiligt sich an der bundesweiten SPD-Aktion des Bürger – Dialogs.  Ziel dieser Aktion ist es, aktuelle Themen und Fragen für die inhaltliche Arbeit der SPD zusammenzutragen, die Eingang in die Parteiprogramme finden sollen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich über vorgedruckte und versandbereite Postkarten oder das … Weiterlesen

0
Bürgerdialog in Wittenberg

  Der Ortsverein der Lutherstadt Wittenberg beteiligt sich an der bundesweiten SPD-Aktion des Bürger – Dialogs.  Ziel dieser Aktion ist es, aktuelle Themen und Fragen für die inhaltliche Arbeit der SPD zusammenzutragen, die Eingang in die Parteiprogramme finden sollen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich über vorgedruckte und versandbereite Postkarten oder das … Weiterlesen

0
Danke zu sagen – hier ist die Gelegenheit

Freiwilliges Engagement, uneigennützige und unentgeltliche Tätigkeit – im gesellschaftlichen Leben sähe es trübe aus, wären da nicht die vielen fleißigen Helfer. Ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, in Sportvereinen, im sozialem und kulturellen Bereich oder in den vielfältigen Bereichen der Freizeitgestaltung, überall sind Menschen uneigennützig für andere da und bereichern unser … Weiterlesen

0
Rechtsextremismus – Fall Battke

Gericht stellt klar: Wer staatliche Gewalt ausübt, muss verfassungstreu sein Der stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben erklärt zu dem Revisionsurteil des Bundesverwaltungsgerichts, wonach der Widerruf der Kehrerlaubnis des rechtsextremen Bezirksschornsteinfegers Lutz Battke rechtmäßig ist: „Es war richtig, das sich Ende 2007 der damalige Wirtschaftsminister Haseloff und … Weiterlesen

0
Werkstatträtekonferenz am 21. November 2012

Werkstatträtekonferenz im Fraktionssaal der SPD im Deutschen Bundestag Am 21. November 2012 wird wieder die traditionelle Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin stattfinden. Interessierte Werkstatträte können sich jetzt dafür auf der Internetseite der SPD-Bundestagsfraktion www.spdfraktion.de im Bereich Termine anmelden. Das Grußwort zur diesjährigen Konferenz wird die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Elke Ferner halten. … Weiterlesen

0
Lebensleistungsrente ist ein Placebo – Ostrentner profitieren nicht von schwarz-gelben Rentenplänen

„Von der sogenannten „Lebensleistungsrente“ würden nur wenige Tausend Menschen in ganz Deutschland profitieren“, erklärt der AfA-Landesvorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Steppuhn. Bei den Plänen von Schwarz-Gelb gingen die ostdeutschen Rentner und insbesondere die Rentnerinnen leer aus. „Mit dem Vorschlag der Koalition werden diejenigen, die wirklich von Altersarmut betroffen … Weiterlesen

0
Die Geister, die ich rief.

Mal wieder Zeit für einen Blick auf die Woche. Im Fokus heute: Haseloff und Steinbrück. Von Steinbrück, dem Kapitän Die scharfe Brise ja nun niemanden wundern nach Plagiataffären und Wulff. Nicht einmal der nordisch-kühle Peer Steinbrück kann sich darüber gewundert haben, dass in den Untiefen des Medienmeeres auf ihn als … Weiterlesen

0
Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher

Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher. Das Gastblog von reinereckel.de / Unser Ministerpräsident hat noch immer nicht genug. Nach den erfolglosen Rückholaktivitäten schwadroniert er im Streitgespräch über Abwanderer und Fachkräfte. Dabei offenbart er erstaunliche Wissenslücken. Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Heimat, Medien, Politik, Sachsen-Anhalt, Zukunft

0
1 580 581 582 583 584 585 586 852