Die Geister, die ich rief.

Mal wieder Zeit für einen Blick auf die Woche. Im Fokus heute: Haseloff und Steinbrück. Von Steinbrück, dem Kapitän Die scharfe Brise ja nun niemanden wundern nach Plagiataffären und Wulff. Nicht einmal der nordisch-kühle Peer Steinbrück kann sich darüber gewundert haben, dass in den Untiefen des Medienmeeres auf ihn als … Weiterlesen

0
Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher

Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher. Das Gastblog von reinereckel.de / Unser Ministerpräsident hat noch immer nicht genug. Nach den erfolglosen Rückholaktivitäten schwadroniert er im Streitgespräch über Abwanderer und Fachkräfte. Dabei offenbart er erstaunliche Wissenslücken. Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Heimat, Medien, Politik, Sachsen-Anhalt, Zukunft

0
Die Geister, die ich rief.

Mal wieder Zeit für einen Blick auf die Woche. Im Fokus heute: Haseloff und Steinbrück. Von Steinbrück, dem Kapitän Die scharfe Brise ja nun niemanden wundern nach Plagiataffären und Wulff. Nicht einmal der nordisch-kühle Peer Steinbrück kann sich darüber gewundert haben, dass in den Untiefen des Medienmeeres auf ihn als … Weiterlesen

0
"Gerecht – jetzt oder nie!" – der Juso-Bundeskongress in Sachsen-Anhalt

Liebe Jungsozialistinnen und Jungsozialisten, herzlich willkommen zum Juso-Bundeskongress 2012 in Magdeburg! Die Elbestadt bildet mit ihren über 230.000 Einwohnern nicht nur den geografischen, sondern auch den politischen Mittelpunkt Sachsen-Anhalts. Mit den Jahren gelang es in Sachsen-Anhalt, trotz des Wegzugs vieler junger Mitbürger seit Anfang der 1990er Jahre, funktionierende Strukturen aufzubauen. … Weiterlesen

0
Lischka trifft Dr. Karl-Heinz Daehre

Am 2.11.2012 lud der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka im Rahmen seiner Gesprächsreihe „Lischka trifft“ erstmals in den Altkreis Schönebeck ein. In der „Heimatstube“ der Bollenstadt Calbe nahm der frühere Landesverkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre neben Burkhard Lischka auf dem Roten Sofa Platz. Als Landtagsabgeordneter unterhielt Dr. Daehre zeitweise ein Bürgerbüro in … Weiterlesen

0
Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher

Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher. Das Gastblog von reinereckel.de / Unser Ministerpräsident hat noch immer nicht genug. Nach den erfolglosen Rückholaktivitäten schwadroniert er im Streitgespräch über Abwanderer und Fachkräfte. Dabei offenbart er erstaunliche Wissenslücken. Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Heimat, Medien, Politik, Sachsen-Anhalt, Zukunft

0
Verlorene Jahre für schwerbehinderte Arbeitslose

Bild: Dieter Schütz / pixelio.de Angesichts der aktuellen Debatten um die Verfestigung der Langzeitarbeitslosigkeit weist die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt, MdB auch auf die besondere Situation schwerbehinderter Arbeitsloser hin. Ebenso wie die Langzeitarbeitslosen im Rechtskreis des Sozialgesetzbuch II („HARTZ IV“) haben auch schwerbehinderte Arbeitslose nicht vom Aufschwung profitiert. Die … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 12.11.2012 in Oberröblingen

Am Montag, den 12.11.2012 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde wird in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Oberröblingen, Ratskeller, Oberröblinger Hauptstr. 63 stattfinden. Wer Rat sucht oder Informationen zu aktuellen politischen Themen wünscht, ist ebenso willkommen wie Bürgerinnen und Bürger, die … Weiterlesen

0
Erlebt und Vergessen- Sechs Tage im September 1992

Hoyerswerda, Rostock, Quedlinburg – zu Beginn der 1990er Jahre erschütterte eine nicht enden wollende Serie von rassistischen Angriffen und Pogromen Ostdeutschland. In Mölln, Solingen und anderen Orten Westdeutschlands brannten die Häuser von Migrantinnen und Migranten.

0
Lischka fordert: „Neue Mittel für den Osten!“

Magdeburg/Berlin. Hinsichtlich der im Koalitionsausschuss getroffenen Entscheidung zur Erhöhung des Verkehrsetats erklärt der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete und rechtspolitische Sprecher Burkhard Lischka: „Die vom Koalitionsausschuss vereinbarte Erhöhung des Verkehrsetats für das Jahr 2013 um 750 Millionen Euro mutet stark nach einem vorgezogenen Wahlgeschenk an den aus Bayern stammenden Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer … Weiterlesen

0
Peinliche Verwechslung?

Gerade debattiert der Bundestag mehr Transparenz. Und die Union verwechselt da was. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, die Bundesregierung verwechselt Transparenz mit Durchschaubarkeit. Bis 2016, so war das Ziel am Anfang der Legislatur, wolle sie den Bundeshaushalt konsolidieren. Keine Neuverschuldung mehr ab 2016, ein ambitioniertes Ziel. Dachten wir. … Weiterlesen

0
Aufgeräumt. Deutsche, ihre Vorurteile und Hartz IV.

Bemerkenswerte Aktion der Jobcenter räumt mit Vorurteilen auf. Was einst an Stammtischen zu hören war hielt längst auch Einzug am Familienofen. Die Vorurteile gegen Hartz IV-Empfänger. Dass sie zu faul seien, zu wählerisch bei Arbeiten sind, sich im Sozialnetz einkuscheln sind noch die “harmlosen” Formulierungen. Mit ihrer Jobcenteraktion “Ich bin … Weiterlesen

0
Kultusminister Dorgerloh und Sozialminister Bischoff verleihen Preise für Projekte zum Interkulturellen Wettbewerb

Kultusminister Stephan Dorgerloh und Sozialminister Norbert Bischoff verleihen am Donnerstag, 11. Oktober, Preise für den Interkulturellen Wettbewerb an Schulen und Kindertagesstätten. Vergeben werden fünf erste Preise und ein Sonderpreis. Allgemein bildende Schulen und Kindertagesstätten hatten insgesamt 13 Wettbewerbsbeiträge eingereicht, die anschließend von einer Jury begutachtet wurden. Die besten Projekte zur … Weiterlesen

0
Fair bringt mehr 2012/2013

Ein rundum fairer Wettbewerb für mehr Fairness, mehr Selbstvertrauen für Kinder und Jugendliche sowie weniger Aggressionen in Kindergärten und Schulen Am  1. November 2012 startet “Fair bringt mehr – Der Wettbewerb für mehr Miteinander” offiziell in Sachsen-Anhalt in die sechste Runde. Er wird dabei von Corinna Reinecke, Mitglied des Landtags, … Weiterlesen

0
Fair bringt mehr 2012/2013

Ein rundum fairer Wettbewerb für mehr Fairness, mehr Selbstvertrauen für Kinder und Jugendliche sowie weniger Aggressionen in Kindergärten und Schulen Am  1. November 2012 startet “Fair bringt mehr – Der Wettbewerb für mehr Miteinander” offiziell in Sachsen-Anhalt in die sechste Runde. Er wird dabei von Corinna Reinecke, Mitglied des Landtags, … Weiterlesen

0
SPD zollt Beschäftigten von S-Direkt Respekt und Hochachtung

Die SPD Landtagsfraktion gratuliert den Beschäftigten von S-Direkt und der Gewerkschaft Verdi zu ihrem Tariferfolg. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen Anhalt, Andreas Steppuhn, erklärte: „Die Beschäftigten von S-Direkt haben unseren Respekt und Hochachtung. Die Beschäftigten haben sich nicht nur einen tariflichen Mindestlohn von 8,50 Euro erkämpft, sondern für … Weiterlesen

0
Wahl Bundestagskandidat

Florian Hüfner zieht für die SPD im Wahklreis 73 in den Bundestagswahlkampf Am vergangenen Freitag trafen sich die Delegierten des SPD Kreisverbandes des Burgenlandkreis sowie des Saalekreises um ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 73 aufzustellen. Zur Wahl standen Hans-Jürgen Schmidt aus Naumburg und Florian Hüfner aus Tagewerben (OV … Weiterlesen

0
1 583 584 585 586 587 588 589 854