Treffen mit dem AfA Bundesvorsitzenden Klaus Barthel

Der Bundesvorsitzende der AfA, Klaus Barthel, war zu Gast bei der AfA Sachsen-Anhalt. Neben der verfehlten Wirtschafts- und Finanzpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung bei den Eurokrisenländern, einem von der Merkel-Regierung europaweit organisierten Lohn- und Sozialdumping stand das Thema Rentengerechtigkeit auf der Tagesordnung. Die auf dem Bundeskongress der AfA im April verabschiedeten … Weiterlesen

0
Bundesweiter Vorlesetag 2012

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages besuchte Dr. Verena Späthe am Montag, dem 19. November 2012, die Klasse 3a der Albrecht-Dürer-Grundschule in Merseburg. Im Gepäck hatte die Abgeordnete das von Merseburger Altstadtverein und Kristina Kliche unter Mithilfe von Schülerinnen und Schülern des Merseburger Domgymnasiums liebevoll gestaltete Heftchen „Hatheburg und Heinrich“, das … Weiterlesen

0
Kinderfördergesetz verabschiedet

Die SPD-Landtagsabgeordnete und Leiterin des Arbeitskreises Arbeit und Soziales der SPD-Landtagsfraktion informiert über das neue Kinderfördergesetz: Nach der Einbringung des neuen Kinderfördergesetzes durch Minister Bischoff in den Landtag im Juli 2012 gab es im Rahmen der Gesetzesberatungen eine Anhörung mit Trägern, ErzieherInnen, Vertretern von Eltern und Wissenschaftlern und eine intensive … Weiterlesen

0
AWO-Sterntaleraktion 2012

Seit 2006 gehört neben Glühwein und Stollen auch die traditionelle AWO-Sterntaleraktion in die Vorweihnachtszeit. Viele fleißige Helferinnen und Helfer stecken wieder mitten in den Vorbereitungen, um auch in diesem Jahr wieder Kindern aus Merseburg und Umgebung, die in einer von Armut bedrohten Familie leben, einen Weihnachtswunsch erfüllen zu können. In … Weiterlesen

0
Rückgang rechtsextremer und ausländerfeindlicher Einstellungen ist Motivation, weiter gegen sie vorzugehen

Kultusminister Stephan Dorgerloh hat heute in Magdeburg den 4. Sachsen-Anhalt-Monitor – “Mitten im Land – Blicke auf das Eigene und das Fremde” vorgestellt. Danach gehen rechtsextreme und ausländerfeindliche Einstellungen zurück. So sei das Ausmaß an Fremdenfeindlichkeit in den letzten drei Jahren weiter schwächer geworden. Dabei falle Sachsen-Anhalt im gesamtdeutschen Vergleich … Weiterlesen

0
Nur geschlossene Unterstützung für Universität ist starkes Signal

Zur Debatte um einen Beschluss des Stadtrates zur Unterstützung der Martin-Luther-Universität im Ringen um eine angemessene Finanzierung angesichts steigender Studierendenzahlen erklärt die SPD-Fraktion:   Die SPD-Fraktion steht voll hinter den Forderungen von Rektor, Personalvertretung und Studierendenvertretung, Budgetkürzungen abzuwenden und im Gegenteil die Mehrbelastung steigender Studierendenzahlen jetzt und in den kommenden … Weiterlesen

0
CDU-Äußerungen zum Umgang mit Geld sind objektiv falsch – Hauptverantwortung für gute Entwicklung Magdeburgs liegt bei Oberbürgermeistern

Die Äußerungen des alten und neuen CDU-Kreisverbandsvorsitzenden Tobias Krull, die gute finanzielle Situation der Stadt Magdeburg sei ein Verdienst der CDU und die CDU könne mit Geld umgehen, die aber SPD nicht, hat für Erstaunen bei der SPD gesorgt. „Da hat er wohl eine markige Rede halten müssen, um nach … Weiterlesen

0
Erfolgreicher Stadtparteitag für SPD-Ortsverein Mitte/Altstadt

Am vergangenen Samstag, dem 17. 11.2012, wurde nicht nur der Bundestagskandidat für den Wahlkreis 69 Burkhard Lischka gekürt, zudem fand auch ein Stadtparteitag der SPD Magdeburg statt. Dieser Verlief für den Ortsverein Mitte/Altstadt sowohl im Hinblick auf die ausgetragenen Antragsdebatten als auch bei den Personalentscheidungen erfolgreich. Der vom Ortsverein gestellte … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 11/2012

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 11/2012 (pdf-Datei, 673KB) Themen: Burkhard Lischka zum SPD-Bundestagskandidaten gewählt, Gerhard Schröder am 16.04.2013 in Magdeburg,Herausforderungen für Sachsen-Anhalt – Podium zu Demenzerkrankungen,SPD Zukunftsdialog: Integration geht uns alle an,Symbolischer Spatenstich für Erlebnispfad

0
Vorlesetag in der Ludwig-Schneider-Schule

Am 16. November 2012 fand der 9. Bundesweite Vorlesetag statt. Ziel des Vorlesetages ist es, ein öffentliches Zeichen für das (Vor-)Lesen zu setzen und Freude am Lesen zu wecken. Am heutigen Tag habe ich daher in Schönebeck in der Schneider Grundschule aus „Sams Wal“ vorgelesen.

0
SPD will Ost-West-Rentenangleichung – CDU und FDP brechen Wahlversprechen und Koalitionsvertrag

Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat angekündigt, dass die SPD im Falle eines Sieges bei der Bundestagswahl 2013 die Ost-Renten bis 2020 stufenweise auf das Westniveau anheben will. Dazu solle bis 2020 jede Anhebung der Rentenwerte im Osten höher ausfallen als im Westen. Dieses Ziel soll auch im SPD-Rentenkonzept enthalten sein, … Weiterlesen

0
Schule der Zukunft

Ich habe für die Schuldebatte in unserem Land – abgesehen von überzogener Funktionärspolemik – großes Verständnis; ich halte sie auch für nötig. Denn Schüler, Eltern und Lehrer wollen natürlich wissen, welche Perspektive die schulische Ausbildung angesichts knapper Kassen und des anhaltenden Bevölkerungsrückgangs hat. Ich sage ganz deutlich: Schule hat in … Weiterlesen

0
Ergebnisse des SPD-Stadtparteitags aus Sicht des Ortsvereins Magdeburg-Stadtfeld

Am Samstag, den 17. November 2012 fand ein entscheidungsreicher Parteitag des SPD-Stadtverbands Magdeburg statt. Auf der parallel zum Stadtparteitag stattfindenden Bundestagswahlkreiskonferenz wurde außerdem der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 69 gewählt. Zum Wahlkreis 69 gehören die Landeshauptstadt Magdeburg, die Stadt Schönebeck sowie die Gemeinden Barby, Calbe/Saale und Bördeland. Mit überzeugenden 97% … Weiterlesen

0
SPD schlägt Petra Börst-Harder vor

Bundestagskandidatin für Anhalt soll am 24. November aufgestellt werden Mit Petra Börst-Harder wollen die Sozialdemokraten um das Direktmandat im Wahlbereich Anhalt kämpfen und nehmen die Themen Arbeit, Wirtschaft und Demographie ins Visier, so lautet der Vorschlag der Parteispitzen aus den SPD Kreisverbänden Anhalt-Bitterfeld und dem Salzlandkreis.

0
Burkhard Lischka zum SPD-Bundestagskandidaten gewählt

Die Delegierten der SPD-Bundestagswahlkreiskonferenz haben den Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka am vergangenen Samstag mit überwältigender Mehrheit zum Bundestagskandidaten für die Bundestagswahl im nächsten Jahr gewählt. Der Magdeburger erhielt 97% der Stimmen und geht damit wieder ins Rennen um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 69. Dazu zählen die Landeshauptstadt Magdeburg, die Stadt Schönebeck … Weiterlesen

0
1 583 584 585 586 587 588 589 858