Stadtrat Jens Rösler nimmt an der feierlichen Übergabe der Mehrzwecksporthalle an der MDCC-Arena teil

Jens RöslerMit einer knapp 1,5jährigen Bauzeit und rund 2,2 Mio. Euro Investitionssumme übergab Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper (SPD) heute im Rahmen einer Feierstunde die Mehrzwecksporthalle an der MDCC-Arena Magdeburg an den Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Sport folgten der Einladung. Für unsere Fraktion nahm Jens Rösler, Mitglied im … Weiterlesen

0
Peinliche Verwechslung?

Gerade debattiert der Bundestag mehr Transparenz. Und die Union verwechselt da was. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, die Bundesregierung verwechselt Transparenz mit Durchschaubarkeit. Bis 2016, so war das Ziel am Anfang der Legislatur, wolle sie den Bundeshaushalt konsolidieren. Keine Neuverschuldung mehr ab 2016, ein ambitioniertes Ziel. Dachten wir. … Weiterlesen

0
SPD Ortsverein Magdeburg- Nord diskutierte mit Norbert Bischoff das KiföG

Sozialminister Norbert BischoffDOV-Nord-Vorsitzender Marko EhlebeDer SPD-Ortsverein Magdeburg-Nord diskutierte am 16. Oktober 2012 mit dem Minister für Arbeit und Soziales, Herrn Norbert Bischoff, die Novellierung des Kinderförderungsgesetzes. Mit der Änderung des Kinderförderungsgesetzes setzt die Landesregierung die Rückkehr zum Ganztagsanspruch für alle Kinder durch. Dies ist ein Kernpunkt des zwischen der CDU … Weiterlesen

0
AG Selbst Aktiv unterwegs beim 7. Behindertenpolitischen Forum in Halberstadt

Sachsen Anhalt  ist ein schönes, historisch bedeutsames Bundesland. Es erhebt Weltrang u.a. durch das UNESSCO- Kulturerbe mit Wörlitzer Park, den unvergesslichen Brocken, die Domstadt Magdeburg. Leider können nicht alle Menschen diese Güter, die Angebote für Kunst, Kultur, Natur für sich nutzbar machen. Menschen mit Behinderungen können wir nicht barrierefrei willkommen … Weiterlesen

0
SPD-Landtagsfraktion informierte sich über Situation am Harzer Hexenstieg

Der Arbeitskreis für Landwirtschaft, Umwelt und Forsten der SPD-Landtagsfraktion ist auch für das Thema Bergsicherung zuständig. Deshalb waren Mitglieder des Arbeitskreises auf Einladung des Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn am 22. Oktober 2012 im Bodetal, um sich vor Ort von der Bergwacht über die eingeleiteten Maßnahmen zur Bergsicherung informieren zu lassen. … Weiterlesen

0
CDU und FDP betreiben bei Nebenverdiensten pure Heuchelei!

Berlin. Hinsichtlich des durch CDU/CSU und FDP vorgelegten Vorschlags zur Reform der Meldepflichten für Nebenverdienste von Bundestagsabgeordneten, erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Das koalitionsinterne Zehn-Stufen-Modell zur Reform der Meldepflichten für Nebenverdienste ist völlig unzureichend und entlarvt nur die Pläne von Union und FDP, die Nebeneinkünfte ihrer Parlamentarier … Weiterlesen

0
Anträge und Delegierte des Ortsvereins Stadtfeld für den Stadtparteitag der SPD Magdeburg

Am 17. November 2012 findet der Stadtparteitag der SPD Magdeburg, sowie die Stadt- und Wahlkreisdelegiertenkonferenz statt. Hierfür hat der Ortsverein Stadtfeld am 10. Oktober 2012 Delegierte gewählt, die vorgetragenen Anträge diskutiert und darüber abgestimmt. Antrag der SPD Stadtfeld: Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Festungsmauer am Künette-Graben Die SPD-Stadtratsfraktion wird aufgefordert sich … Weiterlesen

0
Waltraud Wolff für verpflichtende Kastration von Katzen

Waltraud Wolff unterstützt die Forderung des Wolmirstedter Tierschutzverei-nes nach einer verpflichtenden Kastration von Katzen, die sich im Freien aufhalten. Die Wolmirstedter SPD-Bundestagsabgeordnete besuchte das Wolmirstedter Tierheim und sprach mit dem Leiter des Tierheimes Gerd Kemesies und dem Vorsitzenden des „Tierschutzverein Wolmirstedt und Umgebung“ Jürgen Schütt. Der Besuch im Tierheim fand … Weiterlesen

0
Rechtsraum Europa wird erlebbar

Magdeburg (MZ). Bei der zentralen deutschen Veranstaltung zum Europäischen Tag der Ziviljustiz richtet sich der Blick von Magdeburg nach Frankreich: Richterinnen und Richter vom Oberlandesgericht Bourges aus der Partnerregion Centre gestalten mit Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen-Anhalts Arbeitsgerichtsbarkeit eine Prozess-Simulation. Hintergrund ist ein reales Verfahren, dass vor ein paar Jahren … Weiterlesen

0
Landtagsreden vom 23.03.2012

Plenarprotokoll 6/23 23.03.2012 S. 1685-1687 Strafvollzug Justizstrukturreform transparent gestalten Drucksache 6/941 Plenarprotokoll 6/23 23.03.2012 S. 1765-1766 Jugendarrest Jugendarrest in Sachsen-Anhalt – modern und zukunftsfähig gestalten Gehört zum Vorgang: Drucksache 6/918

0
Landtagsreden vom 23.03.2012

Plenarprotokoll 6/23 23.03.2012 S. 1685-1687 Strafvollzug Justizstrukturreform transparent gestalten Drucksache 6/941 Plenarprotokoll 6/23 23.03.2012 S. 1765-1766 Jugendarrest Jugendarrest in Sachsen-Anhalt – modern und zukunftsfähig gestalten Gehört zum Vorgang: Drucksache 6/918

0
Landtagsrede vom 23.02.2012

Plenarprotokoll 6/19 23.02.2012 S. 1440-1441 Elektronische Fußfessel Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie dem Freistaat Bayern über die Einrichtung einer Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder [alter Titel: Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag der Länder Baden-Württemberg, Freistaat Bayern, … Weiterlesen

0
Landtagsrede vom 23.02.2012

Plenarprotokoll 6/19 23.02.2012 S. 1440-1441 Elektronische Fußfessel Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie dem Freistaat Bayern über die Einrichtung einer Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder [alter Titel: Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag der Länder Baden-Württemberg, Freistaat Bayern, … Weiterlesen

0
Landtagsrede vom 11.11.2011

Plenarprotokoll 6/13 11.11.2011 S. 1049-1050 Elektronische Fußfessel Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie dem Freistaat Bayern über die Einrichtung einer Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder [alter Titel: Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag der Länder Baden-Württemberg, Freistaat Bayern, … Weiterlesen

0
Landtagsrede vom 11.11.2011

Plenarprotokoll 6/13 11.11.2011 S. 1049-1050 Elektronische Fußfessel Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie dem Freistaat Bayern über die Einrichtung einer Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder [alter Titel: Gesetz zum Beitritt des Landes Sachsen-Anhalt zum Staatsvertrag der Länder Baden-Württemberg, Freistaat Bayern, … Weiterlesen

0
1 583 584 585 586 587 588 589 852