Kreisparteitag SPD Burgenlandkreis

Rüdiger Erben wird als Kreisvorsitzender der Burgenland-SPD bestätigt Die SPD im Burgenlandkreis hat am 22.September ihren ordentlichen Kreisparteitag als Mitgliedervollversammlung durchgeführt. Damit nutzte die Burgenland-SPD als erstes die neue Möglichkeit der Mitbestimmung in der SPD. Als Gast war die Landesvorsitzende, Katrin Budde, anwesend. Sie zeigte sich in ihrem Grußwort sehr … Weiterlesen

0
Erinnerung an Angriffe in Quedlinburg wirkt bis heute nach

Der Landtag hat gestern einen Antrag zum Thema „Für die Zukunft: Erinnern und Gedenken – 20 Jahre nach den Angriffen in Quedlinburg und anderswo“ debattiert. Er erinnerte an den Angriff auf ein Asylbewerberheim in Quedlinburg vor 20 Jahren. Dazu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn: „Die Angriffe vor 20 Jahren in … Weiterlesen

0
Einsatz V-Leute Verfassungsschutz

Einsatz von V-Leuten muss gesetzlich geregelt werden Der Landtag hat in seiner heutigen aktuellen Debatte über die Aufbewahrung von Verfassungsschutzakten mit möglichem Bezug zu Mitgliedern sowie Unterstützern der Terrorgruppe “Nationalsozialistischer Untergrund” diskutiert. In der Debatte präsentierte Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, eigene Vorschläge der SPD zu … Weiterlesen

0
Kultusminister informiert sich über Schlossrettung

Einen besonderen Gast erwarteten die Vertreter des Vereins „Rettung Schloss Blankenburg“ am 9.9.12, dem Tag des offenen Denkmals: Stephan Dorgerloh (SPD), Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, besuchte das geschichtsträchtige Denkmal und informierte sich während einer Schlossführung über die aktuellen Sanierungsarbeiten und weiteren Planungen. Begrüßung des Kultusminister durch André Gast und Schlossführerin … Weiterlesen

0
Impressionen vom “22. Städteachter” am 16.9.2012

Das Rennen zwischen den Achtern der beiden sachsen-anhaltischen Ruderhochburgen Halle und Magdeburg hat eine lange Tradition. Seit über 20 Jahren messen die besten Ruderer der beiden Städte ihre Kräfte auf der Regattastrecke in der Trogbrücke bei Hohenwarthe  Dabei hat das prestigeträchtige Duell schon viele spannende Rennen erlebt. In diesem Jahr … Weiterlesen

0
01.10.2012: Vortrag an der Volkshochschule: „Wie weiter in Afghanistan?“

Seit nunmehr zehn Jahren befinden sich Bundeswehrangehörige im Rahmen des ISAF-Mandats im Einsatz in Afghanistan. Ziele des Engagements am Hindukusch sind die Stabilisierung des politischen Systems, humanitäre Hilfe und der Wiederaufbau des Landes, um ein funktionierendes Gemeinwesen zu errichten und den dort lebenden Menschen Sicherheit, Schutz und ein Einkommen zu … Weiterlesen

0
Auf Leben und Tod – Mehr Organspender durch neues Transplantationsgesetz?

Zahlreiche Zuhörer aus dem Jerichower Land, Magdeburg und der Börde waren der Einladung der beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Waltraud Wolff und Burkhard Lischka in die Burger Stadthalle gefolgt. Hochrangige Experten wie Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff, Prof. Dr. Hans Lippert, Direktor der Universitätsklinik Magdeburg für Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie und Vorsitzender der Ständigen Überwachungskommission … Weiterlesen

0
AfA unterstützt die Initative für ein Mindestlohngesetz

Allen vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland soll ein Einkommen gesichert werden, welches die Teilhabe am gesellschaftlichen und soziokulturellen Leben ermöglicht. Daher unterstützt die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen alle Bestrebungen, welche zu einem bundeseinheitlichen Mindestlohn führen. Die Einführung eines bundeseinheitlichen Mindestlohns ist eines der grundlegenden Anliegen der Arbeitsgemeinschaft. Auf … Weiterlesen

0
Bürgerentscheid Droyßiger-Zeitzer-Forst

Erben kritisiert erneute Ablehnung des Verbandsgemeinderates zur Durchführung eines Bürgerentscheids in der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer-Forst Zur gestrigen Entscheidung des Verbandsgemeinderates über den Widerspruch der Verbandsgemeindebürgermeisterin und damit erneut das beantragte Bürgerbegehren zur Zukunft der Grundschulen als unzulässig zu verwerfen, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben: „Ohne Rücksicht auf Verluste demonstriert die von … Weiterlesen

0
Neues vom Landesonkel.

Nein, Landesvater, wie Ministerpräsidenten üblicherweise heißen, kann ich Herrn Dr. Haseloff nicht nennen. Bestenfalls Landesonkel. Mal nett sein hier und mal freundlich nach da. Möglichst unverbindlich. Das muss man sich einmal vorstellen. Da fährt der Landesonkel eine Kampagne und will die verlorenen Landeskinder mit Fach- und Sachverstand heim holen (also, … Weiterlesen

0
AfA-Magdeburg unterstützt die Streikenden von S-Direkt

Auf der heutigen Sitzung hat der AfA Vorstand von Magdeburg beschlossen, die Streikenden von S-Direkt zu unterstützen. Wir ziehen damit mit dem Landesvorstand und zahlreichen regionalen AfA Verbänden in Sachsen-Anhalt nach. Die Beschäftigten fordern mit ihrem Streik gerechten Lohn und faire Arbeitsbedingungen.

0
Entscheidung für das Leben – Diskussion über das neue Transplantationsgesetz

Deutschland braucht mehr Organspender. 12.000 Menschen warten derzeit auf ein Spenderorgan. Nach wie vor sterben jedes Jahr 1.000 Menschen, weil für sie kein Spenderorgan zur Verfügung steht. Nach Initiativen von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier haben sich am 25. Mai 2012 alle Fraktionen im Bundestag auf eine Neuregelung des Transplantationsgesetzes geeinigt. Durch … Weiterlesen

0
KiföG

– Informationen dazu aus erster Hand zur öffentlichen Mitgliederversammlung […]

0
1 594 595 596 597 598 599 600 852