„Together for the Europe we need“

… lautete das Motto des Kongresses der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) am 28./29.9.2012 in Brüssel. Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen aufgrund der kurzfristigen Verlegung des Kongresses von Bukarest nach Brüssel trifft das Motto sehr gut die Stimmung, die vom SPE-Kongress ausging. So lautet auch das Thema der einstimmig beschlossenen Resolution „Together … Weiterlesen

0
„Together for the Europe we need“

… lautete das Motto des Kongresses der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) am 28./29.9.2012 in Brüssel. Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen aufgrund der kurzfristigen Verlegung des Kongresses von Bukarest nach Brüssel trifft das Motto sehr gut die Stimmung, die vom SPE-Kongress ausging. So lautet auch das Thema der einstimmig beschlossenen Resolution „Together … Weiterlesen

0
Wie sicher ist unsere Rente? Thalenser Sozialdemokraten informierten sich bei der Podiumsdiskussion

Unter dem Motto “Wie sicher ist unsere Rente? – Die gesetzliche Rentenversicherung auf dem Prüfstand”. veranstaltete die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am Montag, dem 8. Oktober 2012, eine Podiumsdiskussion im Palais Salfeldt in Quedlinburg. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn führte durch das Programm. Astrid Becker, Leiterin des Landesbüros Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert Stiftung … Weiterlesen

0
Ochsenteich-Konzepte in der heißen Phase: „Gläserne Werkstatt“ oder altersgerechter „Vitapark“ könnten auf Industriebrache entstehen

von Julia Angelov Die Mitarbeiter der Harzer Schmalspurbahnen und der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft arbeiten derzeit emsig an tragfähigen Konzepten für die Nutzung des Ochsenteich-Geländes in Wernigerode. Der Stadtrat entscheidet dann, wer den Zuschlag erhält. Eines steht fest: Das Ochsenteichgelände soll sich gravierend verändern. Ob als „Gläserne Werkstatt“ der Harzer Schmalspurbahnen GmbH … Weiterlesen

0
Ochsenteich-Konzepte in der heißen Phase: „Gläserne Werkstatt“ oder altersgerechter „Vitapark“ könnten auf Industriebrache entstehen

von Julia Angelov Die Mitarbeiter der Harzer Schmalspurbahnen und der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft arbeiten derzeit emsig an tragfähigen Konzepten für die Nutzung des Ochsenteich-Geländes in Wernigerode. Der Stadtrat entscheidet dann, wer den Zuschlag erhält. Eines steht fest: Das Ochsenteichgelände soll sich gravierend verändern. Ob als „Gläserne Werkstatt“ der Harzer Schmalspurbahnen GmbH … Weiterlesen

0
Besuch aus Berlin-Spandau

Am 6. Oktober besuchte eine Gruppe von 30 Sozialdemokraten aus Berlin-Spandau Wernigerode. Begeistert von den Sehenswürdigkeiten und der Harzer Natur kam es auch zu einem Treffen mit den Wernigeröder Sozialdemokraten. Kevin Müller, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, erläuterte den interessierten Gästen, wie sich die Sozialdemokraten in die Gestaltung der Stadt einbringen. Anschließend gingen die … Weiterlesen

0
SPD beschäftigte sich mit Kommunalfinanzen

Kommunalfinanzen, Kinderbetreuungsgesetz und die Bundestagswahl 2013 waren die beherrschenden Themen der zweitägigen Klausurtagung von SPD-Kreisvorstand und -Kreistagsfraktion am letzten Wochenende in Brettin. Das Thema Bundestagswahl stand als erstes auf der Tagesordnung. Was niemand bei der Planung der Klausur ahnen konnte: am selben Tag schlug Parteichef Sigmar Gabriel Peer Steinbrück als … Weiterlesen

0
SPD beschäftigte sich mit Kommunalfinanzen

Kommunalfinanzen, Kinderbetreuungsgesetz und die Bundestagswahl 2013 waren die beherrschenden Themen der zweitägigen Klausurtagung von SPD-Kreisvorstand und -Kreistagsfraktion am letzten Wochenende in Brettin. Das Thema Bundestagswahl stand als erstes auf der Tagesordnung. Was niemand bei der Planung der Klausur ahnen konnte: am selben Tag schlug Parteichef Sigmar Gabriel Peer Steinbrück als … Weiterlesen

0
SPD beschäftigte sich mit Kommunalfinanzen

Kommunalfinanzen, Kinderbetreuungsgesetz und die Bundestagswahl 2013 waren die beherrschenden Themen der zweitägigen Klausurtagung von SPD-Kreisvorstand und -Kreistagsfraktion am letzten Wochenende in Brettin. Das Thema Bundestagswahl stand als erstes auf der Tagesordnung. Was niemand bei der Planung der Klausur ahnen konnte: am selben Tag schlug Parteichef Sigmar Gabriel Peer Steinbrück als … Weiterlesen

0
Bundestag. Die Nebeneinkünfte der anderen.

Verlogen ist nicht Steinbrück. Verlogen ist die Debatte. Die K-Frage ist geklärt, schon stürzt sich alles auf Steinbrück. Erstmal auf das, was er neben dem Mandat als MdB hinzu verdient. Was aus der Koalition kommt zeigt die ganze Verlogenheit der Politik. Dazu braucht man nichts mehr zu sagen, wenn nachfolgende … Weiterlesen

0
Stadtparteitag & Wahlkreisdelegiertenkonferenz

Seit heute Morgen 9Uhr tagte die SPD Halle im Paul-Riebeck-Stift, um für die kommende Zeit wegweisende Beschlüsse zu fassen. Früh ging es los mit der Wahlkreisdelegiertenkonferenz. Zu wählen galt es den Kandidaten der SPD Halle und der Gemeinden Kabelsketal und Landsberg für die Bundestagswahl 2013. Zur Wahl standen zwei…

0
Peer Steinbrück: „Es geht um Glaubwürdigkeit“

  Foto: Peer Steinbrück Peer Steinbrück will als SPD-Kanzlerkandidat die Bundesregierung unter Angela Merkel ablösen. Im Interview mit der „Welt“ spricht er über seine Pläne gegen die Allmacht der Finanzmärkte, die Schwäche der FDP, sein Verhältnis zu den Grünen, die Kritik an seinen Nebeneinkünften und das Regierungsprogramm seiner Partei. Die … Weiterlesen

0
Peer Steinbrück: „Es geht um Glaubwürdigkeit“

  Foto: Peer Steinbrück Peer Steinbrück will als SPD-Kanzlerkandidat die Bundesregierung unter Angela Merkel ablösen. Im Interview mit der „Welt“ spricht er über seine Pläne gegen die Allmacht der Finanzmärkte, die Schwäche der FDP, sein Verhältnis zu den Grünen, die Kritik an seinen Nebeneinkünften und das Regierungsprogramm seiner Partei. Die … Weiterlesen

0
Respekt vor der Arbeit

Zum wiederholten Male besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Pähle die Streikenden von S-Direkt. Dieses Mal mit prominenter Beteiligung aus Berlin. Parteichef Sigmar Gabriel war gekommen, um die Unterstützung der Sozialdemokraten für die Streikenden zu überbringen. Der Hintergrund dieses lang andauernden Streiks hat nämlich eine tiefere Bedeutung für die gesamte Branche.

0
1 596 597 598 599 600 601 602 858