Man kann ja auch mal was STARK finden.

Hilfe für die Kommunen demnächst auch bei Kassenkrediten. Mal ehrlich, wann hätten wir in letzter Zeit mal nicht die Kommunen ächzen hören. Unter der Finanzlast, die sie ächzen lassen sind die großen Brocken die Verschuldung in den Kernhaushalten mit Investkrediten und die Kassenkredite. Für erstere gibts Entlastung aus dem Programm STARK … Weiterlesen

0
Kinder und Jugendliche für Europa: Teilnehmer für den Europäischen Wettbewerb 2012/2013 gesucht!

Landtagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Corinna Reinecke ruft Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen aller Schulformen dazu auf, am diesjährigen Europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb feiert bereits sein 60. Jubiläum und steht dieses Mal unter der Überschrift „Wir sind Europa! Wir reden mit!“. Die dazugehörigen Themen orientieren sich am Motto … Weiterlesen

0
Kinder und Jugendliche für Europa: Teilnehmer für den Europäischen Wettbewerb 2012/2013 gesucht!

Landtagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Corinna Reinecke ruft Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen aller Schulformen dazu auf, am diesjährigen Europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb feiert bereits sein 60. Jubiläum und steht dieses Mal unter der Überschrift „Wir sind Europa! Wir reden mit!“. Die dazugehörigen Themen orientieren sich am Motto … Weiterlesen

0
Man kann ja auch mal was STARK finden.

Hilfe für die Kommunen demnächst auch bei Kassenkrediten. Mal ehrlich, wann hätten wir in letzter Zeit mal nicht die Kommunen ächzen hören. Unter der Finanzlast, die sie ächzen lassen sind die großen Brocken die Verschuldung in den Kernhaushalten mit Investkrediten und die Kassenkredite. Für erstere gibts Entlastung aus dem Programm STARK … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 09/2012

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 09/2012 (pdf-Datei, 596KB) Themen: Bundestagsrede zu schwarz-gelber Rechtspolitik, Vortrag: „Wie weiter in Afghanistan?“,Diskussion über das neue Transplantationsgesetz, Unterstützer der Peter-Maffay-Stiftung in Barby

0
Junge Finanzexperten gesucht

Wieso ist am Ende des Geldes oft noch so viel Monat übrig? Beim Schülerschreibwettbewerb “Finanzkompetenz & Du” geht es um Geld und Schulden. Wer sich dazu Gedanken macht und seine Überlegungen oder Ratschläge anderen mitteilen möchte, der sollte hierbei teilnehmen, meint der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn: „Gerade junge Menschen brauchen … Weiterlesen

0
Interview zum Stand der Urheberrechtsreformen auf iRights.info

iRights.info befragt die Bundestagsfraktionen in einer Interviewserie nach dem Stand der Urheberrechtsreformen, die sich die Bundesregierung vorgenommen hat. Urheberrechtsverletzungen sind dort zu bekämpfen, wo sie gewerbsmäßig organisiert werden, meint Burkhard Lischka. Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion schlägt im Interview mit iRights.info eine Art Gerichts-TÜV für Internetplattformen vor. Außerderm fordert Lischka, … Weiterlesen

0
Was wird aus dem Ochsenteichgelände?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 01.Oktober 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Vor elf Jahren scheiterte der Versuch, mit einem Investor das Ochsenteichgelände nach Maßgabe eines rechtskräftigen Bebauungsplanes zu nutzen. Im Laufe der Jahre … Weiterlesen

0
Was wird aus dem Ochsenteichgelände?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 01.Oktober 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Vor elf Jahren scheiterte der Versuch, mit einem Investor das Ochsenteichgelände nach Maßgabe eines rechtskräftigen Bebauungsplanes zu nutzen. Im Laufe der Jahre … Weiterlesen

0
Praktikumsbericht von Tobias van Nüß

Drei Wochen meines Praktikums sind wie im Fluge vergangen und somit ist es Zeit, eine kurze Bilanz zu ziehen. Ich studiere genauso wie mein Praktikantenkollege Thomas Dollmaier Jura an der Humboldt-Universität in Berlin. Das junge, dynamische Büroteam war von Anfang an Garant für viele produktive Arbeitsstunden. Die Büroarbeit war spannend: … Weiterlesen

0
Landespolitiker Miesterfeldt bittet zur Bürgersprechstunde

Der SPD-Landtagsabgeordnete in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Montag, den 24. September, zwischen 12.00 und 13.30 Uhr, ins SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für Anmeldungen ist … Weiterlesen

0
Mario Hennig für den Bundestag im WK 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) nominiert – Petra Börst-Harder zur Ersatzkandidatin gewählt.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Bundestagswahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) hat auf einer Delegiertenversammlung im Harzgeröder Ortsteil Güntersberge am 22. September 2012, den 46jährigen Harzgeröder Mario Hennig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Mario Hennig setzte sich in der Stichwahl gegen die Mitbewerberin Petra-Börst Harder aus Wernigerode durch. … Weiterlesen

0
Kolb: „Wichtiger Schritt zu gleichberechtigter Teilhabe von Frauen“

Magdeburg/Berlin (MJ). Sachsen- Anhalts Ministerin für Justiz und Gleichstellung Prof. Angela Kolb hat das deutliche Bekenntnis von Bundesrat und Landtag zur Einführung einer Frauenquote begrüßt. Der im Bundesrat beschlossene Gesetzentwurf zur Förderung gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen, der die schrittweise Einführung einer Frauenquote von 40 Prozent in … Weiterlesen

0
1 599 600 601 602 603 604 605 858