Schnelle Antworten bringen Volksvertretern im Internet gute Noten

Artikel in der Volksstimme vom 31.07.2012: Wenn es um schnelle und umfassende Beantwortung von Anfragen via Internet geht, bekommen fast alle Bundestagsabgeordneten aus dem Norden Sachsen-Anhalts gute und sehr gute Noten. Doch es gibt auch Kritik. Mehr auf volksstimme.de unter: http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/904428_Schnelle-Antworten-bringen-Volksvertretern-im-Internet-gute-Noten.html

0
SOMMER, SONNE, SOZIS – Einladung zum Sommerfest

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Sommerfest Wann: Freitag, 03. August, ab 17:00 Uhr Wo:     Halberstädter Straße 3,06463 Ermsleben/ Stadt Falkenstein Wir möchten mit Ihnen gemeinsam feiern und ins Gespräch kommen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Ratsmitgliedern und Abgeordneten in lockerer Runde … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 07/2012)

Ausgabe 07/2012 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 07/2012) als pdf-Datei herunterladen

0
SOMMER, SONNE, SOZIS – Einladung zum Sommerfest

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Sommerfest Wann: Freitag, 03. August, ab 17:00 Uhr Wo:     Halberstädter Straße 3,06463 Ermsleben/ Stadt Falkenstein Wir möchten mit Ihnen gemeinsam feiern und ins Gespräch kommen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Ratsmitgliedern und Abgeordneten in lockerer Runde … Weiterlesen

0
Lärmschutz in Kommunen

SPD will Handlungsmöglichkeiten für Lärmschutz verbessern Beschwerden über ruhestörenden Lärm in der Nachbarschaft ziehen eine erhebliche Einsatzbelastung bei der Polizei nach sich. Auch die Kommunen sehen sich mit den Wünschen ihrer Einwohner Konfrontiert, verbindliche Regelungen auf örtlicher Ebene zu treffen. „Gerade in den Sommermonaten sind Polizei und Ordnungsämter mit vielen … Weiterlesen

0
Mindestlohn in der Aus- und Weiterbildungsbranche ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung

Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz hat bereits Lohnuntergrenzen für zahlreiche Branchen festgesetzt. Mit Wirkung vom 01. August 2012 werden nun auch Aus- und Weiter­bildungsdienstleistungen nach dem SGB II und III aufgenommen. Die Arbeitnehmer im pädagogischen Bereich erhalten demnach einen Mindestlohn in Höhe von 11,25 Euro. Dazu erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: … Weiterlesen

0
Im Dezember 1998 besuchten Halberstädter Sozialdemokraten den Partner – Ortsverein Nord in Wolfsburg. Hier berichtete der Ehrenvorsitzende Karl Dilßner über die Zwangsvereinigung von KPD und SPD im Jahre 1946 und über die Schauprozesse gegen ehemalige Sozialdemokraten in den Fünfziger Jahren während Jürgen Leppinger und Dr. Eckart Baum über ihre Erfahrungen der letzten Jahre der DDR und der Wendezeit berichteten.

1999 – 2011 Der SPD Ortsverein Halberstadt in einem friedlichen geeinten Deutschland Das Jahr 1999 war das Jahr des Stadtratswahlkampfes, so dass die kommunal-politische Arbeit im Ortsverein im Vordergrund stand. Das Eintreten für eine Kreisfusion brachte wütende Angriffe aus der PDS Fraktion, Werner Müller – bekannt als ehemaliger Funktionär der … Weiterlesen

0
Gemeinsame Protestkundgebung: “Wasser- und Schifffahrtsdirektion darf nicht baden gehen!” am 07.08.2012 um 12.30 Uhr in Magdeburg

Aufruf des SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka und der Gewerkschaft ver.di Jetzt ist es amtlich: Bundesverkehrsminister Ramsauer startet seinen Großangriff auf die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und setzt damit die Schifffahrt und die verladende Wirtschaft in Deutschland massiv unter Druck. Das geht aus seinem Ende Juni 2012 veröffentlichten 5. Bericht … Weiterlesen

0
Gemeinsame Protestkundgebung: “Wasser- und Schifffahrtsdirektion darf nicht baden gehen!” am 07.08.2012 um 12.30 Uhr in Magdeburg

Aufruf des SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka und der Gewerkschaft ver.di Jetzt ist es amtlich: Bundesverkehrsminister Ramsauer startet seinen Großangriff auf die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und setzt damit die Schifffahrt und die verladende Wirtschaft in Deutschland massiv unter Druck. Das geht aus seinem Ende Juni 2012 veröffentlichten 5. Bericht … Weiterlesen

0
Lischka begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Vor dem Hintergrund des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts, die von der schwarz-gelben Bundesregierung initiierte Wahlrechtsreform für verfassungswidrig zu erklären, erläutert der Magdeburger Bundestagsabgeordnete  und rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Ich habe mit solch einem Urteil gerechnet und begrüße ausdrücklich die Entscheidung der Karlsruher Richter. Die Bundesregierung hat entgegen der … Weiterlesen

0
Falsches Gedöns zum Wahlrecht.

Falsches Gedöns um das Wahlrecht. Und keiner will es mehr hören. Das Bundesverfassungsgericht hat das bestehende Wahlrecht für nicht verfassungsgemäß erklärt. Eine Klatsche für den Deutschen Bundestag, die manche nun gerne der Schwarz-Gelben Koalition allein auf die Backe geklebt hätten. Dieses Gedöns ist von einer Falschheit, die Ihresgleichen sucht. Statt … Weiterlesen

0
Landtagsabgeordnete besucht Peißnitzhaus e.V.

Auf Einladung des Vereinsvorsitzenden Roland Gebert besuchte die Landtagsabgeordnete Dr. Katja Pähle den Peisnitzhaus e.V. und informierte sich über die Arbeit und die aktuellen Projekte. Nach einem Rundgang durch das Haus bot die Landtagsabgeordnete dem Vorsitzenden Ihre Hilfe bei der Suche nach weiteren Fördermitteln an. Sobald es neue Infos gibt … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde in Quedlinburg am 27. Juli 2012

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt im Rahmen seiner „Sommertour der Ideen“ am Freitag, dem 27. Juli, zu einer Bürgersprechstunde in Quedlinburg ein. In der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr ist er im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 anzutreffen und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen … Weiterlesen

0
Wahlrechtsreform verfassungswidrig: Lischka begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Berlin. Vor dem Hintergrund des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts, die von der schwarz-gelben Bundesregierung initiierte Wahlrechtsreform für verfassungswidrig zu erklären, erläutert der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Ich habe mit solch einem Urteil gerechnet und begrüße ausdrücklich die Entscheidung der Karlsruher Richter. Die Bundesregierung hat entgegen der gewöhnlichen parlamentarischen … Weiterlesen

0
Lischka begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Vor dem Hintergrund des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts, die von der schwarz-gelben Bundesregierung initiierte Wahlrechtsreform für verfassungswidrig zu erklären, erläutert der Magdeburger Bundestagsabgeordnete  und rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Ich habe mit solch einem Urteil gerechnet und begrüße ausdrücklich die Entscheidung der Karlsruher Richter. Die Bundesregierung hat entgegen der … Weiterlesen

0
1 605 606 607 608 609 610 611 852