Q-Cells

Mormann: Entscheidung der Gläubigerversammlung und Übernahme von Q-Cells durch Hanwha erlauben positiven Blick in die Zukunft Die Gläubigerversammlung des seit April insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells hat heute beschlossen, das Übernahmeangebot des südkoreanischen Mischkonzern Hanwha anzunehmen. Damit kann Q-Cells nun für die Zukunft planen. Zu den insgesamt 47 anwesenden Gläubigern gehörte auch … Weiterlesen

0
Entscheidung der Gläubigerversammlung und Übernahme von Q-Cells durch Hanwha erlauben positiven Blick in die Zukunft

Die Gläubigerversammlung des seit April insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells hat heute beschlossen, das Übernahmeangebot des südkoreanischen Mischkonzern Hanwha anzunehmen. Damit kann Q-Cells nun für die Zukunft planen. Zu den insgesamt 47 anwesenden Gläubigern gehörte auch das Land Sachsen-Anhalt. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Nach den letzten Wochen und … Weiterlesen

0
Sommertour

SPD-Landtagsabgeordnete auf Sommertour in Schönhausen (Elbe) Die Kommunale Sommertour der SPD-Landtagsfraktion führte Silke Schindler und Rüdiger Erben nach Schönhausen (Elbe) in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, wo sie mit Bürgermeister Bernd Witt über die Sorgen und Nöte der Gemeinde, vor allem über ihre Entwicklung seit der Gemeindegebietsreform sprachen. Die beiden Abgeordneten waren … Weiterlesen

0
Presse-Echo zum Volksstimme-Artikel „Kanal: Firmen sagen top, Gutachter sagen Flop“ vom 29.08.2012

Magdeburg. Auf den Volksstimme-Artikel „Kanal: Firmen sagen top, Gutachter sagen Flop. Die Debatte um den Bau eines Saalekanals gerät zur krassen Kontroverse zwischen Land, Wirtschaft und Bund.“ vom 29.08.2012 erwidert der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka: „Die nun eigens vom Landesverkehrsministerium in Auftrag gegebene Gegenstudie zur vorliegenden Studie des Bundes über … Weiterlesen

0
Die KiTa „Villa Sonnenkäfer“ erhält Mittel des Landes

Die KiTa „Villa Sonnenkäfer“ im Ortsteil Bitterfeld kann sich über Mittel des Landes und der EU aus dem Investitionsprogramm Stark III freuen, darüber informierte die Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Angela Kolb (SPD). „Insgesamt wurden 117.00,00 € von Seiten der Stadt beantragt und von der Landesregierung bewilligt“, so Kolb weiter.

0
Mormann: Investoreninteresse gibt Hoffnung für den Solarstandort Bitterfeld-Wolfen

Morgen soll die Entscheidung der Gläubiger des insolventen Solarherstellers Q-Cells fallen, ob sie das Angebot des südkoreanischen Mischkonzerns Hanwha oder das des spanischen Unternehmens Isofoton zur Übernahme des Unternehmens annehmen. Q-Cells musste im April im Sog der branchenweiten Krise Insolvenz anmelden. Zudem musste die Branche in Deutschland dem Rumdoktern der … Weiterlesen

0
Investoreninteresse gibt Hoffnung für den Solarstandort Bitterfeld-Wolfen

Heute soll die Entscheidung der Gläubiger des insolventen Solarherstellers Q-Cells fallen, ob sie das  Angebot des südkoreanischen Mischkonzerns Hanwha oder das des spanischen Unternehmens Isofoton zur Übernahme des Unternehmens annehmen. Q-Cells musste im April im Sog der branchenweiten Krise Insolvenz anmelden. Zudem musste die Branche in Deutschland dem Rumdoktern der … Weiterlesen

0
"Kredite beflügeln keinen Kinderwunsch" – Interview

von Jens Schmidt, erschienen in der Volksstimme vom 21. August 2012 Volksstimme: Frau Budde, Ihr Koalitionspartner möchte zur Hebung der Geburtenzahlen gern einen zinslosen Ehekredit in Sachsen-Anhalt auflegen. Die SPD zierte sich bislang – warum? Katrin Budde: Es ist immer vernünftig über familienfreundliche Vorschläge nachzudenken, um Familien mit Kindern zu … Weiterlesen

0
Hilfe und Entlastung von Kleingärtenvereinen bei der Bewältigung des demographischen Wandels

Heute hat der Landtag in erster Lesung über den „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes Sachsen-Anhalt“ beraten. Danach soll in Zukunft die bislang kostenpflichtige Vermessung und Gebäudeeinmessung in Kleingärten entfallen. Dazu erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Das Gesetz müsste eigentlich „sachsen-anhaltisches Kleingartenunterstützungsgesetz“ heißen, … Weiterlesen

0
Sachsen-Anhalt verschärft Regeln für Ausführung von Gefangenen

Magdeburg/Burg (MJ). Sachsen-Anhalt verschärft die Regeln für die Ausführung von Gefangenen und prüft alle geplanten Ausführungen neu. Damit werden Konsequenzen aus der Entweichung des 36-jährigen Silvio Titsch gezogen. Der Gefangene der JVA Burg hatte am Dienstag, 14. August, eine von zwei JVA-Beamten begleitete Ausführung nach Aschersleben zur Flucht genutzt und … Weiterlesen

0
Bundeseinheitliches Krebsregister ist erster positiver Ansatz

Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen die Schritte zu einem einheitlichen Krebsregister, fordern aber eine konsequentere Umsetzung. Am vergangenen Mittwoch brachte das Bundes-Kabinett ein Gesetz zur Vereinheitlichung der Krebsregister in Deutschland auf den Weg. Erfasst werden sollen Patientendaten zu Diagnose und Behandlung, aber auch zu Nachsorge und Rückfällen. Die Entscheidung für ein … Weiterlesen

0
Bundeseinheitliches Krebsregister ist erster positiver Ansatz

Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen die Schritte zu einem einheitlichen Krebsregister, fordern aber eine konsequentere Umsetzung. Am vergangenen Mittwoch brachte das Bundes-Kabinett ein Gesetz zur Vereinheitlichung der Krebsregister in Deutschland auf den Weg. Erfasst werden sollen Patientendaten zu Diagnose und Behandlung, aber auch zu Nachsorge und Rückfällen. Die Entscheidung für ein … Weiterlesen

0
Rente sichern, statt Beiträge senken!

Die Planung der Bundesregierung, die Rentenbeiträge ab 2013 abzusenken und damit die Rentenkasse zusätzlich zu belasten, ist ein Affront gegenüber der heutigen jungen Generation und ignoriert eine langfristige Sicherung des Rentensystems. Wer jetzt die Rentenbeiträge senkt, forciert vermeidbare Rentenkürzungen in Zukunft im großen Stil. Die geringfügige Entlastung der Arbeitnehmerinnen und … Weiterlesen

0
Neuer Kreisvorstand der SPD Anhalt-Bitterfeld

B.S.) Am 21.Juli 2012 fand turnusgemäß der Kreisparteitag der SPD Anhalt-Bitterfeld statt. Tagungsort war diesmal die Stadthalle in Zerbst. Der Parteitag teilte sich in einen ordentlichen und einen außerordentlichen Abschnitt. Hauptanliegen des ordentlichen Teils war die Berichterstattung des Kreisvorstandes, seine Entlastung und die Wahl neuer Mandatsträger für die nächsten 2 … Weiterlesen

0
Neuer Kreisvorstand der SPD Anhalt-Bitterfeld

B.S.) Am 21.Juli 2012 fand turnusgemäß der Kreisparteitag der SPD Anhalt-Bitterfeld statt. Tagungsort war diesmal die Stadthalle in Zerbst. Der Parteitag teilte sich in einen ordentlichen und einen außerordentlichen Abschnitt. Hauptanliegen des ordentlichen Teils war die Berichterstattung des Kreisvorstandes, seine Entlastung und die Wahl neuer Mandatsträger für die nächsten 2 … Weiterlesen

0
Glückwünsche zum Jubiläum

Vor 10 Jahren eröffnete der Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainchen im Hochhaus in der Bertolt-Brecht-Straße das intensiv betreute Wohnen. Seit dieser Zeit leben dort 16 Menschen mit Behinderungen in einer Wohngemeinschaft. Ein guter Anlass für die Bewohner, Betreuer, Anwohner und zahlreiche Vertreter befreundeter Einrichtungen auf eine bewegte und bewegende Zeit zurückzublicken und das … Weiterlesen

0
Reform des Verfassungsschutzes

Einsatz von V-Leuten gesetzlich regeln und besser koordinieren Als Konsequenz aus dem Versagen von Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit der rechten Terrorzelle „NSU“ sind Bund und Länder dabei, Reformen in der Arbeit der Verfassungsschutzbehörden zu prüfen. Dazu treffen sich die Innenminister am kommenden Dienstag zu einer Sonderkonferenz. Im Vorfeld der Konferenz … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn lädt zum Bürgergespräch ein

Zu einem Bürgergespräch etwas anderer Art lädt Andreas Steppuhn am kommenden Donnerstag, dem 30. August, um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Im Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen, die mit dem SPD-Landtagsabgeordneten einmal zu politischen Fragen ins Gespräch kommen möchten. … Weiterlesen

0
1 607 608 609 610 611 612 613 858