Betreuungsgeld oder Herdprämie?

Petra Börst-Harder Beim von der SPD präsentierten “Wernigeröder Montagsgespräch” stand im Juni die Debatte um das sogenannte “Betreuungsgeld” im Mittelpunkt. Gast und Referentin des Abends war die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) auf Orts- und Kreisebene und Mitglied im Landesvorstand der ASF, Petra Börst-Harder. In ihrem Vortrag stellte die … Weiterlesen

0
Benzingespräche – Katrin Budde bei den 4. Ohre-Classics

Der Sonntag bescherte Magdeburg nicht nur schönstes Sommerwetter, sondern auch die 4.Ohre-Classic. Hier trafen sich die Oldtimer-Freunde der Region, um ihre gehegten und gepflegten Schätze auszufahren und über deren Erhalt zu fachsimpeln – Benzingespräche eben. Start war in Wolmirstedt. Mit von der Partie waren auch SPD-Fraktionschefin Katrin Budde und Landesverkehrsminister … Weiterlesen

0
Koalition will Vermessungspflicht für Gartenlauben abschaffen – Auch Lauben mit Bestandsschutz sollen profitieren

Gärten sind das älteste Kulturgut der Menschheit. Auch heute prägen sie mit der Kleingartenkultur das Gesicht unserer Städte und Gemeinden „Kleingärten sind unverzichtbarer Bestandteil kommunalen Lebens“, wie es der Deutsche Städtetag in seinen Leitlinien zur nachhaltigen Entwicklung des Kleingartenwesens feststellt. Dabei stellt insbesondere die demografische Entwicklung das Kleingartenwesen vor große … Weiterlesen

0
Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Burg zu Gast

Am kommenden Montag wird die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff um 11 Uhr die „Wanderausstellung Deutscher Bundestag“ eröffnen. Auf ihre Initiative präsentiert sich der Deutsche Bundestag in der Zeit vom 18. bis 22. Juni 2012 in der Sparkasse Jerichower Land, Schartauer Straße 15, in Burg. Mit seiner Wanderausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen … Weiterlesen

0
Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0
Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0
Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0
Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0
Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0
Mehr Demokratie in Europa mit der Europäischen Bürgerinitiative?!

Im April 2012 ist die europäische Bürgerinitiative (EBI) gestartet. Aus diesem Anlass lud der Fachausschuss Europa der SPD Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Europa-Union Sachsen-Anhalt am 7. Juni ins Eine-Welt-Haus Magdeburg zu einer Diskussion zur EBI ein. Als Experten informierten Sylvia-Yvonne Kaufmann, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes und Landesvorsitzende der Europa-Union … Weiterlesen

0
Mehr Demokratie in Europa mit der Europäischen Bürgerinitiative?!

Im April 2012 ist die europäische Bürgerinitiative (EBI) gestartet. Aus diesem Anlass lud der Fachausschuss Europa der SPD Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Europa-Union Sachsen-Anhalt am 7. Juni ins Eine-Welt-Haus Magdeburg zu einer Diskussion zur EBI ein. Als Experten informierten Sylvia-Yvonne Kaufmann, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes und Landesvorsitzende der Europa-Union … Weiterlesen

0
Mehr Demokratie in Europa mit der Europäischen Bürgerinitiative?!

Im April 2012 ist die europäische Bürgerinitiative (EBI) gestartet. Aus diesem Anlass lud der Fachausschuss Europa der SPD Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Europa-Union Sachsen-Anhalt am 7. Juni ins Eine-Welt-Haus Magdeburg zu einer Diskussion zur EBI ein. Als Experten informierten Sylvia-Yvonne Kaufmann, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes und Landesvorsitzende der Europa-Union … Weiterlesen

0
Mehr Demokratie in Europa mit der Europäischen Bürgerinitiative?!

Im April 2012 ist die europäische Bürgerinitiative (EBI) gestartet. Aus diesem Anlass lud der Fachausschuss Europa der SPD Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Europa-Union Sachsen-Anhalt am 7. Juni ins Eine-Welt-Haus Magdeburg zu einer Diskussion zur EBI ein. Als Experten informierten Sylvia-Yvonne Kaufmann, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes und Landesvorsitzende der Europa-Union … Weiterlesen

0
Bauhausstadt Dessau – Rückabwicklung der Fusion? Roßlauer SPD diskutiert Stadtnamen

Der SPD Ortsverein Roßlau hatte am 04. Juni 2012 zur Gesprächsrunde zum Thema, „ Bauhausstadt Dessau – Rückabwicklung der Fusion?“ eingeladen. Rund achtzig Bürger und Bürgerinnen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Vereinen haben an der Versammlung teilgenommen. Zu Gast waren Landtagsabgeordneter Holger Hövelmann, Oberbürgermeister Klemens Koschig und Kreisoberpfarrer Jürgen Tobies. … Weiterlesen

0
Von der Altmark mit einem Vollstipendium ein Jahr in die USA

Schon seit dem Jahr 2000 beteilige ich mich am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das seit mehr als 25 Jahren Vollstipendien für ein Austausch-jahr in den USA vergibt. Alle meine inzwischen 9 deutschen und 14 US-amerikanischen PPP-Paten“kinder“ sind voller Begeisterung und mit mehr Lebenserfahrung und Reife … Weiterlesen

0
Wernigeröder SPD setzt verstärkt auf soziale Netzwerke

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein hat sich vorgenommen seine Öffentlichkeitsarbeit dahin gehend zu erweitern, dass er nun auch im sozialen Netzwerk Facebook Informationen über Veranstaltungen und politische Themen den Usern zur Verfügung stellen wird. “Wir haben uns darauf verständigt, dass wir für eine breitere Vermittlung unserer Arbeit und Inhalte den Bürgerkontakt auch … Weiterlesen

0
Wernigeröder SPD setzt verstärkt auf soziale Netzwerke

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein hat sich vorgenommen seine Öffentlichkeitsarbeit dahin gehend zu erweitern, dass er nun auch im sozialen Netzwerk Facebook Informationen über Veranstaltungen und politische Themen den Usern zur Verfügung stellen wird. “Wir haben uns darauf verständigt, dass wir für eine breitere Vermittlung unserer Arbeit und Inhalte den Bürgerkontakt auch … Weiterlesen

0
Ein neuer Sandkasten für die Kinder der AWO-KITA „Regenbogen“

Für die Kinder der KITA „Regenbogen“ in Lutherstadt Wittenberg wird der diesjährige Internationale Kindertag am 01. Juni ein ganz besonderer, denn dann wird die nagelneue Sandkastenlandschaft eingeweiht. Ein dringend benötigter moderner Platz zum Spielen, den der Kindergarten gespendet bekommen hat. Möglich gemacht hat dies ein Niederlassungsteam des Personaldienstleisters Randstad. Frank … Weiterlesen

0
1 618 619 620 621 622 623 624 852