News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 05/2012)

Ausgabe 05/2012 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 05/2012) als pdf-Datei herunterladen »

0
Bürgersprechstunde

Am Mittwoch, dem 6. Juni, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Am Mittwoch, dem 6. Juni, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Am Mittwoch, dem 6. Juni, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Am Mittwoch, dem 6. Juni, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Exklusive Diskussion zum Vergabegesetz mit Andreas Steppuhn, MdL

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Ballenstedt-Falkenstein/Harz diskutiert der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Steppuhn, mit allen Interessierten über das Vergabesetz und andere Themen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 06. Juni 2012, ab 19:00 Uhr im „Hotel Stadt Bernburg“, Allee 44, 06493 Ballenstedt. „Für uns als … Weiterlesen

0
100 Prozent Schirmer

SPD Kreisverband läutet Landratswahlkampf mit großer Geschlossenheit ein – Kandidat und Resolution einstimmig beschlossen Mit überwältigender Zustimmung kann der Kandidat des SPD-Kreisverbandes Stendal in den Landratswahlkampf ziehen. Der von zahlreichen Ortsvereinen nominierte Finanz- und Wirtschaftsexperte Lars Schirmer wurde von allen 44 Delegierten zum Kandidaten des SPD-Kreisverbandes für die Landratswahl am … Weiterlesen

0
T-Shirts für Buratino-Kids

Die Kinder der Kindertagesstätte „Buratino“ in Merseburg haben schon lange einen Wunsch. Sie wollen ihre Einrichtung bei verschiedenen (sportlichen) Veranstaltungen nicht nur erfolgreich (schon zweimal erkämpften sie sich den Sportpokal der Kitas), sondern auch leicht erkennbar vertreten.

0
SPD: TLG-Wohnen GmbH nicht privatisieren

Berlin: (hib/MIK) Das Privatisierungsverfahren für den ausgeschriebenen Teilbereich der bundeseigenen TLG-Wohnungen soll nicht weiter fortgeführt werden. Dies fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag (17/9737), der am heutigen Donnerstag zu weiteren Beratungen an die Ausschüsse überwiesen wird.

0
SPD putzte die Biederitzer Kantorwiese für das Ehlefest raus

Das 30. Biederitzer Ehlefest findet dieses Jahr vom 14. bis 16. Juni 2012 statt. Hierfür hatte der SPD Ortsverein Biederitz eingeladen, die Kantorwiese und das umliegende Gelände am 2. Juni 2012 herauszuputzen. Zahlreiche Helfer waren am Samstagmorgen erschienen, unter anderem Gemeindebürgermeister Kay Gericke (SPD) und Ortsbürgermeister Karsten Schneider (FDP). Auch … Weiterlesen

0
FDP-Weigerung hat letztendlich Daumen über Arbeitsplätze bei Schlecker gesenkt

Der Insolvenzverwalter hatte am Ende der Woche verkündet, dass eine Rettung der Schlecker-Kette gescheitert sei und die Kette abgewickelt werde. Gleichzeitig warf er der FDP vor, durch die Weigerung einer Bürgschaft für eine Transfergesellschaft eine Lösung im Sinne der Beschäftigten letzten Endes verhindert zu haben. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 7: "Haushalt"

Herr Senius, viele Hallenserinnen und Hallenser erwarten vom künftigen Oberbürgermeister, dass er den Haushalt in Ordnung bringt. Wie stehen Sie dazu? Die Erwartung ist berechtigt. Ein Haushalt, der uns nur für ein Jahr handlungsfähig macht, gibt uns keine Planungssicherheit auf Dauer. Und genau die brauchen wir. Deshalb ist eine solide … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 7: "Haushalt"

Herr Senius, viele Hallenserinnen und Hallenser erwarten vom künftigen Oberbürgermeister, dass er den Haushalt in Ordnung bringt. Wie stehen Sie dazu? Die Erwartung ist berechtigt. Ein Haushalt, der uns nur für ein Jahr handlungsfähig macht, gibt uns keine Planungssicherheit auf Dauer. Und genau die brauchen wir. Deshalb ist eine solide … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Am Mittwoch, dem 6. Juni, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn im Gespräch mit Bürgern

Am Mittwoch, dem 6. Juni, lädt der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn zu seiner nächsten Sprechstunde in Quedlinburg ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
SPD-Zukunftsdialog mit Franz Müntefering am 15. Juni in Barby

„weniger – älter – bunter: Miteinander der Generationen im demografischen Wandel“ Magdeburg. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka und Waltraud Wolff laden am Freitag, den 15. Juni 2012 nach Barby zum Zukunftsdialog über den demografischen Wandel ein. Wir leben heute länger und bekommen weniger Kinder als frühere Generationen. Außerdem leben in Deutschland … Weiterlesen

0
Ralf Bergmann zum Vorsitzenden des Fachausschusses für Demografie gewählt

Der demografische Wandel ist gerade in Sachsen-Anhalt eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Die Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Sicherung von Arbeitskräften für die wirtschaftliche Entwicklung und das Miteinander der Generationen in einer immer älter werdenden Gesellschaft sind zentrale, wenn nicht die zentralen Fragen für die Zukunft des Landes. Um sie zu … Weiterlesen

0
Ralf Bergmann zum Vorsitzenden des Fachausschusses für Demografie gewählt

Der demografische Wandel ist gerade in Sachsen-Anhalt eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Die Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Sicherung von Arbeitskräften für die wirtschaftliche Entwicklung und das Miteinander der Generationen in einer immer älter werdenden Gesellschaft sind zentrale, wenn nicht die zentralen Fragen für die Zukunft des Landes. Um sie zu … Weiterlesen

0
Ralf Bergmann zum Vorsitzenden des Fachausschusses für Demografie gewählt

Der demografische Wandel ist gerade in Sachsen-Anhalt eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Die Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Sicherung von Arbeitskräften für die wirtschaftliche Entwicklung und das Miteinander der Generationen in einer immer älter werdenden Gesellschaft sind zentrale, wenn nicht die zentralen Fragen für die Zukunft des Landes. Um sie zu … Weiterlesen

0
1 621 622 623 624 625 626 627 852