Neues Rettungsdienstgesetz soll Hilfsorganisationen stärken

Der stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD – Landtagsfraktion Rüdiger Erben besuchte am heutigen Mittwoch gemeinsam mit Andreas Weigel, Vorstand des Landesverbandes Sachsen-Anhalt – Thüringen der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) die Rettungswache Laucha der JUH. Anlass war die bevorstehende Novellierung des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Erben nutzte die Gelegenheit, um zu … Weiterlesen

0
AG 60plus gestaltet „Europäischen Tag der Generationengerechtigkeit“

Der Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft 60plus nutzte den Aktionstag der AG 60plus um im „Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ auf das wichtige Thema der drohenden Altersarmut aufmerksam zu machen und unsere Forderung nach Teilhabe zu diskutieren. Willkommener Anlass war der Auftakt zur Oberbürgermeisterwahl in Halle. Die … Weiterlesen

0
Bücherkauf hilft der Stadtbibliothek Köthen

Mormann sucht Buchpaten Gemeinsam mit der Buchhandlung „Mein Buchladen“ startet Ronald Mormann zugunsten der Stadtbiliothek die Aktion „Buchpate gesucht!“. Um den Bestand der Stadtbibliothek aufzustocken kann jeder, egal ob mit großem oder kleinem Geldbeutel, seinen Teil dazu beitragen und eine Buchpatenschaft übernehmen. Man kauft ganz einfach ein Buch und nimmt … Weiterlesen

0
Bessere ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen notwendig

Die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die wegen akuter Alkoholvergiftung in Krankenhäusern behandelt werden müssen, ist erschreckend hoch. Zwar konnte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung jüngst vermelden, dass der Alkoholkonsum junger Leute insgesamt zurückgeht. „Trotzdem nimmt das sogenannte ‚Koma-Saufen‘ zu“, erklärte  Rüdiger Erben, stellvertretender Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecher der … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka trifft Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Finanzminister Jens Bullerjahn

Magdeburg. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka lädt am Dienstag, dem 08. Mai 2012, zu einer hochkarätig besetzten Talkrunde im Rahmen seiner Gesprächsreihe „Lischka trifft“ ein. Gäste sind Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Finanzminister Jens Bullerjahn. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 8. Mai 2012 um 19.00 Uhr bei … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 04/2012)

Ausgabe 04/2012 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 04/2012) als pdf-Datei herunterladen »

0
Magdeburger Sozialdemokraten am ersten Mai mit von der Partie

Am diesjährigen ersten Mai, dem Tag der Arbeit, kamen verschiedenste Verbände, Parteien und Gewerkschaften zusammen. Natürlich war auch die Magdeburger SPD mit einem Stand dabei. Im Schulterschluss mit den Gewerkschaften des Landes wurde auf dem Alten Markt den Errungenschaften der Arbeiterbewegung gedacht. Darüber hinaus ging es aber auch um aktuelle … Weiterlesen

0
1. Mai, internationaler Tag der Arbeit

„Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ lautete das diesjährige Motto zum Tag der Arbeit. Etwa 100 Bürgerinnen und Bürger, zahlreiche Gewerkschaften und Parteien versammelten sich am gestrigen Tag zur traditionellen Mai-Kundgebung auf dem Wernigeröder Marktplatz. Sie folgten einem Aufruf des DGB-Kreisverbandes Harz und unterstützten damit die Forderungen … Weiterlesen

0
1. Mai, internationaler Tag der Arbeit

„Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ lautete das diesjährige Motto zum Tag der Arbeit. Etwa 100 Bürgerinnen und Bürger, zahlreiche Gewerkschaften und Parteien versammelten sich am gestrigen Tag zur traditionellen Mai-Kundgebung auf dem Wernigeröder Marktplatz. Sie folgten einem Aufruf des DGB-Kreisverbandes Harz und unterstützten damit die Forderungen … Weiterlesen

0
Gute Arbeit und faire Löhne – 1. Mai 2012

Zu den Mai-Veranstaltungen des DGB in Dessau und Roßlau wird auch in diesem Jahr Holger Hövelmann als Mitglied des Landtages und aktives Gewerkschaftsmitglied ein Grußwort halten. “Es geht um gute Arbeit und eine gerechte Bezahlung” so Holger Hövelmann. Wenn wir etwas gegen die Abwanderung junger Menschen tun wollen, müssen die … Weiterlesen

0
Newsletter 08 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, die erste Sitzungswoche nach der Osterpause begann mit einer Aktuellen Stunde zum Betreuungsgeld. Diese unsinnige Prämie sorgt inzwischen auch innerhalb der Koalition für Streit – die Union beharrt darauf, die FDP zaudert. Wie so oft, sei es bei der Pflege, der Praxisgebühr, … Weiterlesen

0
Kay Senius und Sozialminister Norbert Bischoff besuchen Peißnitzhaus

Das Peißnitzhaus ist vielen Hallenserinnen und Hallensern aus Erinnerungen bekannt. Früher als beliebtes Ausflugshaus ein Ziel von Spaziergängen entlang der Saale, widmete es die DDR zum Pionierhaus um. Heute versucht der Peißnitzhausverein das 120jährige Gebäude neu zu etablieren. Die Idee, das Haus als Begegnungsstätte zu nutzen finde ich richtig gut. … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 2: "Halle und die Region"

Herr Senius, wenn Sie von Ihren Schwerpunkten Bildungsinvestitionen, mehr Wirtschaftskraft und Haushaltssanierung sprechen, fügen Sie immer Ihr persönliches Credo hinzu: ?Kommunal handeln, aber regional denken?. Warum plädieren Sie für eine stärkere Regionalbindung Halles? Weil Halle nicht mehr loszulösen ist von der Region Halle-Leipzig. Hier wohnen ca. eine Million Menschen, drei … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 3: "Marktplatzgestaltung"

Herr Senius, bei einem OB-Podium haben Sie kürzlich die Gestaltung des Marktplatzes angesprochen und dabei auch eine Verlegung der Gleise ins Spiel gebracht. Wollen Sie den Marktplatz wirklich komplett umgestalten? Der Moderator des Podiums der City Gemeinschaft fragte: “Was würden Sie tun, um die Attraktivität des Marktplatzes zu erhöhen?” Die … Weiterlesen

0
Gefahrenabwehr

Erben/ Grimm-Benne: Bessere ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen notwendig Die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die wegen akuter Alkoholvergiftung in Krankenhäusern behandelt werden müssen, ist erschreckend hoch. Zwar konnte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung jüngst vermelden, dass der Alkoholkonsum junger Leute insgesamt zurückgeht. „Trotzdem nimmt das sogenannte ‚Koma-Saufen‘ … Weiterlesen

0
Berufswahl sollte nach Begabung erfolgen, nicht nach Geschlecht

‚Jungs die Autos und Mädchen die Puppen‘ ist ein weit verbreitetes Klischee, das in der Arbeitswelt oft immer noch Realität ist. Morgen findet der Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag statt, ein jährlicher Aktionstag, an dem Mädchen und Frauen motiviert werden sollen, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. „Ingenieurinnen, Informatikerinnen, Dachdeckerinnen – … Weiterlesen

0
Berufswahl sollte nach Begabung erfolgen, nicht nach Geschlecht

‚Jungs die Autos und Mädchen die Puppen‘ ist ein weit verbreitetes Klischee, das in der Arbeitswelt oft immer noch Realität ist. Morgen findet der Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag statt, ein jährlicher Aktionstag, an dem Mädchen und Frauen motiviert werden sollen, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. „Ingenieurinnen, Informatikerinnen, Dachdeckerinnen – … Weiterlesen

0
1 632 633 634 635 636 637 638 852