Biederitzer Bürgerforum mit Wolfgang Tiefensee am 14.09.2011

Der SPD Ortsverein Biederitz setzt die Reihe “Biederitzer Bürgerforum” fort. Nachdem im letzten Jahr Finanzminister Jens Bullerjahn nach Biederitz gekommen war, wird nun am 14. September 2011 Wolfgang Tiefensee, MdB erwartet. Der ehemalige Bundesverkehrsminister und heutige Vorsitzende des Forums Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. steht an dem Abend zur Diskussion zum … Weiterlesen

0
Motorradtour vom 09. bis 11. August durch die Altmark

Vom 9. bis 11. August 2011 ist Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn u.a. mit Jürgen Barth (MdL), Marko Mühlstein und Detleff Bill (Vorsitzender SPD-Ortsverein Diesdorf) mit dem Motorrad in der Altmark unterwegs. Auf der nach 2010 zweiten Tour dieser Art stehen Besuche bei der Bundeswehr in Havelberg, in der Gemeinde Schollene, … Weiterlesen

0
Finanzminister Jens Bullerjahn legt Gesetzentwurf über die Finanzausgleichsleistungen an die Kommunen vor

Finanzminister Jens Bullerjahn hat heute der Landesregierung den Gesetzentwurf zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) vorgelegt. Mit der Einbringung des Gesetzentwurfs über die Finanzausgleichsleistungen an die Städte und Gemeinden, Landkreise und Verbandsgemeinden des Landes in das Kabinett am heutigen Tage sei eine Verabschiedung noch in diesem Jahr gewährleistet, erklärte der Minister. … Weiterlesen

0
Tag der Ein- und Ausblicke: Auf Erkundungstour durchs Parlament

Am Sonntag, 4. September 2011, ist es wieder soweit: Der Deutsche Bundestag öffnet seine Türen. Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag Abgeordneten begegnen und sich am Ort über die Arbeitsweise des Parlaments, den Arbeitsalltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung informieren. Daneben locken Architektur und Kunst des Reichstagsgebäudes, des Paul-Löbe-Hauses … Weiterlesen

0
SPD-Ortsversammlung im August 2011

Am Donnerstag, 25. August 2011 findet um 18.30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Aschersleben, Herrenbreite 28 das nächste Treffen des SPD-Ortsvereins statt. Neben der Neuwahl des Schatzmeisters/der Schatzmeisterin wird über aktuelle Themen aus Stadtrat, Kreistag und Landtag diskutiert sowie über kommende Aktivitäten gesprochen. Gäste sind recht herzlich eingeladen.

0
Mitschreiben! Ein Online-Antrag zum Parteitag

Im Zuge der Parteireform will die SPD die Chancen der digitalen Welt nutzen und ihre Mitglieder stärker an inhaltlichen Debatten beteiligen. Erstmalig wollen wir daher einen Online-Antrag zum Bundesparteitag erarbeiten, der mit breiter Beteiligung demokratisch und transparent gestaltet werden soll.

0
Wer öffnet gewinnt – wer zwingt verliert

Ziel einer Parteireform muss sein, die Mitgliedschaft in der SPD attraktiver zu machen, um mehr Menschen für die Partei zu gewinnen, sagt Michael Rüter. Die Partei soll neue Möglichkeiten, wie etwa die Onlinebeteiligung, bieten, damit sich Sympathisierende und Interessierte stärker an inhaltlichen Debatten beteiligen können.

0
SPD fordert konzertierte Aktion der G8

Panikverkäufe an den  Börsen, die Sorge vor dem Einbruch der Konjunktur und ein öffentlicher Streit zwischen EU-Kommission und Bundesregierung um den Euro-Rettungsschirm. Die Staats- und Regierungschefs bekommen die Lage nicht in den Griff. Die Probleme sind auch hausgemacht, bilanziert der SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider. Nun müssten die G8-Staaten ihr Vorgehen koordinieren, … Weiterlesen

0
Gabriel wirbt für mutige Europapolitik und solide Staatsfinanzen

Deutliche Fehler im Umgang mit der europäischen Schuldenkrise wirft der SPD-Vorsitzende sowohl den Staats- und Regierungschefs als auch der EU-Kommission vor. So dürfe Kommissionspräsident Barroso die Märkte durch Äußerungen nicht zusätzlich verunsichern. Zudem fehlten eine gemeinschaftliche Haftung und die Beteiligung der Finanzbranche an den Krisenfolgen.

0
Gefahr für die Revolution

Dr. Amine Sami Ben Sassi fürchtet um den Demokratisierungsprozess in seiner Heimat Tunesien. Der Mediziner und Internetaktivist sieht den „arabischen Frühling“ in Gefahr, da konservative Kreise und religiöse Fanatiker an Einfluss gewinnen. Gegenüber spd.de zeigt sich Ben Sassi zudem schockiert, dass Deutschland Panzer nach Saudi-Arabien liefern will.

0
Kräfte bündeln, um mehr Menschen aus Hartz-IV herauszuführen

Arbeitsminister Norbert Bischoff will mehr Hartz-IV-Empfänger in Lohn und Brot bringen und sucht dazu einen breiten Schulterschluss mit den Arbeitsagenturen, Jobcentern und Kommunen. „Trotz der intensiven Bemühungen von Arbeitsagentur, Kommunen und Land sind zu viele Menschen von der Arbeitswelt abgeschnitten. Sie brauchen aber eine Chance, damit Zutrauen und Lebensmotivation wieder … Weiterlesen

0
Ärzte für’s Land

Diese Woche hat die Bundesregierung das Versorgungsstrukturgesetz vorgelegt. Mit diesem Gesetz soll der Ärztemangel in zahlreichen Regionen bekämpft werden. Dies ist unbedingt notwendig. Auf ganz Deutschland bezogen haben wir zwar eine gute Versorgung mit Ärzten, diese sind aber ungleich verteilt. Gerade ländliche Regionen fallen hinten runter: So war 2008 ein … Weiterlesen

0
Einfach mal umblättern.

Entschleunigen mit umblättern von Papierseiten? Warum nicht. Auch wenn mir das Kommentieren und die Kommentare fehlen, ohne sie ist auch … Weiterlesen »

0
Andreas Steppuhn informiert über Jakob-Muth-Preis

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn ruft alle Schulen und Schulverbünde in der Harzregion auf, sich für den Jakob Muth-Preis für inklusive Schule 2011/12 zu bewerben. Mit dem Jakob-Muth-Preis werden Schulen ausgezeichnet, in denen behinderte und nicht behinderte Kinder vorbildlich gemeinsam lernen. Mit dem bundesweiten Preis soll die Praxis von Schulen … Weiterlesen

0
Gedenk-Stele am Neumarkt erhält neue Platte

Die Gedenkstele, die in Erinnerung an die während des Holocausts ermordeten Sinti und Roma am Neumarkt in Merseburg aufgestellt wurde, war bereits mehrfach das Ziel von Zerstörungen. Seit im Mai diesen Jahres der Schriftzug auf dem oberen Teil der Stele erneut beschädigt wurde, wird der Bereich vor der Neumarktkirche videotechnisch … Weiterlesen

0
Medienpreis Politik 2011 des Deutschen Bundestages ausgeschrieben

Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. „Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten – sei es in Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder überregionalen Medien, in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und Fernsehen –, die zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen und zur Beschäftigung mit den Fragen des … Weiterlesen

0
PKW-Energieverbrauchskennzeichnung: Bundesregierung trickst und täuscht

Gestern hat die Bundesregierung eine neue PKW-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung gebilligt. Eigentlich sollte damit auf einen Blick erkennbar sein, wie viel Benzin ein Auto braucht und wie viel CO2 es ausstößt. Leider täuscht und trickst die Bundesregierung. Schwere Autos sind gut, das ist die Aussage der neuen Verbrauchskennzeichnung. Heißen müsste es aber: Wenig Verbrauch ist gut. Die … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 07/2011)

Ausgabe 07/2011 der News aus dem Deutschen Bundestag Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 07/2011) als … Weiterlesen

0
1 724 725 726 727 728 729 730 858