Schwarz-Gelb spaltet Arbeitsmarkt – Konferenz der SPD-Fraktion

Union und FDP haben massive Einschnitte bei der Arbeitsförderung beschlossen. Damit droht die Spaltung des Arbeitsmarktes -mit Langzeitarbeitslosigkeit einerseits und Fachkräftemangel andererseits. Die SPD-Fraktion hat bei einer Konferenz mit 200 Vertretern von Wohlfahrtsverbänden und Bildungsträgern über die Folgen der schwarz-gelben Sparpolitik beraten. In einem Antrag fordern die Sozialdemokraten eine aktive … Weiterlesen

0
Beim Montagsgespräch mit Leidenschaft Innenstadtkonzept diskutiert

Für die Idee, die Fußgängerzone von der Breiten Straße bis zum Anger zu verlängern fand sich am vergangenen Montag beim von den Wernigeröder Sozialdemokraten präsentierten „Montagsgespräch“ im „Kartoffelhaus“ eine große Mehrheit. Unter dem Thema „Das Innenstadtkonzept für Wernigerode“ diskutierten die Teilnehmer der Veranstaltung engagiert, wie sich die Stadt weiter entwickeln … Weiterlesen

0
Volksfeststimmung…

(B.S) wäre sicher etwas übertrieben, aber ein Hauch davon war schon zu spüren. Ein gemütlicher Nachmittag war es allemal für alle Gäste. Und die kamen so reichlich, dass die vor dem Gebäude aufgestellten Bierzeltgarnituren knapp wurden. Wem es draussen zu eng wurde, der konnte sich in den Innenräumen plazieren oder … Weiterlesen

0
Uni-Praktika sollen Mädchen Lust auf Technik machen

Magdeburg (MJ). Mit 160.000 Euro aus EU- und Landesmitteln unterstützt Sachsen-Anhalts Gleichstellungsministerium Projekte an der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die Mädchen und jungen Frauen Lust auf mathematisch-technische Studiengänge machen und junge Akademikerinnen beim Karrierestart unterstützen sollen.

0
Erben: Wasser- und Bergrettung muss wieder Pflichtaufgabe werden

Zur heutigen Landtagsdebatte um eine Novellierung des Rettungsdienstgesetzes erklärt Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: “Die Funktionsfähigkeit des Rettungsdienstes kann im Unglücksfall unmittelbar über Leben und Tod entscheiden. Deshalb sind wir bei der Ausgestaltung des Rettungsdienstgesetzes zu besonderer Sorgfalt verpflichtet. Die Koalitionsfraktionen haben sich daher auf Initiative der SPD darauf … Weiterlesen

0
Ausschussanhörung: Vorwiegend Ablehnung gegenüber öffentlicher Vergabe von Leistungen der Integrationsfachdienste

Bei der Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales zur öffentlichen Vergabe von Leistungen der Integrationsfachdienste am 4. Juli zeigten sich die gehörten Sachverständigen in überwiegender Mehrheit skeptisch und anlehnend. Lediglich die Bundesagentur für Arbeit als Auftraggeber unterstützte die öffentliche Ausschreibung. Die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion erklärt dazu: “Wir Sozialdemokraten fühlen … Weiterlesen

0
SPD Bürgerbüro eröffnet

Der SPD Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben hat sein Wahlkreisbüro in der Weißenfelser Kalandstraße 51 eröffnet. Dort bietet sich ab sofort die Möglichkeit, mit dem Abgeordneten ins Gespräch zu kommen oder sich vertrauensvoll mit Ihren Anliegen oder Ideen an die Mitarbeiter zu wenden. Öffnungszeiten sowie Kontaktinformationen finden Sie hier.

0
Hoheit des Landtags über den Haushalt und verfassungsrechtliche Stellung des Parlaments sind nicht in Gefahr

Die Linke hat in ihrem Antrag auf die Durchführung einer Aktuellen Debatte zum Thema „Verfassungsrechtliche Stellung des Landtags verteidigen“ die Befürchtung geäußert, dass das Parlament erheblich an Bedeutung verlieren würde. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Das Haushaltsrecht ist das vornehmste Recht eines Parlaments und somit Kern … Weiterlesen

0
Hoheit des Landtags über den Haushalt und verfassungsrechtliche Stellung des Parlaments sind nicht in Gefahr

Die Linke hat in ihrem Antrag auf die Durchführung einer Aktuellen Debatte zum Thema „Verfassungsrechtliche Stellung des Landtags verteidigen“ die Befürchtung geäußert, dass das Parlament erheblich an Bedeutung verlieren würde. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Das Haushaltsrecht ist das vornehmste Recht eines Parlaments und somit Kern … Weiterlesen

0
Kampfpanzerlieferung an Saudi-Arabien stoppen

Erst vor wenigen Wochen hat Saudi Arabien den Aufstand im Nachbarland Bahrain niedergeschlagen nun scheint die Bundesregierung einem Panzer-Export dorthin zuzustimmen. Dies ist nichts anderes als ein Versagen in der Außenpolitik: Die Bundesregierung ist unberechenbar. Die ”Politischen Grundsätze zum Waffen- und Rüstungsexport” sind eindeutig. Lieferungen an Länder in Spannungsregionen sind nicht … Weiterlesen

0
Budde: Hoheit des Landtags über den Haushalt und verfassungsrechtliche Stellung des Parlaments sind nicht in Gefahr

Die Linke hat in ihrem Antrag auf die Durchführung einer Aktuellen Debatte zum Thema “Verfassungsrechtliche Stellung des Landtags verteidigen” die Befürchtung geäußert, dass das Parlament erheblich an Bedeutung verlieren würde. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: “Das Haushaltsrecht ist das vornehmste Recht eines Parlaments und somit Kern … Weiterlesen

0
Barrierefreiheit muss überall selbstverständlich werden

Anlässlich der Debatte im Bundestag zum SPD-Antrag “Barrierefreie Mobilität und barrierefreies Wohnen – Voraussetzung für Teilhabe und Gleichberechtigung” erklärt die SPD-Bundestagsfraktion: Wir fordern die Bundesregierung auf, die UN-Behindertenkonvention so schnell wie möglich umzusetzen, damit behinderten Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht wird. Barrierefreie Mobilität und barrierefreies Wohnen sind dafür wichtige Voraussetzungen. … Weiterlesen

0
Fachkräftemangel auch weiterhin bekämpfen

In der Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung vom 01. Juli 2011 warnt der Chef der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt, Kay Senius, vor einem mangelnden Engagement bei der Beschäf­tigungspolitik. Trotz der positiven Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt dürfe die Fachkräfteproblematik nicht in den Hintergrund rücken.

0
„Anders als ich“

Unter dem Motto „Anders als ich“ begann am Montag die Projektwoche des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Wolfen. Im Rahmen zahlreicher Arbeitsgruppen beschäftigen sich die Schüler mit Fragen der Toleranz, Akzeptanz und Courage. Tanz, Theater, Geschichte, Küche, Radio und viele andere spannende Aktivitäten stehen im Mittelpunkt des bunten Programms der Schulwoche.

0
„Anders als ich“

Unter dem Motto „Anders als ich“ begann am Montag die Projektwoche des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Wolfen. Im Rahmen zahlreicher Arbeitsgruppen beschäftigen sich die Schüler mit Fragen der Toleranz, Akzeptanz und Courage. Tanz, Theater, Geschichte, Küche, Radio und viele andere spannende Aktivitäten stehen im Mittelpunkt des bunten Programms der Schulwoche.

0
Erheblicher Handlungsbedarf bei derLeiharbeit – Gleicher Lohn dringend notwendig/ Staat darf Lohndumping nicht unterstützen

Zur Landtagsdebatte zum Antrag der Koalitionsfraktionen „Für gleichen Lohn in der Leiharbeit“ am vergangenen Freitag erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Steppuhn: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, auch bei der Leiharbeit – das ist für uns Sozialdemokraten ein ernsthaftes Ziel. Schließlich zeigt eine seit dem Jahr 2002 stetig steigende … Weiterlesen

0
Beim Montagsgespräch mit Leidenschaft Innenstadtkonzept diskutiert

Für die Idee, die Fußgängerzone von der Breiten Straße bis zum Anger zu verlängern fand sich am vergangenen Montag beim von den Wernigeröder Sozialdemokraten präsentierten „Montagsgespräch“ im „Kartoffelhaus“ eine große Mehrheit. Unter dem Thema „Das Innenstadtkonzept für Wernigerode“ diskutierten die Teilnehmer der Veranstaltung engagiert, wie sich die Stadt weiter entwickeln … Weiterlesen

0
1 731 732 733 734 735 736 737 858