Mehrgenerationenhäuser müssen eine Zukunft haben

Waltraud Wolff im Mehrgenerationenhaus in Burg “Die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser ist ungewiss, die Bundesregierung hat sich nicht ausreichend für den Fortbestand der bereits bestehenden Häuser eingesetzt”, erklärt Waltraud Wolff am heutigen Tag der Mehrgenerationenhäuser. Waltraud Wolff kritisiert, dass das Bundesprogramm neu ausgeschrieben wird und statt 450 nur noch 500 Häuser gefördert werden … Weiterlesen

0
Vertragsabschluss am Telefon muss künftig schriftlich bestätigt werden

Magdeburg (MJ). Sachsen-Anhalt unterstützt auf der heutigen Bundesratssitzung einen Gesetzentwurf, welcher Verbraucher noch besser vor unerlaubter Telefonwerbung schützen soll. Er sieht vor, dass telefonisch abgeschlossene Verträge künftig innerhalb von zwei Wochen vom Verbraucher in Textform bestätigt werden müssen. Ansonsten kommt der Vertrag nicht zustande.

0
Prof. Dr. Angela Kolb gratulierte dem Zörbiger „Rotkäppchen“

Die Aufregung war den Kindern und Mitarbeitern der Zörbiger KiTa „Rotkäppchen“ anzumerken. Denn ein besonderes Jubiläum wurde seit Wochen von vielen fleißigen Händen vorbereitet. Im Mittelpunkt des 1. Juni sollte für das traditionsreiche Haus nicht nur der internationale Kindertag, sondern auch der Geburtstag der ältesten Kindertagesstätte Deutschlands stehen.

0
Riesenspaß und zahlreiche Attraktionen

Ausprobieren und Mitmachen, so hätte das Moto des Kindertages in der zum Kinderland umgestalteten „Grünen Lunge“ in Bitterfeld lauten können. Zahlreiche Vereine, Parteien und Institutionen beteiligten sich mit kreativen Ideen und gestalteten ein kunterbuntes Rahmenprogramm zum internationalen Kindertag. Bei der Feuerwehr konnten Kinder ein Einsatzfahrzeug unter die Lupe nehmen, die … Weiterlesen

0
Juso-Vorstellung beim Wernigeröder Montagsgespräch

Im Juni-Montagsgespräch des SPD-Ortsvereins Wernigerode heißt das Thema “Jugend macht Politik – die Jusos in der SPD”. Juso-Kreisvorsitzender und Stadtrat Kevin Müller ist u.a. der Gesprächspartner am 6. Juni 2011 um 19.00 Uhr in der Gaststätte “Kartoffelhaus“, Marktstraße. Es ist viel von Politikverdrossenheit und -abneigung bei Jugendlichen die Rede. Seit mehreren Jahren … Weiterlesen

0
Europa JUMPT durch Schulen des Landes

An vier Schulen meines Wahlkreises hat die JUMP-Europatour halt gemacht, darunter am Hildebrand-Gymnasium in Stendal sowie an der Lessing-Sekundarschule in Salzwedel. Der Jugendsender JUMP des Mitteldeutschen Rundfunks und die Europäischen Bewegung Sachsen-Anhalt entwickelten diese Tour, die das JUMP-Europa-Team auch 2011 wieder an verschiedene Schulen des Landes führt. Das diesjährige Motto … Weiterlesen

0
Volksversammlung und mediale Volksverblödung.

Das Blog zum Sonntag // Ein Mutmann bei den Wutbürgern. Anders als in medialen Volksverblödungstalkshows gibts auf ehrliche Fragen ehrliche Antworten. Alles ohne Regiebuch. Das tut doch mal gut. Ein Mutmann geht zu den Wutbürgern und spricht mit ihnen. Die erste Volksversammlung in Stuttgart war den “großen“ Medien, also den vermeintlich … Weiterlesen

0
Born: Kinder sind Ausdruck von Lebendigkeit – Neues Gesetz stellt gesellschaftliche Normalität her

Gestern hat der Bundestag beschlossen, dass zukünftig Kinderlärm nicht mehr als schädliche Umwelteinwirkung gilt. Der Bundestag hat das Bundesimmissionsschutzgesetz dahingehend geändert, dass nicht mehr Richtwerte wie z. B. für Industrieanlagen zur Bewertung von Kinderlärm herangezogen werden dürfen. Gleichzeitig soll auch das Bauplanungsrecht geändert werden, das eine Zulassung von Kindertageseinrichtungen in … Weiterlesen

0
Budde: Verurteilen Kampagne gegen Karamba Diaby aufs Schärfste – Rassismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz

Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat hatte auf seiner Jahrestagung einen Beschluss gefasst, der die Verschärfung des Paragraphen 130 des Strafgesetzbuches zur Volksverhetzung, d.h. die schärfere Ahndung rassistischer und diskriminierender Äußerungen fordert. Der hallesche SPD-Stadtrat Karamba Diaby hat diesen Beschluss in seiner Funktion als Vorsitzender des Rates gegenüber der rechten Wochenzeitung „Junge … Weiterlesen

0
Organspende – Entscheidung für das Leben

Unter dem Motto: Richtig. Wichtig. Lebenswichtig, findet am morgen der diesjährige Tag der Organspende statt. Der erste Samstag im Juni ist seit 29 Jahren traditionell der Organspende gewidmet. Er ist ein wichtiger Anlass, um das Thema Organspende verstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. In ganz Deutschland nutzen Selbsthilfegruppen, Krankenkassen, … Weiterlesen

0
Kindertag auf der Kinderstation Krankenhaus Burg

Es ist Kindertag, schönes Wetter und man muss im Krankenhaus sein. Das ist nicht spaßig. Um die kleinen Patienten etwas aufzumuntern, nahm Waltraud Wolff ein lustiges Kinderbuch unter den Arm, lud eine tolle “Zauberin” ein und machte sich auf den Weg zur Kinderstation des Kreiskrankenhauses in Burg. Auch Ärzte und … Weiterlesen

0
Koste es was es wolle?

Fachkräftemangel. Aus dem derzeit häufigsten Wort und wichtigstem Thema macht die Regierung Programme und einen Selbstbedienungsladen. Koste es was es wolle? Handwerksmeister Müller (Name geändert) braucht einen Azubi. „Koste es was es wolle,“ hat er gemeint. Müller hat es immer so gehalten. Die bei ihm den Job des Elektrikers lernten … Weiterlesen

0
Rettungsdienstgesetz

Erben: Wasserrettung ist wichtiger Teil der Gefahrenabwehr – Rettungsdienstgesetz muss zügig geändert werden Der stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben hat heute bei einem Besuch der DRK-Wasserwacht Weißenfels bei der Absicherung des Wassersports auf der Saale von der Leistungsfähigkeit der Angehörigen der Wasserrettung überzeugt. Erben lobte die … Weiterlesen

0
Minister Stahlknecht als politischer Geisterfahrer unterwegs

Die Jusos Sachsen-Anhalt kritisieren die Reaktionen des Innenministers auf die Verkehrsunfälle in Oschersleben vehement. Jedes Jahr findet in Oschersleben, nahe Magdeburg, das größte Treffen von Fans der Automarke Opel bundesweit statt. In diesem Jahr kam es leider zu negativen Folgeereignissen, so kamen bei mehreren Verkehrsunfällen Menschen zu Tode. Scheinbar waren … Weiterlesen

0
Deutscher Engagementpreis 2011 – Andreas Steppuhn ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf

Seit 2009 wird jährlich der „Deutsche Engagementpreis“ als Würdigung für bürgerschaftliches Engagement verliehen. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn aufmerksam: „Mit der Verleihung dieser Auszeichnung werden Menschen, Organisationen und Unternehmen gewürdigt, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen. Ich weiß, dass es auch hier bei uns sehr viele engagierte Menschen … Weiterlesen

0
Merkels Energiewende – vom Steuerzahler teuer bezahlt

Die Jusos Sachsen-Anhalt befürchten Kosten in Milliardenhöhe für den Steuerzahler Im dritten Quartal 2010 ließ sich die schwarz-gelbe Bundesregierung an, das heiße Eisen der Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken anzufassen. Heiß deswegen, war doch unter der rot-grünen Bundesregierung kurz nach dem Jahrtausendwechsel der Atomkonsens zustande gekommen. Ein Konsens nicht nur zwischen Energiewirtschaft … Weiterlesen

0
Merkels Energiewende – vom Steuerzahler teuer bezahlt

Die Jusos Sachsen-Anhalt befürchten Kosten in Milliardenhöhe für den Steuerzahler Im dritten Quartal 2010 ließ sich die schwarz-gelbe Bundesregierung an, das heiße Eisen der Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken anzufassen. Heiß deswegen, war doch unter der rot-grünen Bundesregierung kurz nach dem Jahrtausendwechsel der Atomkonsens zustande gekommen. Ein Konsens nicht nur zwischen Energiewirtschaft … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 05/2011)

Ausgabe 05/2011 der News aus dem Deutschen Bundestag Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 05/2011) als … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 05/2011)

Ausgabe 05/2011 der News aus dem Deutschen Bundestag Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 05/2011) als … Weiterlesen

0
Spannende Diskussion zur Frauenquote

„In den Spitzengremien der größten, deutschen Unternehmen sind Frauen noch immer unterrepräsentiert“, so die Ministerin für Justiz und Gleichstellung Prof. Dr. Angela Kolb. Mit diesen Worten eröffnete die Abgeordnete der Region Wolfen, Sandersdorf und Zörbig einen spannenden Diskussionsabend am Dienstag im Kulturhaus Wolfen. Im Mittelpunkt des Meinungsaustausches stand die Frage, … Weiterlesen

0
1 741 742 743 744 745 746 747 858