Der erste Weihnachtsbaum für Alle

Weihnachtsbaum um 1930 – Archiv: W.Hartmann Im Jahr 1921 gab es in Halberstadt eine Premiere der besonderen Art. Erstmalig in Deutschland wurde ein “Weihnachtsbaum für Alle”  öffentlich am Martiniplan aufgestellt. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges litten auch in unserer Stadt viele Menschen noch große  Not. Nur langsam erholte sich … Weiterlesen

0
Enttäuschung über Listenparteitags-Ergebnis

Die Jusos Sachsen-Anhalt zeigen sich enttäuscht über die Resultate des SPD-Listenparteitages vom vergangenen Samstag. Der Juso-Landesvorsitzende Andrej Stephan erklärte: „Es ist frustrierend und peinlich, wie wenig die aktive inhaltliche Arbeit von über 750 jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten durch die Mutterpartei gewürdigt wird. Wir fühlen uns nach den Leistungen der letzten … Weiterlesen

0
Schwarz-Gelb beschließt Flächenentzug für ostdeutsche Landwirtschaft

Rede zum zum Zweiten Flächenerwerbsänderungsgesetz Das 2. Flächenerwerbsänderungsgesetz ist laut Koalitionsvertrag von schwarz/gelb notwendig um eine „Gerechtigkeitslücke“ zu schließen. Wer sich anschaut welche Emotionen nur allein in dieser Debatte hochkochen, kann in etwa ermessen was dieses Gesetz in den neuen Bundesländern an Verunsicherung und Unverständnis hervorruft. Leider – ich sage das … Weiterlesen

0
Weihnachtsfeier, Tombola und Rotes Kreuz

In gemütlicher Runde feierten kürzlich die Wernigeröder Sozialdemokraten gemeinsam mit ihren Freunden im „Alten Amtshaus“ etwas vorfristig Weihnachten. Auch aus dem Partnerortsverein der Wolfenbütteler SPD war eine Abordnung dabei. In gemütlicher Runde bei anregenden Getränken und rustikalen Köstlichkeiten der Küche ließ der Ortsvereinsvorsitzende Ludwig Hoffmann noch einmal kurz das Jahr 2010 … Weiterlesen

0
Weihnachtsfeier, Tombola und Rotes Kreuz

In gemütlicher Runde feierten kürzlich die Wernigeröder Sozialdemokraten gemeinsam mit ihren Freunden im „Alten Amtshaus“ etwas vorfristig Weihnachten. Auch aus dem Partnerortsverein der Wolfenbütteler SPD war eine Abordnung dabei. In gemütlicher Runde bei anregenden Getränken und rustikalen Köstlichkeiten der Küche ließ der Ortsvereinsvorsitzende Ludwig Hoffmann noch einmal kurz das Jahr 2010 … Weiterlesen

0
Jahreswechsel

Ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2011 wünscht Ihnen herzlichst Rita Mittendorf

0
Jeder Castor ist ein Symbol – Atomenergie ist kurzfristiger Nutzen mit langfristigen Lasten

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hatte heute zu einer Kundgebung und Mahnwache auf dem Magdeburger Domplatz aufgerufen. Anlass war der Transport mit vier Castor-Behältern, der in dieser Nacht hochradioaktives Material aus Frankreich in das Zwischenlager Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern gebracht hat. Auf der Kundgebung erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der … Weiterlesen

0
Haseloff braucht dringend ein Update. Für Billiglohn steht keiner früher auf.

Disput zwischen Wirtschaftsminister Haseloff und Agenturchef Senius offenbart: Gedächtnislücken bei Haseloff sind selbst mit Statistikinterpretation nicht mehr zu erklären. Der Mann braucht ein Update.Wenn Kai Senius als Direktionschef der Arbeitsagentur Statistiken öffentlich auswertet, weiß er wovon er spricht. Das sollte man von einem Wirtschaftsminister auch erwarten, wenn er sie kommentiert. … Weiterlesen

0
Jeder Castor ist ein Symbol – Atomenergie ist kurzfristiger Nutzen mit langfristigen Lasten

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hatte heute zu einer Kundgebung und Mahnwache auf dem Magdeburger Domplatz aufgerufen. Anlass war der Transport mit vier Castor-Behältern, der in dieser Nacht hochradioaktives Material aus Frankreich in das Zwischenlager Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern gebracht hat. Auf der Kundgebung erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der … Weiterlesen

0
Kaum durchkommen auf Nebenstraßen

-Pressemitteilung- SPD-Fraktion will Winterdienst im Stadtrat thematisieren Die aktuelle Situation auf den Straßen in und um Weißenfels muss nach Meinung der SPD-Stadtratsfraktion auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung. Zu diesem Entschluss kamen Fraktionsvorsitzender Siegfried Hanke und seine Fraktionskollegen in ihrer Vorberatung zur kommenden Sitzung am Donnerstag. Dabei soll neben dem … Weiterlesen

0
Besuch bei Bundespräsident Christian Wulff

Die Mitglieder des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Bundestages hatte Bundespräsident Christian Wulff in seinen Amtssitz eingeladen. Der Bundespräsident tauschte sich mit den Ausschussmitgliedern, darunter Burkhard Lischka, über Entwicklungspolitik aus und servierte Kaffee und Weihnachtskekse.

0
Arbeitsmarkt

Hampel: Zahlen sprechen für sich – Haseloff sollte Ursachen angehen Der Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, Kay Senius, hat zu Beginn der Woche eine Einschätzung zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt abgegeben. Er sagte dabei für Sachsen-Anhalt einen erheblichen Rückgang der Arbeitslosenzahlen voraus. Gleichzeitig kritisierte Senius die … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg lädt zum Jahresabschluss ein

Andreas Steppuhn zieht Bilanz über das Jahr 2010 und stimmt auf die Landtagswahl ein Auf seiner letzen Mitgliederversammlung dieses Jahres am kommenden Freitag, dem 17. Dezember 2010, wird der SPD-Ortsverein Quedlinburg eine Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr halten. Gleichzeitig wird der Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn Vorhaben und Ideen der … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg lädt zum Jahresabschluss ein

Andreas Steppuhn zieht Bilanz über das Jahr 2010 und stimmt auf die Landtagswahl ein Auf seiner letzen Mitgliederversammlung dieses Jahres am kommenden Freitag, dem 17. Dezember 2010, wird der SPD-Ortsverein Quedlinburg eine Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr halten. Gleichzeitig wird der Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn Vorhaben und Ideen der … Weiterlesen

0
Dessauer Sekundarschüler zu Gast im Reichstag

Mehr als 60 Schüler und Lehrer der Sekundarschule „An der Biethe“ aus Dessau-Roßlau haben am 15. Dezember auf Einladung von Burkhard Lischka den Bundestag erkundet. Neben einem Besuch der Plenarsitzung gehörte ein Gespräch über die Aufgaben eines Abgeordneten zum Programm der Schülerinnen und Schüler aus drei zehnten Klassen.

0
Abschaffung der Rundfunkgebührenfreiheit für behinderte Menschen

S. Thomas / pixelio.de Die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt kritisiert die Abschaffung der Rundfunkgebührenfreiheit für behinderte Menschen. Zukünftig sollen auch sehbehinderte oder gehörlose Menschen ermäßigte Rundfunkgebühren zahlen. “Ich finde es ungerecht, dass Menschen die aufgrund ihrer Behinderung die Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen können, … Weiterlesen

0
Böhmer war und ist der Garant der Großen Koalition

In der heutigen Fraktionssitzung der SPD-Landtagsfraktion war der Ministerpräsident Prof. Wolfgang Böhmer zu Gast. Er zog ein Resümee der gemeinsamen Arbeit in dieser Legislaturperiode und erklärte, die Regierungskoalition habe eine gute Bilanz vorzuweisen. Sie habe viel für Sachsen-Anhalt erreicht. Das Land habe es geschafft, auf stabileren Beinen zu stehen. Die … Weiterlesen

0
1 792 793 794 795 796 797 798 858