SPD kritisiert Kürzungsaktion bei Bundesagentur – Mehr Qualifizierung bei Arbeitslosen im Land notwendig

Die Bundesagentur für Arbeit hat heute angekündigt, dass im Jahr 2011 zahlreiche Mittel für ein 1-Euro-Jobs zur Verfügung gestrichen werden. Die SPD in Sachsen-Anhalt kritisiert dies als reine Kürzungsaktion. Allein in Sachsen-Anhalt betragen die Kürzungen fast 20 Prozent. Der Arbeitsmarktexperte der Landes-SPD Andreas Steppuhn verwies darauf, dass dies im Wesentlichen … Weiterlesen

0
Zur Woche

Silvia Schmidt Liebe Leserinnen und Leser, obwohl sich in dieser Woche das Reichstagsgebäude von außen den Besuchern sehr ungastlich zeigte, arbeitete das Parlament wie gewohnt seinen umfänglichen Beratungsplan ab. Die angespannte Sicherheitslage darf keinen Einfluss auf die Arbeit des Parlamentes haben, alles Andere wäre ein verheerendes Zeichen. Auf der Tagesordnung … Weiterlesen

0
An ihren Taten werden sie gemessen – Union und FDP kürzen Stellen bei Polizei, Zoll und Justiz

Bild: Arno Bachert / pixelio.de Mit einem Änderungsantrag zum Bundeshaushalt hat die SPD-Bundestagsfraktion am Freitag einen Stellenabbau bei den Sicherheitsbehörden des Bundes verhindern wollen. Zur Ablehnung des Antrags durch Union und FDP trotz der akuten Terrorgefahr in Deutschland erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt: „Angesichts der aktuellen Bedrohung für die öffentliche … Weiterlesen

0
Langfristigkeit ist wichtig für den Erfolg bei der Bildungspolitik

Bildungspolitik war Thema der öffentlichen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Aschersleben, Ballenstedt-Falkenstein/Harz und Seeland. Der Referent, Stephan Dorgerloh, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt diskutierte mit den interessierten Anwesenden und dem SPD-Landtagsabgeordneten Bernward Rothe vor allem über die Ziele und Ergebnisse des Bildungskonventes, bei dem er einer der beiden Moderatoren … Weiterlesen

0
Langfristigkeit ist wichtig für den Erfolg bei der Bildungspolitik

Bildungspolitik war Thema der öffentlichen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Aschersleben, Ballenstedt-Falkenstein/Harz und Seeland. Der Referent, Stephan Dorgerloh, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt diskutierte mit den interessierten Anwesenden und dem SPD-Landtagsabgeordneten Bernward Rothe vor allem über die Ziele und Ergebnisse des Bildungskonventes, bei dem er einer der beiden Moderatoren … Weiterlesen

0
AfA: Missbrauch von Leiharbeit endlich beenden

Zur aktuellen Diskussion in der Koalition über einen Mindestlohn für die Leiharbeitsbranche erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD, Andreas Steppuhn: Der Missbrauch von Leiharbeit zu Tarifflucht und Lohndumping muss endlich beendet werden. Es ist gut, wenn sich in der Koalition nun offenbar langsam die … Weiterlesen

0
Missbrauch von Leiharbeit endlichbeenden

Zur aktuellen Diskussion in der Koalition über einen Mindestlohn für die Leiharbeitsbranche erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD, Andreas Steppuhn: Der Missbrauch von Leiharbeit zu Tarifflucht und Lohndumping muss endlich beendet werden. Es ist gut, wenn sich in der Koalition nun offenbar langsam die … Weiterlesen

0
Bundesregierung befindet sich auf energiepolitischer Irrfahrt

Zur Debatte um das Atomgesetz und der Kernbrennstoffsteuer am 26.11. im Bundesrat, erklärt sich der Finanzminister und Spitzenkandidat der SPD Sachsen-Anhalt Jens Bullerjahn: „Auch die Tatsache, dass jetzt millionenschwere Energieforschungsprojekte im großen Stil von Einigen im Land angekündigt werden, machen das Atomgesetz von CDU/CSU und FDP nicht besser.“ Die Verlängerung … Weiterlesen

0
Sparpaket völlig unausgewogen – Bundesregierung manövriert die Länder im Osten in größere soziale Schieflage

Am Freitag, den 26.11. befasst sich der Bundesrat mit dem Haushaltsbegleitgesetz 2011. Das Haushaltsbegleitgesetz 2011 von CDU/ CSU und FDP sieht unter anderem vor, dass Empfänger von Arbeitslosengeld II kein Elterngeld mehr bekommen. Für sie sollen zukünftig auch keine Beiträge zur Rentenversicherung mehr eingezahlt werden. Wer Wohngeld erhält, muss ohne … Weiterlesen

0
29.11.2010: Internet-Enquete hört Fachleute zum Urheberrecht

“Entwicklung des Urheberrechts in der digitalen Gesellschaft” ist der Titel einer öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” am Montag, 29. November 2010, ab 13 Uhr. Die Kommission hat zehn Sachverständige dazu eingeladen. Die Anhörung wird ab 13 Uhr live im Parlamentsfernsehen und im Web-TV auf www.bundestag übertragen und … Weiterlesen

0
Fair bringt mehr 2010/2011: Corinna Reinecke ruft Schulen und Kindertagesstätten zur Teilnahme auf.

Auch in diesem Jahr findet der Wettbewerb „Fair bringt mehr“ statt. Wie Mitinitiatorin Corinna Reinecke berichtet, handelt es sich um einen Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken¬, der sich für mehr Demokratie, Toleranz und Kooperation an Kindergärten und Schulen in Sachsen-Anhalt einsetzt. Die Projekte sollen den fairen Umgang von Kindern und … Weiterlesen

0
Fair bringt mehr 2010/2011: Corinna Reinecke ruft Schulen und Kindertagesstätten zur Teilnahme auf.

Auch in diesem Jahr findet der Wettbewerb „Fair bringt mehr“ statt. Wie Mitinitiatorin Corinna Reinecke berichtet, handelt es sich um einen Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken¬, der sich für mehr Demokratie, Toleranz und Kooperation an Kindergärten und Schulen in Sachsen-Anhalt einsetzt. Die Projekte sollen den fairen Umgang von Kindern und … Weiterlesen

0
SPD kritisiert Kürzungsaktion bei Bundesagentur – Mehr Qualifizierung bei Arbeitslosen im Land notwendig

Die Bundesagentur für Arbeit hat heute angekündigt, dass im Jahr 2011 zahlreiche Mittel für ein 1-Euro-Jobs zur Verfügung gestrichen werden. Die SPD in Sachsen-Anhalt kritisiert dies als reine Kürzungsaktion. Allein in Sachsen-Anhalt betragen die Kürzungen fast 20 Prozent. Der Arbeitsmarktexperte der Landes-SPD Andreas Steppuhn verwies darauf, dass dies im Wesentlichen … Weiterlesen

0
Gesundes Altern ermöglichen

Wir werden älter, das ist eine gute Nachricht. Wir werden aber auch immer kränker und daran müssen wir arbeiten. Die Veränderung der Altersstruktur unserer Bevölkerung zwingt uns dazu, den älteren Menschen – 2050 sind fast 37% unserer Gesellschaft über 60 Jahre alt – deutlich bessere mit vorsorgende und gesundheitsfördernde Leistungen … Weiterlesen

0
SPD kritisiert Kürzungsaktion bei Bundesagentur – Mehr Qualifizierung bei Arbeitslosen im Land notwendig

Die Bundesagentur für Arbeit hat heute angekündigt, dass im Jahr 2011 zahlreiche Mittel für ein 1-Euro-Jobs zur Verfügung gestrichen werden. Die SPD in Sachsen-Anhalt kritisiert dies als reine Kürzungsaktion. Allein in Sachsen-Anhalt betragen die Kürzungen fast 20 Prozent. Der Arbeitsmarktexperte der Landes-SPD, Andreas Steppuhn, verwies darauf, dass dies im Wesentlichen … Weiterlesen

0
Kritisch hinterfragt

Stadtratssitzung vom 18. November 2010 – Teil 1 Alter Wein in neuen Schläuchen – Quartiersmanagement Altstadt In der letzten Sitzung des Weißenfelser Stadtrates blieb mal wieder kein Auge trocken, auch wenn die Besucherränge diesmal spärlich besucht waren. Praktisch ohne Diskussion beschloss der Rat an diesem Abend das Handlungskonzept zur Entwicklung … Weiterlesen

0
Bundesverfassungsgericht bestätigt Gentechnikgesetz

Dieses Urteil ist ein Sieg für Verbraucher, Umwelt und für die gentechnikfreie Lebensmittelwirtschaft”, freut sich Waltraud Wolff über das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Zulässigkeit des Gentechnikgesetzes. “Die Richter bestätigten die 2004 von der damals rot-grünen Bundesregierung erarbeitete Haftungsregelung. “Es bleibt dabei: Die Anbauer von gentechnisch veränderten Pflanzen müssen in … Weiterlesen

0
Gesundes Altern möglich

Wir werden älter, das ist eine gute Nachricht. Wir werden aber auch immer kränker und daran müssen wir arbeiten. Die Veränderung der Altersstruktur unserer Bevölkerung zwingt uns dazu, den älteren Menschen – 2050 sind fast 37% unserer Gesellschaft über 60 Jahre alt – deutlich bessere mit vorsorgende und gesundheitsfördernde Leistungen … Weiterlesen

0
1 799 800 801 802 803 804 805 858