Jürgen Drews tritt beim Sommerfest des Feriencamps auf

Besuch und Auftritt des Schlagerstars Jürgen Drews beim Sommerfest des Feriencamps Demokratie und PErsönlichkeit am Sonntag war der Höhepunkt des Tages in Othal bei Beyernaumburg. Das fand auch Silvia Schmidt, die Initiatorin des Feriencamps: Wir waren alle begeistert, dass sich Jürgen Drews Zeit für die Kinder genommen hat und als … Weiterlesen

0
Antrag Klimawettbewerb

Stadtrat – Weißenfels Unser Stadtrat Björn Dreyhaupt (SPD) hat im Stadtrat von Weissenfels folgenden Antrag eingereicht: AntragDer Oberbürgermeister der Stadt Weißenfels wird durch den Stadtrat der Stadt Weißenfels beauftragt, einen Klimaschutzwettbewerb auf der Basis einer Partnerschaft mit Unternehmen und Bürgern unter folgenden Prämissen ins Leben zu rufen: 1.) Im Rahmen … Weiterlesen

0
Sicherheit unterm Hammer

Jedes Jahr wieder schaffen es im Sommerloch absurde politische Vorschläge auf die Titelseiten der Zeitungen. Normalerweise sind es Vorschläge von Hinterbänklern, dieses Jahr eröffnet die Bundesregierung selbst das Sommerlochtheater. Die Bundesregierung will den Ausstieg aus dem Atomausstieg gegen die Mehrheit der Bevölkerung. Sie ignoriert schon damit das Sicherheitsbedürfnis der Menschen. … Weiterlesen

0
Lehrerausbildung

Mittendorf: Tabufreie Diskussion notwendig – Es spricht viel für eine Lehrerausbildung in Magdeburg Zur Diskussion um die Zukunft der Lehrerausbildung in Sachsen-Anhalt erklärt Rita Mittendorf, bildungs- und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: “Wir wissen nicht erst seit heute, dass die Entscheidung der damaligen Landesregierung unter der Ägide des Kultusministers Prof. Olbertz, … Weiterlesen

0
Bundestagsabgeordnete Schmidt und Landtagsabgeordneter Miesterfeldt laden zur Bürgersprechstunde ein

Zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde laden die SPD-Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt und der SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt die Bürgerinnen und Bürger ein. Silvia Schmidt ist Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Mansfeld und der Harz ist ihr Betreuungswahlkreis. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion. Die … Weiterlesen

0
Die „Gartenträume“ sind zum Aushängeschild für das Land Sachsen-Anhalt geworden

„Das Projekt ,Gartenträume’ hat sich zu einem Aushängeschild für Sachsen-Anhalt entwickelt. Es ist ein Gewinn für das Landesimage, wirkt aber genauso identitätsstiftend in das Land hinein. Das Land Sachsen-Anhalt hat dem Projekt von Beginn an eine große Aufmerksamkeit geschenkt und die ,Gartenträume’ mit großem Engagement konzeptionell und durch die Ausreichung … Weiterlesen

0
P-Konto darf kein Luxusprodukt werden

Bankinstitute sollen neues pfändungsfreie Konto kostenlos oder zu moderaten Preisen anbieten 30.06.2010 – Banken und Sparkassen sollen das neue pfändungsfreie Konto (P-Konto) kostenlos oder zu moderaten Preisen anbieten. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Ab 1. Juli hat jeder Kontoinhaber das Recht, sein Girokonto von seiner Bank auf Wunsch in … Weiterlesen

0
Tabufreie Diskussion notwendig – Es spricht viel für eine Lehrerausbildung in Magdeburg

Zur Diskussion um die Zukunft der Lehrerausbildung in Sachsen-Anhalt erklärt Rita Mittendorf, bildungs- und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: „Wir wissen nicht erst seit heute, dass die Entscheidung der damaligen Landesregierung unter der Ägide des Kultusministers Prof. Olbertz, die Lehrerausbildung aus Magdeburg abzuziehen, falsch war. Vieles spricht für eine Wiederaufnahme der … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt, MdB: Keine Extra-Gebühren für Pfändungsschutzkonten

Anlässlich von Berichten über die Erhebung von gesonderten Kontoführungsgebühren für Pfändungsschutzkonten erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Silvia Schmidt: Pfändungsschutzkonten (sog. P-Konten) sollen Menschen mit großen finanziellen Problemen helfen. Durch die Einführung der Konten in § 850 Abs. 1 Satz 1 ZPO soll gesichert werden, dass jeder Mensch seine Miete zahlen und sich … Weiterlesen

0
Kein Rotstift bei Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt

Bei den Fahrzeugbeschaffungen für den Katastrophenschutz wird kein Rotstift angesetzt. In den vergangenen Wochen im Land laut gewordene Befürchtungen, das Sparpaket der Bundesregierung würde Auswirkungen haben, konnte MdB Burkhard Lischka zerstreuen. „Sachsen-Anhalt steht gut da.“ Kommandowagen, Notfallkrankenwagen, ein Einsatzleitwagen für die Analytische Task Force und weitere Spezialfahrzeuge werden in diesem … Weiterlesen

0
Giftmülldeponie: SPD Halle hakt nach

Die SPD Halle hat sich im Juli mit der geplanten Ansiedlung einer Müllentsorgungsanlage in Angersdorf beschäftigt. Gegen diese Anlage regt sich Bürgerprotest. Die SPD Halle wurde kürzlich von den Initiatoren der „Bürgerinitiative gegen eine Giftmüllregion Halle (Saale)“ über die Jusos kontaktiert. Auf einer ersten Sitzung zu diesem Thema wurde die … Weiterlesen

0
Fernverkehrsanbindung von Weißenfels

Kreis-SPD befürchtet weitere Degradierung des Bahnhofes Weißenfels Da es Gerüchte gab, die Deutsche Bahn AG beabsichtige mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010 den Intercity(IC)-Halt in Weißenfels zu streichen, hat sich Silvia Schmidt, MdB an Bundesverkehrsminister Ramsauer mit der Frage nach deren Wahrheitsgehalt gewandt. Leider ist die Antwort, die Frau Schmidt … Weiterlesen

0
Miesterfeldt: Glückwünsche an Hannelore Kraft – Bundesregierung braucht Korrektiv der Vernunft

Zur Wahl von Hannelore Kraft zu Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen erklärte Gerhard Miesterfeldt, stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: „Ich gratuliere Hannelore Kraft sehr herzlich zu ihrer Wahl, nicht nur, weil sie die erste Ministerpräsidentin an Rhein und Ruhr, sondern weil sie eine sehr gute Wahl für Nordrhein-Westfalen ist. Das bevölkerungsreichste Bundesland hat … Weiterlesen

0
Glückwünsche an Hannelore Kraft – Bundesregierung braucht Korrektiv der Vernunft

Zur Wahl von Hannelore Kraft zu Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen erklärte Gerhard Miesterfeldt, stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Beisitzer im SPD-Landesvorstand: „Ich gratuliere Hannelore Kraft sehr herzlich zu ihrer Wahl, nicht nur, weil sie die erste Ministerpräsidentin an Rhein und Ruhr, sondern weil sie eine sehr gute Wahl für Nordrhein-Westfalen ist. … Weiterlesen

0
Telefon-Spam: Weitere Schritte sind notwendig

Die Erfahrungen der Verbraucherzentralen wie auch der Bundesnetzagentur zeigen, dass die bisherigen Regelungen zur Bekämpfung von Telefon-Spam nicht ausreichen. Es sind weitere Schritte notwendig. Insbesondere dürfen sich unseriöse Geschäfte für die Anbieter nicht mehr lohnen. Steigende Beschwerdezahlen und ständig fortgesetzte Belästigung von Verbraucherinnen und Verbrauchern zeigen, dass mit unerwünschter Telefonwerbung, … Weiterlesen

0
SPD unterstützt Petition zum Mindestlohn in Werkstätten für behinderte Menschen

„Es ist ein Skandal, dass Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft kaum die Möglichkeit haben, ihren Lebensunterhalt durch Erwerbsarbeit zu verdienen, obwohl das die UN-Behindertenrechtskonvention fordert. Wir brauchen mehr Ansätze wie die Unterstützte Beschäftigung und die Integrationsunternehmen. Aber wir brauchen auch gerechte Löhne in den Werkstätten. Für die Beschäftigten ist … Weiterlesen

0
Bundesregierung beschließt Gesundheitsreform

Die Bundesregierung hat letzte Woche im Kabinett die Gesundheitsreform beschlossen. Es lohnt sich, die ursprünglichen Vorstellungen hierzu nochmal aufzurufen. Gesundheitsminister Rösler wollte eine einkommensunabhängige Kopfpauschale mit automatischem, steuerfinanziertem Sozialausgleich. Die Gesundheitskosten sollten von den Lohnkosten abgekoppelt und der Arbeitgeberanteil eingefroren werden. Eine Regierungskommission, bestehend aus dem halben Kabinett, sollte dieses … Weiterlesen

0
Gebietsreform

Schierke – ein Jahr nach der Eingemeindung Wernigerode erhält 1,3 Mio. Euro für die eingemeindeten Orte Schierke und Reddeber Hintergrund des Besuches von Finanzminister Jens Bullerjahn und Innenstaatssekretär Rüdiger Erben am 12.Juli 2010 in Schierke war die Entwicklung des Ortes als neuer Stadtteil von Wernigerode, ein Jahr nach der Eingemeindung.

0
SPD-Bundestagsfraktion verabschiedet Positionspapier zu Mißbrauch in Institutionen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat am vergangenen Dienstag in ihrer Fraktionssitzung im traditionsreichen Otto-Wels-Saal im Reichstagsgebäude des Deutschen Budnestages das Positionspapier Hinsehen, handeln, Helfen! – Konsequenzen aus den Missbrauchsfällen in Institionen verabschiedet. Damit will die Fraktion für die rückhaltlose Aufklärung der in den vergangenen Monaten bekannt gewordenen Mißbrauchsfälle in Insitutionen, vor allem … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn stellt Soziale Bürgerarbeit in Ballenstedt vor

„Wir wollen Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren“. Mit diesen Worten erläuterte Andreas Steppuhn, Arbeitsmarktexperte der SPD Sachsen-Anhalt, die Grundidee des von ihm und Katrin Budde vorgelegten Diskussionspapiers einer sozialdemokratischen Arbeitsmarktpolitik für Sachsen-Anhalt. Die SPD-Ortsvereine Ballenstedt und Aschersleben hatten Steppuhn eingeladen, mit interessierten Gästen unter anderem über das Konzept der sozialen Bürgerarbeit … Weiterlesen

0
1 813 814 815 816 817 818 819 846