Stetiger Aufwärtstrend, aber noch viel zu tun

Zur neuesten Umfrage für Sachsen-Anhalt erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Ein Ergebnis von 22 % ist noch nicht das, wo wir hinwollen. Die Umfrage ist aber ein Zwischenstand, der uns zwei Dinge zeigt: Erstens, wir haben noch viel Arbeit vor uns. Zweitens, die Arbeit lohnt sich, denn … Weiterlesen

0
Regierungschefs für einen Tag: Wanzlebener Schüler machen Europa-Politik

Am 30. und 31. August ist das Ländliche Bildungszentrum in Wanzleben Tagungsort eines simulierten Europäischen Ratsgipfels, den Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Europaschule Oschersleben und des Börde-Gymnasiums Wanzleben gemeinsam gestalten. Unter aktiver Mitwirkung der SPD-Bundestagsabgeordneten Waltraud Wolff führt die Friedrich-Ebert-Stiftung mit knapp 50 Jugendlichen dieses Planspiel unter dem Motto „Soziales Europa“ … Weiterlesen

0
SAT 2010 Zusammenfassung

Nacholgend sehen Sie einige Beiträge des MDR, mit deren Hilfe Sie die ereignisreichen Tage in Weißenfels noch einmal Revue passieren lassen können:

0
Sachsen-Anhalt darf keine europäische Müllkippe werden

Die SPD Halle (Saale) hat sich auf ihrem vergangenen Stadtparteitag am 20. August gegen die Einlagerung von Giftmüll in die Grube Teutschenthal ausgesprochen. Sofern aber ein drohender Gebirgsschlag in der Grube Teutschenthal abgewendet werden muss, soll das eventuell notwendige Verfüllen der Hohlräume mit umweltunschädlichen Stoffen erfolgen. Im Rahmen eines von … Weiterlesen

0
Jens Bullerjahn – Vision Mitteldeutschland (2008)

In langfristigen Projektionen über die Entwicklung des Landes und Mitteldeutschland hat sich Jens Bullerjahn immer wieder mit der Zukunft des mitteldeutschen Raumes  auseinandergesetzt. Bereits im Februar 2004 heißt es in einer von ihm vorgelegten Broschüre „Sachsen-Anhalt 2020. Einsichten und Perspektiven“: „Die Entwicklungsplanung ist über die Ländergrenzen hinweg zu koordinieren. Am … Weiterlesen

0
Gerhard Miesterfeldt mit beeindruckendem Ergebnis als Landtagskandidat nominiert

Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 14 – Halberstadt, stellte sich am Mittwochabend den Delegierten auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz der Sozialdemokraten als Kandidat der SPD für die Landtagswahl am 20. März 2011 zur Wahl. In seiner mit viel Zustimmung bedachten Rede ging Miesterfeldt eingangs insbesondere auf die Aufgaben der Politik für die … Weiterlesen

0
Infostand der Jusos auf dem Kornmarkt

Am kommenden Samstag, den 28.8.2010, sind die Jusos-Harz mit einem Infostand in Quedlinburgs Innenstadt auf dem Kornmarkt von 14 bis 16.30 Uhr präsent.  „Wir werden u.a. eine Bodenzeitung auslegen auf der die Bürgerinnen und Bürger ihre Gedanken, Wünsche und Kritiken gegenüber der SPD Sachsen-Anhalt in Bezug auf die letzten 20 … Weiterlesen

0
CSD-Straßenfest in Magdeburg

Zum Christopher Street Day in Magdeburg hatte der Lesben- und Schwulenverband Deutschlands am Samstag, dem 21.8.2010, zu einer Gesprächsrunde mit Bundes- und Landespolitikern eingeladen. Bis auf die CDU waren Vertreter von allen Parteien der Einladung gefolgt. Für die SPD machten Renate Schmidt (MdL) und der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka deutlich, … Weiterlesen

0
Silvia Schmidt und Gerhard Miesterfeldt treffen sich mit Rolli-Club Halberstadt

Die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt und der Halberstädter Landtagsabgeordnete Gerhard Miesterfeldt trafen sich in der vergangenen Woche mit Mitgliedern des Rolli-Clubs Halberstadt. Die Rolli-Club Vorsitzende Kerstin Römer und die Mitglieder des Vereins stellten ihre Arbeit vor und diskutierten mit den Abgeordneten über Fragen der Barrierefreiheit und der Behindertenpolitik. Die … Weiterlesen

0
Sozialdemokraten stiften Mammutbaum in Schierke

„Hätte man zum ersten Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese im Jahr 1810 diesen Baum gepflanzt, wäre er jetzt nach 200 Jahren ausgewachsen“, meine der Stadtrat und SPD-Landtagskandidat Siegfried Siegel. Es war kein Oktoberfest, aber das jährliche Sommerfest der Wernigeröder Sozialdemokraten, das diese, den neuen Ortsteil Schierke begrüßend, in diesem Jahr … Weiterlesen

0
SPD fordert sensiblen Umgang mit Halles Kulturlandschaft

In einer Bürgerumfrage in Halle aus dem Jahre 2009 stimmten 76 Prozent der befragten Hallenserinnen und Hallenser der Aussage, Halle sei eine Stadt der Kultur und Künste, zu. Angesichts der aktuellen Diskussion um die finanzielle Lage der halleschen Theater, Oper und Orchester GmbH zeigt sich die SPD Halle (Saale) besorgt … Weiterlesen

0
Schwusos beim Christopher Street Day in Magdeburg

Die SPD Sachsen-Anhalt präsentierte sich am 21. August 2010 auf dem CSD in Magdeburg, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt und Respekt – Magdeburg für ein Diskriminierungsverbot im Grundgesetz“ stand, mit einem eigenen Stand und unterstützte damit die Forderungen der Initiatoren. Die Schwusos Sachsen-Anhalt kritisierten gemeinsam mit den … Weiterlesen

0
Mit Schwung in den Wahlkampf

Justizministerin Angela Kolb geht für die SPD ins Rennen Mit Landesjustizministerin Angela Kolb geht die SPD im Wahlbereich Wolfen, Sandersdorf und Zörbig in das Rennen bei der Landtagswahl 2011. Das entschieden die Delegierten der Ortsvereine auf der Wahlkreiskonferenz im Kulturhaus Wolfen einstimmig. „Durch ihre freundliche, ehrliche Art und ihre große … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg informiert über Bundesinitiative „Orte der Vielfalt“

Engagierte Kommunen können sich für die Initiative „Orte der Vielfalt“ bewerben und so ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz setzen. Darüber informiert der Quedlinburger SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Steppuhn. Die bundesweite Initiative, die die Bundesregierung im November 2007 ins Leben gerufen hat, richtet sich an alle Städte, Gemeinden und Landkreise in … Weiterlesen

0
Faire Regeln für die Zeitarbeit

Es geht, wenn man will: Diese Woche haben die Metalltarif-Parteien in der Region Hannover einen Tarifvertrag zum Austausch von Beschäftigten vereinbart. Wenn in einem Betrieb Auftragsflaute herrscht, in einem anderen Arbeitskräfte benötigt werden, dann können Beschäftigte vorübergehend wechseln. Eine Regelung, die Vorbild sein sollte. Sie gibt den Betrieben nötige Flexibilität … Weiterlesen

0
Finanzminister Jens Bullerjahn besuchte Großes Schloss Blankenburg

Dr. Ronald Brachmann, Jens Bullerjahn, stellvertretener Geschäftsführer der GroßeSchloss GmbH Frank Haseley, Heinz Grimme, Christa Grimme Zu einem Informations- gespräch besuchte der stellvertretende Ministerpräsident Jens Bullerjahn gemeinsam mit dem Chef der Investitionsbank Manfred Maas das Große Schloss in Blankenburg. Eingeladen hatte die stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Harz Christa Grimme, die … Weiterlesen

0
Finanzielles Konzept für einen schnellstmöglichen Brückenneubau zur Peißnitzinsel an der Eissporthalle muss her

Die Jusos Halle (Saale) fordern einen schnellstmöglichen Neubau der Peißnitzbrücke nahe der Eissporthalle. Die bedenkliche Sicherheitslage im Falle eines Zwischenfalles bei Großveranstaltungen und die daher unausweichliche Vollsperrung der Brücke zum bevorstehenden Laternenfest verdeutlicht die Notwendigkeit des Neubaus der zentralen Zugangsbrücke aus Richtung Neustadt. „Ein Neubau des über 20 Jahre alten, … Weiterlesen

0
Sachsen-Anhalt-Tag 2010

Der 14. Sachsen-Anhalt-Tag findet vom 20. bis 22. August 2010 in Weißenfels (Burgenlandkreis) statt. Darin eingebettet sind die Feierlichkeiten zum 825. Stadtjubiläum und das Schlossfest der Stadt Weißenfels. Das Landesfest steht 2010 außerdem im Zeichen der Jubiläen “20 Jahre Deutsche Einheit” sowie “20 Jahre Land Sachsen-Anhalt”. Unter dem Motto “Weil’s … Weiterlesen

0
1 813 814 815 816 817 818 819 852