Warum die Verlängerung der AKW-Laufzeiten falsch ist

Vor einigen Tagen hat die Bundesregierung einen neuen Atomenergiekompromiss mit den Betreibern von Atomkraftwerken in Deutschland beschlossen. Kraftwerke, die nach 1980 gebaut wurden, können nun 14 Jahre länger am Netz bleiben, ältere Kraftwerke haben acht weitere Betriebsjahre bekommen. Während der im Jahr 2000 beschlossene Atomausstieg durch die rot-grüne Bundesregierung das … Weiterlesen

0
Land unterstützt Freiwilliges Soziales Jahr 2010/2011

Start frei für das Freiwillige Soziale Jahr 2010/2011. Ab 1. September werden 259 junge Menschen in sozialen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, in Sportvereinen oder in der Denkmalpflege und Politik tätig werden. Sozialministerium und der Europäische Sozialfonds wenden dafür knapp eine Million Euro auf. Für den Bereich Politik übergab Sozialminister Norbert Bischoff … Weiterlesen

0
Energie-Kapitulation statt Energie-Revolution

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Laufzeiten für Atomkraftwerke je nach Alter bis zum Jahr 2038 zu verlängern. Diese Entscheidung ist keineswegs eine Energie-Revolution, wie die Kanzlerin triumphiert, sondern ein Meilenschritt rückwärts. Die dringend notwendige Energiewende hin zu mehr erneuerbaren Energien wird um ein halbes Jahrhundert nach hinten geworfen. Gefährlicher Atomstrom … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka auf dem Bollenfest in Calbe

Beim Bollenfest in Calbe dreht sich alles um die Zwiebel. Das Fest ist Fixpunkt im Kalender der Stadt – und traditionell Anlass für den Treff von Königinnen und Prinzessinnen. Burkhard Lischka, MdB, lobte am 4. September in Calbe, dass hier das Engagement einer Unternehmerin dazu geführt hat, dass ein Stadtfest … Weiterlesen

0
SPD-Stammtisch mit Angela Kolb

Der monatliche Stammtisch der SPD in Halberstadt hatte am vergangenen Donnerstag einen besonders prominenten Gast. Prof. Angela Kolb, Justizministerin des Landes Sachsen-Anhalt, war gekommen, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Justiz im Allgemeinen und die Rechtssprechung im Besonderen zu diskutieren. Zu Beginn des Stammtisches berichtete Angela Kolb von … Weiterlesen

0
Rettungsdienstgesetz heute Thema im Landtag

Für die seit längerer Zeit angedachte Novellierung des Rettungsdienstgesetzes wird heute von den Koalitionfraktionen CDU und SPD im Landtag ein Gesetzentwurf in erster Lesung eingebracht. Vorgesehen ist eine Änderung des Gesetzes aus dem Jahre 2007 in zwei Punkten. Die beiden Änderungen betreffen die Finanzierung des Rettungsdienstes und die Ausschreibungsfrist. Zum … Weiterlesen

0
Mindestlöhne und Verbesserung des Bildungssystems als Schlüssel im Kampf gegen Armut

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute in einer aktuellen Debatte über Armutsrisiken in Sachsen-Anhalt diskutiert. Nach dem Mirkozensus 2009 ist die Armutsgefährdung in Sachsen-Anhalt die zweithöchste in der Bundesrepublik. Nur Mecklenburg-Vorpommern liegt hinter uns. „Das ist ein bitterer Befund“, erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende dazu. Laut Definition … Weiterlesen

0
Nadine Hampel kritisiert Freie Wähler als Populisten

Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel weist die Äußerungen des Kreisverbandes der Freien Wähler als populistisch zurück. „Eine nochmalige Änderung des Wassergesetzes und der Fristenregelung ist höchst unwahrscheinlich, da bereits einmal die Frist um 5 Jahre bis zum 31.12.2009 gesetzlich verlängert worden ist und heute ca. 70 % der betroffenen Grundstückseigentümer im … Weiterlesen

0
SPD-Halberstadt beim Altstadtfest

Einen Besucherrekord meldeten die Veranstalter des diesjährigen Altstadtfestes am letzten Wochenende. Bei schönem Wetter zog es die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger auf das traditionelle Straßenfest. Auch die SPD in Halberstadt präsentierte sich mit einem Informationsstand. Viele Besucher des Altstadtfestes nutzen die Möglichkeit, sich über die politischen Ziele und Vorstellungen der … Weiterlesen

0
Einladung zur Wahlkreisdelegiertenkonferenz im Landtagswahlkreis 30

Sehr geehrte Damen und Herren, in Vorbereitung der Landtagswahlen 2011 findet am Freitag, 17. September die Wahlkreiskonferenz für den Wahlkreis WK 30-Quedlinburg ab 18.00 Uhr im Hotel “Zur goldenen Sonne”, Steinweg 11 in Quedlinburg statt. An diesem Tag nominieren  die Delegierten den/die Bewerber/in und Ersatzkandidaten/ Ersatzkandidatin für den Wahlkreisvorschlag der … Weiterlesen

0
Zuschuss für Jugendzentrum Georgenhof in Blankenburg

Christa Grimme Wie die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Harz, Christa Grimme (SPD), mitteilt, hat der o.g. Ausschuss in seiner letzten Tagung beschlossen eine Zuwendung zur Förderung von Fachkräften in der Jugendarbeit  für die Evangelisch-Lutherische Propstei Bad Harzburg in Blankenburg zu gewähren. Für das laufende Haushaltsjahr werden die Personalkosten in … Weiterlesen

0
SPD Halberstadt auf dem Altstadtfest

Großes Gedränge herrschte während des Altstadtfestes am Wochenende auch am Stand der SPD Halberstadt Einen Besucherrekord meldeten die Veranstalter des diesjährigen Altstadtfestes am letzten Wochenende. Bei schönem Wetter zog es die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger auf das traditionelle Straßenfest. Auch die SPD in Halberstadt präsentierte sich mit einem Informationsstand. Viele … Weiterlesen

0
Atomdeal von Schwarz-Gelb

Kreis-SPD sorgt sich wegen des schwarz-gelben Atomkompromisses um Arbeitsplätze im Burgenlandkreis Nach der jüngst von CDU und FDP vereinbarten Verlängerung der Laufzeit der Atomkraftwerke fürchtet der SPD-Kreisvorsitzende Rüdiger Erben auch um Arbeitsplätze und Investitionen im Burgenlandkreis.

0
5. Hoffest der SPD Halberstadt

Der SPD Ortsverein Halberstadt läd am 18. September von 11 bis 17 Uhr zum 5. Hoffest am Johannesbrunnen ein. Es wird unteranderem einen Kuchenbasar, Kinderschminken und Infostände geben. Für das leibliche Wohl ist mit leckerem vom Grill gesorgt. Der Erlös kommt in diesem Jahr einem Projekt der Kinder- und Jugendförderung … Weiterlesen

0
Kreisparteitag 2010

Rüdiger Erben erneut zum Vorsitzenden gewählt Am 04.09.2010 tagte der Kreisparteitag der SPD Burgenlandkreis, hierbei wurde unter anderem ein neuer Vorstand gewählt. Nach den Begrüßungsworten durch Rüdiger Erben und die Landesvorsitzende Katrin Budde wurde wie folgt abgestimmt: Vorsitzender ist erneut Rüdiger Erben, welcher in geheimer Wahl mit über 80% der … Weiterlesen

0
Siegfried Siegel moderierte eine sehr diskussionsfreudige Veranstaltung

Auf dem traditionellen Bürgerstammtisch diskutierten die Sozialdemokraten und parteilose Wernigeröder den Entwurf des SPD-Landtagswahlprogramms, das u.a. wegen seiner Aussagen zu einer Umsetzung der auf dem Landes-Bildungskonvent gefassten Beschlüsse zu längerem gemeinsamen Lernen, seinen Forderungen nach Mindestlöhnen und der bewussten und sozialen Gestaltung einer älter werdenden Gesellschaft viel Anerkennung und Zustimmung … Weiterlesen

0
Barrierefreiheit: Bundesregierung will Wirtschaft nicht zu Zielvereinbarungen verpflichten

Obwohl die Regierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag feststellt, dass Wirtschaft und Verbände vom Instrument der Zielvereinbarung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) nicht ausreichend Gebrauch machen, will sie keine Verpflichtungsregelung schaffen. Es werde versucht, so der Staatssekretär im Bundessozialministerium Andreas Storm, über die Förderung des … Weiterlesen

0
SPD Halle-Süd unterstützt Kita Wurzelhaus

Mitglieder des SPD-Ortsvereins Halle-Süd werden in der Kita Wurzelhaus (Regensburger Straße) eine Weitsprunganlage für Kinder anlegen. Dabei soll eine Beschilderung ermöglichen, dass die Kinder ihre sportlichen Leistungen mit denen von Tieren vergleichen können. Das Projekt ist eines von insgesamt über fünfzig Projekten zum 6. Freiwilligentag am 18. September. „Kinderfreundlichkeit ist … Weiterlesen

0
1 816 817 818 819 820 821 822 858