Unterausschuss Europarecht erneut eingesetzt

Der Rechtsausschuss des Bundestages hat auch in der 17. Wahlperiode einen Unterausschuss Europarecht eingesetzt. Am Dienstag wurde Patrick Sensburg (CDU/CSU) zum Vorsitzenden des Unterausschusses bestimmt. Sensburg war vor seiner Wahl in den Bundestag als Professor für öffentliches Recht und Europarecht tätig. Weitere Mitglieder sind: Ute Granold (CDU/CSU), Stephan Harbarth (CDU/CSU), … Weiterlesen

0
Änderung der Straßenreinigungssatzung schafft Ungerechtigkeit

Der Gommeraner Stadtrat soll auf seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, dem 17.02., eine Änderung der Straßenreinigungssatzung beschließen. Das Straßengesetz des Landes sieht vor, dass grundsätzlich die Gemeinde alle öffentlichen Straßen innerhalb der geschlossenen Ortslage zu reinigen hat. Diese Pflicht kann jedoch durch Satzung den Straßenanliegern auferlegt werden. Von dieser Möglichkeit … Weiterlesen

0
Mehr Rechte für unverheiratete Väter

Dessau. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka macht sich für die Rechte unverheirateter Väter stark. „Wir brauchen ein moderneres und gerechteres Familienrecht. Väter nichtehelicher Kinder müssen das Sorgerecht auch gegen den Willen der Mutter vor Gericht erfolgreich erstreiten können. Dafür werde ich mich einsetzen“, sagte Lischka im Vorfeld einer Diskussionsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung … Weiterlesen

0
Hartz-IV-Urteil: Wichtige Weichenstellung zu mehr Gerechtigkeit

Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Hartz-IV-Regelungen begrüßt. Bischoff erklärte in Magdeburg: „Das Urteil bedeutet eine wichtige Weichenstellung zu mehr Gerechtigkeit. Die Festsetzung der Regelsätze muss konkret und nachvollziehbar anhand von Bedarfskriterien erfolgen. Die Regelsätze für Kinder müssen sich natürlich am konkreten Bedarf von Kindern … Weiterlesen

0
Waltraud Wolff fordert Bundesprogramm Nachhaltige Landwirtschaft

Im Rahmen der Beratungen des Haushalts 2010 des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fordert die Berichterstatterin für Nachhaltige Landwirtschaft Waltraud Wolff ein Bundesprogramm Nachhaltige Landwirtschaft. “Es ist an der Zeit”, so Waltraud Wolff, “die Hausaufgaben zu machen. Es gilt ein Nachhaltigkeitsmanagement für die Landwirtschaft als ganzes wie auch für … Weiterlesen

0
20 Jahre Neugründung der SPD in Köthen

Wir Köthener Sozialdemokraten können stolz darauf sein, was wir für die Stadt geleistet haben. Diesen Satz des Ortsvereinsvorsitzenden, Kurt-Jürgen Zander, kann man getrost als Leitsatz über die Jubiläumsveranstaltung stellen. Der Ortsverein hatte anläßlich des 20. Jahrestages seiner Neugründung Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter zu einer Feier eingeladen

0
Internationaler Arbeitgeberpreis der AARP für alternsgerechte Personalpolitik 2010

Der demographische Wandel stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Aus dem innovativen Umgang mit dem Megatrend können jedoch auch Chancen und rich-tungsweisende Ideen hervorgehen. Auch 2010 vergibt die amerikanische Seniorenorganisation AARP, mit 40 Mio. Einzelmit-gliedern der größte Seniorenverband der Welt, wieder den internationalen Arbeitgeber-preis für alternsgerechte Personalpolitik („International innovative Employer Award“). … Weiterlesen

0
Manuli Stretch baut sein Werk im Value Park Schkopau aus

Der Chemie-Standort Schkopau gewinnt weiter an Bedeutung. Die Manuli Stretch Deutschland GmbH, weltgrößter Hersteller von Stretchfolien, baut ihr Werk im Dow Value Park am Standort Schkopau weiter aus und wird im Zeitraum bis 2012 insgesamt weitere 21 Mio. € investieren. Die Mitarbeiterzahl wächst im Zeitraum um 31 auf dann 175. … Weiterlesen

0
65. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs: Eine Meile gegen Tausend Nazis!

Rund 1.000 Mitglieder der rechtsextremen Szene führten am 16. Januar einen Gedenkmarsch anlässlich des 65. Jahrestages der Zerstörung Magdeburgs durch. Dazu hatte die rechtsextremistische „Initiative gegen das Vergessen“ zusammen mit NPD und JN bundesweit aufgerufen. Es ist traurige Tradition in der organisierten rechten Szene, die Opfer der Bombardierung und die … Weiterlesen

0
Startschuss für Wahlprogrammdiskussion – Jens Bullerjahn legt Impulspapier vor

Heute hat Jens Bullerjahn ein Impulspapier “Mein Kompass für ein attraktives Sachsen-Anhalt” vorlegt. “Das Papier soll den Auftakt zur Erstellung des Wahlprogramms zur Landtagswahl 2011”, erklärte er in Magdeburg gemeinsam mit der Landesvorsitzenden Katrin Budde. “Alle Mitglieder, Arbeitsgemeinschaften, Fachausschüsse und Gliederungen der Partei, aber auch die Bürgerinnen und Bürger sind … Weiterlesen

0
SPD ruft zum Protest auf

Unterschriftenaktion gegen die geplante Absenkung der Solarförderung Mit einer Unterschriftenaktion gegen die geplante Absenkung der Solarförderung werden ab der kommenden Woche die SPD und Jusos Anhalt-Bitterfeld auf die Änderungen des Erneuerbaren Energien Gesetzes aufmerksam machen

0
Schwarz-Gelb zündelt am solidarischen Gesundheitswesen

Krankheit ist ein Lebensrisiko, das niemand alleine schultern kann. Deshalb haben wir in Deutschland ein solidarisches Gesundheitswesen mit der Gesetzlichen Krankenversicherung. Gesunde stehen für Kranke ein, Kranke erhalten alle notwendigen medizinischen Leistungen. Die solidarische Versicherung, die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gemeinsam finanziert wird, hat sich bewährt und ist grundlegend für … Weiterlesen

0
Schwarz-Gelb treibt Kommunen zur Handlungsunfähigkeit

Während die Menschen in ihren Städten und Gemeinden die Schließungen von Theatern, Schwimmbädern oder Jugendtreffs hautnah miterleben, entzieht die schwarz-gelbe Koalition durch ihre Steuerpolitik den Kommunen dringend benötigte Einnahmen. Am Dienstag warnte der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor einem Kollaps der Kommunen.

0
Kürzung der Solarförderung: Jobmotor nicht abwürgen

Sachsen-Anhalts SPD-Bundestagsabgeordnete fordern von der Bundesregierung, die Pläne zur Kürzung der Förderungen bei Solarstrom zu ändern und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen nicht zu gefährden. Waltraud Wolff (Wolmirstedt), Silvia Schmidt (Mansfeld-Südharz) und Burkhard Lischka (Magdeburg) stärken mit diesem Appell der heimischen Solarbranche den Rücken. „Die Solarbranche ist ein Jobmotor in der … Weiterlesen

0
Kürzung der Solarförderung

SPD-Bundestagsabgeordnete für Korrektur: „Jobmotor nicht abwürgen“ Magdeburg. Sachsen-Anhalts SPD-Bundestagsabgeordnete fordern von der Bundesregierung, die Pläne zur Kürzung der Förderungen bei Solarstrom zu ändern und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen nicht zu gefährden. Waltraud Wolff (Wolmirstedt), Silvia Schmidt (Mansfeld-Südharz) und Burkhard Lischka (Magdeburg) stärken mit diesem Appell der heimischen Solarbranche den Rücken. … Weiterlesen

0
SPD-AG Bildung mit neuem Vorstand

Am 3. Februar 2010 kam die hallesche SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) zusammen um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Neue Vorsitzende ist Katharina Brederlow (47, Jugendamtsleiterin der Stadt Halle). Der bisherige Vorsitzende Felix Peter (25, Diplom-Psychologe) kandidierte nicht noch einmal, da er im September 2009 den Vorsitz der Jusos Halle … Weiterlesen

0
1 835 836 837 838 839 840 841 846