Afghanistan: Aufbau stärken, Aussöhnung unterstützen, Abzug vorbereiten

Der SPD-Parteivorstand hat sich für eine Neuausrichtung der deutschen Afghanistan-Strategie ausgesprochen: Ein Abzug der deutschen Soldatinnen und Soldaten sollte für 2013 bis 2015 angestrebt werden; weitere Kampftruppen werden abgelehnt. Stattdessen müssten die zivilen Anstrengungen zur wirtschaftlichen Entwicklung, zur Ausbildung von Polizei und Militär in Afghanistan sowie zum Aufbau von Justiz … Weiterlesen

0
Von der Leyen schafft Chaos statt verlässlicher Lösung – Grundgesetzänderung einzig vernünftiges Konzept

Bundesarbeitsministerin von der Leyen hat gestern ihre Vorstellungen zur künftigen Organisation der Arbeitsverwaltung vorgelegt. Danach sollen Kommunen und Arbeitsagenturen die rund 6,5 Millionen AlGII-Bezieher und ihre Familien künftig in einer freiwilligen Kooperation unter einem Dach betreuen, jedoch für getrennte Bereiche zuständig sein. Die bislang praktizierte Mischverwaltung war im Dezember 2007 … Weiterlesen

0
Arbeitsverwaltung: Von der Leyen schafft Chaos

Bundesarbeitsministerin von der Leyen hat gestern ihre Vorstellungen zur künftigen Organisation der Arbeitsverwaltung vorgelegt. Danach sollen Kommunen und Arbeitsagenturen die rund 6,5 Millionen AlGII-Bezieher und ihre Familien künftig in einer freiwilligen Kooperation unter einem Dach betreuen, jedoch für getrennte Bereiche zuständig sein. Die bislang praktizierte Mischverwaltung war im Dezember 2007 … Weiterlesen

0
Jusos und SPD-Bürgermeisterkandidat gratulieren Steven Letzner

Auf der letzten Sitzung des Landesschülerrates Sachsen-Anhalt standen die Vorstandswahlen auf dem Programm. Zum Vorsitzenden wählte das Gremium, den Burger Fachgymnasiasten der Berufsschule „Conrad Tack“ Steven Letzner. „Mit dieser Wahl wurde die hervorragende Arbeit, die Steven Letzner nicht nur als Kreisschülersprecher des „Jerichower Landes“ sondern auch als Mitglied im Bildungskonvent … Weiterlesen

0
Soldaten bis 2015 aus Afghanistan abziehen

Sachsen-Anhalts SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde plädiert für ein rasches Ende des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan. Der Abzug dürfe aber nicht überstürzt über die Bühne gehen, sagte Budde in einem Interview mit der Deutschen Presse- Agentur dpa in Magdeburg. Budde schloss sich damit weitgehend der Position ihrer Partei an, die am Freitag auf … Weiterlesen

0
Jusos wollen Grundstein für die Landtagswahl legen

Am kommenden Wochenende tritt der Landesvorstand der Jusos Sachsen-Anhalt zu seiner Neujahrsklausur in Halle zusammen. Erklärtes Ziel des sozialdemokratischen Parteinachwuchses ist es dabei, die Arbeit der aktivsten SPD-Arbeitsgemeinschaft im Jahr 2010 zu planen, aktuelle politische Ereignisse zu beraten und den Grundstein für die Vorbereitung der Landtagswahl 2011 zu legen. Dazu … Weiterlesen

0
65. Jahrestag der Bombardierung Magdeburg – Eine Meile gegen Tausend Nazis!

MAGDEBURG, 16.Januar 2010: Rund 1.000 Angehörige der rechtsextremen Szene nahmen am Samstag, dem 16 Januar am Gedenkmarsch anlässlich des 65. Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs teil. Bundesweit dazu eingeladen hatte im Vorfeld die rechtsextremistische „Initiative gegen das Vergessen“, in Zusammenarbeit mit der NPD und der JN Sachsen-Anhalt. Wie schon seit Jahren, … Weiterlesen

0
Waltraud Wolff wieder im Beirat der Bundesnetzagentur

Die Wolmirstedter Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff ist vom Deutschen Bundestag wieder in den Beirat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen gewählt worden. „Dieser Beirat“, so Waltraud Wolff, „wirkt auch bei für unsere Region wichtigen Entscheidungen mit. Welche Dienstleistung müssen Post und Telefonanbieter auch in dünnbesiedelten Regionen anbieten? Nimmt … Weiterlesen

0
Ein falsches Signal für Ostdeutschland

Die geplante Kürzung der Solarförderung gefährdet die Energiewende Der Vorsitzende der SPD Anhalt-Bitterfeld Thomas Engler hat die von der Bundesregierung geplanten Änderungen des Erneuerbaren Energien Gesetzes kritisiert und warnt vor einem Dominoeffekt in Ostdeutschland.

0
BewerberInnen für den Deutschen Studienpreis 2010 gesucht

In jedem Jahr vergibt die Körber-Stiftung den Deutschen Studienpreis. Mit ihm werden Beiträge junger Forschung gewürdigt, die eine herausragende gesellschaftliche Bedeutung haben. Es locken Preisgelder im Gesamtwert von 100.000 Euro, die drei Spitzenpreise werden jeweils mit 30.000 Euro ausgezeichnet. Sechs weitere Preise sind mit jeweils 3.000 Euro dotiert. Der Studienpreis … Weiterlesen

0
Workshop im Bundestag für junge Medienmacher

Berlin/Magdeburg. „Generation Global. Einheit. Nachhaltigkeit. Krise – Unsere Themen, unsere Perspektive“ lautet das Thema beim achten Jugendmedienworkshop im Bundestag. Sechs Tage lang, vom 14. bis 19. März 2010, bekommen 40 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten die Möglichkeit, sich in Berlin bei den Hauptstadtmedien umzusehen. Darauf hat der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka heute … Weiterlesen

0
Danke für Ihre Unterstützung

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Burg und ihrer Ortschaften, für die große Unterstützung, die mir bei der Bürgermeisterwahl am 17. Januar zuteil wurde und die mir nun die Teilnahme an der Stichwahl ermöglicht, möchte ich Ihnen auf diesem Wege herzlich danken. Bitte gehen Sie auch am 31. Januar zur … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 01/2010

Mit meiner Berliner Depesche möchte ich Sie künftig monatlich über Neuigkeiten aus der Bundespolitik und der Arbeit unserer SPD-Bundestagsfraktion informieren. Aus erster Hand sollen Sie so einige Fakten und Hintergründe wichtiger Entscheidungen in Berlin erhalten und einen Einblick in meine politische Arbeit als Ihr Bundestagsabgeordneter bekommen. In Berlin bin ich … Weiterlesen

0
Jahresbilanz von „Hingucken und Einmischen“

Staatsminister Rainer Robra hat heute das Kabinett über die Arbeit der Landesinitiative „Hingucken und Einmischen! – Für ein demokratisches, tolerantes Sachsen-Anhalt“ im Jahr 2009 informiert. „Die Kampagne ‚Hingucken und Einmischen’ ist im dritten Jahr ihrer Laufzeit zu einem festen Bestandteil der Arbeit des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt … Weiterlesen

0
Zu Besuch auf der Grünen Woche in Berlin

Im Anschluss von Sitzungen des SPD-Präsidiums und des Parteivorstandes im Willy-Brandt-Haus besuchte ich gestern kurz die Grüne Woche auf dem Messegelände in Berlin. Ich schloss mich dabei dem traditionellen Rundgang des Ministerpräsidenten und des Landwirtschaftsministers an.  Sachsen-Anhalt präsentiert sich dort eindrucksvoll in einer eigenen Halle. Viele bekannte Firmen zeigen Kulinarisches … Weiterlesen

0
Wittenberg wird für die SPD zum Betreuungswahlkreis

Mitteldeutsche Zeitung vom 18.01.2010 Burkhard Lischka will sich künftig um die Wittenberger Region kümmern, will Ansprechpartner und “Türöffner” sein. Lischka ist Bundestagsabgeordneter der SPD, einer der wenigen aus Sachsen-Anhalt, die es ins Parlament geschafft haben. Hier finden Sie den vollständigen Artikel »

0
Kinderbetreuung

Laut einer gemeinsamen Erhebung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder nehmen in ostdeutschen Kommunen deutlich mehr Eltern Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren in Anspruch als im Westen Deutschlands. Die höchsten Betreuungsquoten (Anteil der unter Dreijährigen in Kindertageseinrichtungen an allen Kindern dieser Altersgruppe) gab es am 1. März … Weiterlesen

0
Pressemitteilung zu Ergänzung von Artikel 3 des Grundgesetzes

Lischka: „Sexuelle Identität braucht Schutz von Grundgesetz und Landesverfassung“ Magdeburg. Burkhard Lischka, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Magdeburg, fordert eine Ergänzung von Artikel 3 des Grundgesetzes. Ziel ist, Lesben und Schwulen den Schutz vor Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Identität explizit zu garantieren. „Beim Abbau von Diskriminierung Homosexueller ist auf rechtlicher Ebene viel erreicht. … Weiterlesen

0
1 837 838 839 840 841 842 843 846