Jens Bullerjahn dankt Gerlinde Kuppe

Gesundheits- und Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe legt zum Jahresende aus gesundheitlichen Gründen ihr Regierungsamt nieder.  Kuppe erklärte am Montag in Magdeburg: „Die Entscheidung ist in den vergangenen Wochen gereift. Das Ministeramt erfordert ganze, uneingeschränkte Kraft. Unter Berücksichtigung meines Gesundheitszustandes kann ich nicht garantieren, dass ich die vermehrten Anstrengungen, wie sie … Weiterlesen

0
Jusos garantieren dem Duo Budde-Bullerjahn ihre Unterstützung

Am vergangenen Samstag wählte die SPD Sachsen-Anhalt auf einem außerordentlichen Parteitag ihren neuen Landesvorstand. Für das Amt des Landesvorsitzenden bewarben sich der bisherige amtierende Landesvorsitzende Holger Hövelmann und die Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Katrin Budde. Bei beiden Kandidaten standen eine weitere Öffnung der Partei nach außen und eine stärkere Einbindung der … Weiterlesen

0
Reinecke erneut zur Stellvertreterin gewählt.

Am vergangenen Samstag wählte die SPD-Sachsen-Anhalt auf einem außerordentlichen Parteitag ihren neuen Landesvorstand in Magdeburg. Die Wittenberger Sozialdemokratin Corinna Reinecke wurde dort mit einem deutlichen Votum von 53% erneut zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Damit erreichte Reinecke das zweitbeste Ergebnis aller Stellvertreter, hinter Holger Hövelmann, der in einer Kampfabstimmung um den … Weiterlesen

0
Gemischte Gefühle vor dem SPD-Landesparteitag

Im Hinblick auf den außerordentlichen Landespartei der SPD Sachsen-Anhalt erklärte der Landesvorsitzende der Jusos in der SPD, Andrej Stephan: „Die Jusos blicken einem Landesparteitag, den wir so nicht für nötig halten, mit großer Spannung und dennoch mit gemischten Gefühlen entgegen. Zunächst ist es zu begrüßen, dass ein Antragsbuch mit fast … Weiterlesen

0
Verkehrsverbund für das ganze Land

Vorige Woche war der Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhardt Miesterfeldt zu Besuch beim Juso-Landesarbeitskreis (LAK) „Ökonomie & Ökologie“ und referierte zu den Themen EU-Wirtschaftsförderung, ÖPNV und die Arbeit des Wirtschaftsausschusses. In seinem Vortrag gab Gerhard Miesterfeldt einen breiten Einblick in die Ausschussarbeit und schnitt eine Reihe von Themengebieten … Weiterlesen

0
Kulturförderung ist Konjunkturförderung – Kulturtourismus stärkt den Tourismusstandort Deutschland

Zum Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der deutschen Einheit 2008 und zum Bundesfinanzhaushalt 2009 erklären die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Annette Faße und der zuständige Berichterstatter Engelbert Wistuba: Im Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der deutschen Einheit 2008 wird der Tourismus als Schwerpunktbereich einer notwendigen konsequenten Förderung in den neuen … Weiterlesen

0
“Ich will einen Mitmach-Wahlkampf”

Das Landeskabinett hat diese Woche entschieden, dem Landtagspräsidenten vorzuschlagen, am 20. März 2011 die nächste Landtagswahl in Sachsen-Anhalt durchzuführen. Bereits an dem Montag nach der Bundestagswahl hat der Landesvorstand der SPD Jens Bullerjahn als Spitzenkandidaten vorgeschlagen. Jens Bullerjahn schlägt nun vor, dass der Spitzenkandidat im nächsten Jahr auf einem Mitgliederkonvent … Weiterlesen

0
Bullerjahn und Olbertz legen Eckpunkte zur Hochschulfinanzierung vor

Im Finanzausschuss des Landtages wurden kürzlich die künftigen Eckpunkte zur Hochschulfinanzierung erörtert, die Finanzminister Jens Bullerjahn und Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz am 15. Dezember 2009 dem Kabinett vorgestellt hatten. Danach soll die Finanzierung der Universitäten und Hochschulen ab 2011 über leistungsorientierte Budgets erfolgen. Die Mittel werden insgesamt zu 100 … Weiterlesen

0
Klimaschutz: Landwirtschaft betreibt Greenwashing

Es ist dreist: Während es in England, in Österreich und in einigen anderen Ländern schon erste Projekte mit Angaben zur CO2-Bilanz auf Lebensmitteln gibt, schreibt der Bauernverband in Deutschland in seine Erklärung zu den internationalen Klimaverhandlungen in Koppenhagen , der Verzehr von Lebensmitteln sei für den Verbraucher im Wesentlichen CO2-neutral. … Weiterlesen

0
Juso-Mannschaft bei Hallenfußballturnier erfolgreich

Am 4./5. Dezember fand das 1. Weihnachtsfußballturnier in der Sporthalle Othrichstraße im Neustädter Feld statt, welches unteranderem von der GWA Neustädter Feld und dem Bürgerverein „Aktiv im Feld“ organisiert wurde. Das Hallenspektakel begann Freitagnacht um 22.00 Uhr und endete Samstagmorgen gegen 2.00 Uhr. Mit von der Partie waren die Mannschaften … Weiterlesen

0
Privatisierung von Seen: BVVG macht wichtigen Schritt

Die Bodenverwertungs- und –verwaltungs GmbH (BVVG) hat angekündigt, in den nächsten Monaten keine Seen auszuschreiben. Dies ist ein wichtiger Schritt. Die bisherige Praxis der Privatisierung von Seen hat zu erheblichen Protesten geführt. Können Badestellen noch von Touristen und Anwohner genutzt werden? Bleibt Angeln möglich? Diese Fragen bewegen die Menschen und … Weiterlesen

0
Landesregierung hebt Kommunal-Stellenobergrenzenverordnung auf

Innenminister Hövelmann: Ein Beitrag zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung die seit 1992 geltende Kommunal-Stellenobergrenzenverordnung ersatzlos aufgehoben. „Damit leisten wir einen Beitrag zur Entbürokratisierung und zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung“, erläuterte Innenminister Holger Hövelmann. „Die Verordnung normierte ein von starren Einwohnerzahlen abhängiges System von … Weiterlesen

0
Pflicht zum Einbau von Rauchwarnmeldern

Bauherren und Eigentümer von Wohnungen müssen künftig Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungsweg dienen, mit so genannten Rauchwarnmeldern ausstatten. Eine entsprechende Vorschrift enthält das heute vom Landtag verabschiedete Gesetz zur Änderung der Landesbauordnung. Bei Neubauten und Sanierungsmaßnahmen sei diese Verpflichtung mit Inkrafttreten der geänderten Bauordnung gültig. Für den … Weiterlesen

0
Studierendenproteste

Mittendorf: Forderungen der Studierenden sind nachvollziehbar Im Hinblick auf die heute vorgetragenen Forderungen der Studierenden im Rahmen der Demonstration vor dem Landtag von Sachsen-Anhalt erklärt Rita Mittendorf, wissenschaftlichspolitische Sprecherin der SPD: “Die Kritikpunkte an der Umsetzung der Umstellung auf gestufte Bachelor-/Masterstudiengänge kann ich nachvollziehen, ohne an der grundsätzlichen Zielstellung des … Weiterlesen

0
Privatisierung der Seen stoppen

Das Thema Verkauf von ehemals volkseigenen Seen und Gewässer wird nun auch Thema im Parlament. In einem Antrag haben sich alle ostdeutschen SPD-Bundestagsabgeordneten darauf verständigt, das Moratorium zum Stopp der Gewässerprivatisierung fortzuführen und eine unentgeltliche Übertragung der bundeseigenen Gewässer an die Länder zu gewährleisten.

0
1 839 840 841 842 843 844 845 846