„Stadtgespräch“ der SPD im Gleimhaus

Kultur – Realität und Vision Halberstadt ist eine Stadt, die von einer wechselvollen Geschichte geprägt ist. Der reichen Überlieferung von Kunst- und Kulturschätzen und einer Bürgerschaft, die sich immer wieder für die Entwicklung der Stadt eingesetzt hat, stehen Geschichten der Zerstörung, des Zerfalls und Orte der Leere gegenüber. In der … Weiterlesen

0
Miesterfeldt zu sprechen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Gerhard Miesterfeldt lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 21. November, von 15.00 bis 16.30 Uhr, ins Halberstädter SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für Anmeldungen ist das … Weiterlesen

0
Miesterfeldt zu sprechen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Gerhard Miesterfeldt lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 21. November, von 15.00 bis 16.30 Uhr, ins Halberstädter SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, ein. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit Anliegen und Probleme an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Für Anmeldungen ist das … Weiterlesen

0
Karrierewege und Rollenbilder im Wandel

Vergangenen Mittwoch eröffnete die Gleichstellungsministerin Prof. Dr. Angela Kolb die Tagung “Karrierewege und Rollenbilder im Wandel” in Magdeburg. Bis in den späten Nachmittag hinein diskutierten Politiker, Wissenschaftler, Medienvertreter und Teilnehmer über die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt, ihre Aufstiegschancen und vorherrschende Stereotypen im Rollenverständnis der Geschlechter. “Frauen und Männer sollten … Weiterlesen

0
Veranstaltungshinweis: Das Kinderförderungsgesetz und seine Auswirkungen für die Stadt Halle (Saale)

SPD VOR ORT Diskussion: Das Kinderförderungsgesetz und seine Auswirkungen für die Stadt Halle (Saale). Am 1. August 2013 ist das neue Kinderförderungsgesetz (KiFöG) im Land Sachsen-Anhalt in Kraft getreten, welches einen Ganztagsanspruch für alle Kinder garantiert. Gleichzeitig laufen derzeit in Halle die Beratungen, die KiTa-Gebühren zum 1. Januar 2014 anzuheben. … Weiterlesen

0
Mahn- und Gedenkstätten

Finanzausschuss stellt Weichen für Investitionen an der Mahn- und Gedenkstätte „Isenschnibber Feldscheune“ bei Gardelegen In seiner heutigen Sitzung hat der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt den Einzelplan 07 des Landeshaushaltes 2014 beschlossen. Darin sind auch die Investitionen der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt in zukünftigen Jahren enthalten. Auf Initiative mehrerer Abgeordnete, zu … Weiterlesen

0
Nadine Hampel lädt ein zum politischen Frauenfrühstück

Das 6. Politische Frauenfrühstück der SPD-Landtagsabgeordneten Nadine Hampel steht diesmal unter dem Thema: „Perspektiven von Frauen in der Arbeitswelt“. Als Rednerinnen werden Frau Dr. Martina Scherer, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Sangerhausen und Frau Heike Reinshaus, Standortleiterin der Deutschen Angestellten GmbH aus Sangerhausen zur Verfügung stehen. In … Weiterlesen

0
Bundesweiter Vorlesetag

Heute Morgen lauschten die Schüler und Schülerinnen der Grundschule “Miriam Lundner” der Ministerin für Justiz und Gleichstellung Angela Kolb. Diese las im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages die Geschichte von “Pettersson und Findus” im Gleimhaus Halberstadt vor. Im Jahr 2004 initiierte die Stiftung Lesen gemeinsam mit der Wochenzeitung DIE ZEIT den … Weiterlesen

0