Gartenzwerge gesucht

Schulwettbewerb Preisträger des landesweiten Schulwettbewerbs „Gartenzwerge gesucht“ ausgezeichnet – Preisträger kommen aus Zerbst, Halle, Magdeburg, Hayn und Werben Normalerweise sorgen in der villa p. des Magdeburger Puppentheaters phantasievolle Puppen für leuchtende Kinderaugen, heute war es ein kleiner Geselle mit Bart und roter Zipfelmütze, der Gartenzwerg. Er ist das Maskottchen für … Weiterlesen

0
Schulwettbewerb

Preisträger des landesweiten Schulwettbewerbs „Gartenzwerge gesucht“ ausgezeichnet – Harzschule „Hayn“ gewinnt 3. Preis Normalerweise sorgen in der villa p. des Magdeburger Puppentheaters phantasievolle Puppen für leuchtende Kinderaugen, heute war es ein kleiner Geselle mit Bart und roter Zipfelmütze, der Gartenzwerg. Er ist das Maskottchen für den landesweiten Schulwettbewerb „Gartenzwerge gesucht“ … Weiterlesen

0
Kontroverse um B-Plan auf öffentlicher Sitzung

Auf der letzten Sitzung unseres Ortsvereins besuchten uns eine Vielzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger. Grund dafür war das Kommen der beiden Investoren (Edeka und Norma), die ihre Konzepte zur Entwicklung des Bereichs an der Friedrich-Ebert-Straße vorstellten. Nachdem Jens Rösler (SPD-Stadtrat) eine kurze Einleitung in die Thematik gab, schilderten die Anwesenden … Weiterlesen

0
Energiewende in Deutschland

Deutschland steckt in der Energiewende. Doch was bedeutet das überhaupt für Privatpersonen und Unternehmen? Welche Steuerungsmöglichkeiten nutzt der Staat hierfür und was muss dringend verbessert werden? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Landesarbeitskreise Ökonomie & Ökologie der Jusos Sachsen-Anhalt. „Die Befreiung der EEG-Umlage sollte ursprünglich Unternehmen helfen, die sonst im … Weiterlesen

0
Pressegespräch zur geplanten Stilllegung der Bahnstrecke „Bernburg – Calbe/Saale (Ost) – Magdeburg“

Aus Anlass der geplanten Stilllegung der Bahnstrecke „Bernburg – Calbe/Saale (Ost) – Magdeburg“ zum Jahresfahrplan 2014 findet am Freitag, den 18. Oktober 2013, um 12.00 Uhr, ein Pressegespräch im Rathaus der Stadt Calbe, Markt 18, 39240 Calbe, statt. An dem Gespräch nehmen teil: Frau Fedtke (Finanzverwaltung Calbe) Markus Bauer (Bürgermeister … Weiterlesen

0
Gerechte und zukunftssichernde Verteilung der Kosten der Energiewende hat Priorität

Heute haben die vier großen Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage für 2014 veröffentlicht. Sie steigt von derzeit 5,3 ct/kWh auf 6,24 ct/kWh. Das entspricht einem Aufwuchs von 18 % und bedeutet eine finanzielle Mehrbelastung von ca. 40 Euro für eine 4-köpfige Familie. Dazu erklärt Ronald Mormann, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: … Weiterlesen

0