Pähle begrüßt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Nach der Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit gegangen“, erklärte sie. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschloss der Bildungsausschuss die Bitte … Weiterlesen

0
mdr-Standort in Halle in Gefahr

Nach mdr-Aktuell im letzten Jahr wandert mit mdr-Klassik ein zweiter Radio-Sender von Halle in Richtung Leipzig ab. Vor 30 Jahren wurde noch beschlossen, dass Halle an der Saale der Hörfunk-Standort der mitteldeutschen Drei-Länder-Anstalt ist. Die wichtigen Radio-Angebote sollten aus der Händelstadt senden. „Wir beobachten seit Langem ein schleichendes Reduzieren des … Weiterlesen

0
Bernd Ostermann unterwegs in Borau

Am 23.03.2022 besuchte Bernd Ostermann den Ortschaftsrat Borau, um mit den Ortschaftsräten über die aktuell den Ort bewegenden Themen in Austausch zu kommen.   So sind es einerseits die Bedürfnisse der Feuerwehr hinsichtlich eines neuen Feuerwehrgerätehauses andererseits die Bedürfnisse der Borauer Zivilgesellschaft von Karneval bis Landfrauen die unter einen Hut … Weiterlesen

0
Pähle begrüßt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Nach der heutigen Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit gegangen“, erklärte sie. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschloss der Bildungsausschuss die … Weiterlesen

0
mdr-Standort in Halle in Gefahr

Nach mdr-Aktuell im letzten Jahr wandert mit mdr-Klassik ein zweiter Radio-Sender von Halle in Richtung Leipzig ab. Vor 30 Jahren wurde noch beschlossen, dass Halle an der Saale der Hörfunk-Standort der mitteldeutschen Drei-Länder-Anstalt ist. Die wichtigen Radio-Angebote sollten aus der Händelstadt senden. „Wir beobachten seit Langem ein schleichendes Reduzieren des … Weiterlesen

0
Elrid Pasbrig fordert von Agrarministerkonferenz eine Zusammenkunft mit Weitblick

Bei der heute beginnenden Konferenz der Agrarminister von Bund und Ländern wird vor allem ein Thema eine Sonderrolle spielen: Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die daraus resultierende Debatte um die Ernährungssicherheit. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat derzeitig den Vorsitz der AMK inne. Das Treffen findet über 3 Tage virtuell statt. … Weiterlesen

0
„Kommunen, Schulen, Eltern und Betroffene brauchen Klarheit“

Für die morgige Beratung des Haushaltsentwurfs 2022 im Bildungsausschuss des Landtages zeichnet sich zur Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit noch keine Lösung ab. Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und FDP konnten sich zu diesem Zeitpunkt der Haushaltsberatungen noch nicht auf einen entsprechenden Änderungsantrag verständigen. Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, … Weiterlesen

0
Katja Pähle zum Wissenschaftshaushalt: „Das Land kümmert sich um seine Leuchttürme“

Im Landtag von Sachsen-Anhalt gehen die Beratungen über den Entwurf für den Landeshaushalt 2022 weiter. Der Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt berät am heutigen Mittwoch über die beiden Einzelpläne, die das Ministerium von Armin Willingmann (SPD) betreffen. Zunächst wurde der Entwurf für den Wissenschaftshaushalt diskutiert und mit den … Weiterlesen

0
Jörg Felgner zum Vorsitzenden des Landesparteirates gewählt

Um die Arbeit des Landesvorstandes der Sachsen-Anhalt-SPD zu begleiten und die Diskussionen aus den Kreisverbänden in die Landespolitik einzubringen, gibt es den Landesparteirat. Der Landesparteirat berät den Landesvorstand in grundsätzlichen Fragen und ist das höchste beratende Gremium innerhalb der Landespartei. Er besteht aus 35 von den Kreisverbänden gewählten Mitgliedern. Jeder … Weiterlesen

0
Erben: Sachsen-Anhalt soll dem konsequenten Vorgehen von Niedersachsen und Bayern folgen

Der Innenminister des Landes Niedersachsen Boris Pistorius hat in dieser Woche die Polizei darauf hingewiesen, dass die öffentliche Verwendung des Buchstaben „Z“ auf Demonstrationen und dessen öffentliche Verbreitung Straftaten nach § 140 Nr. 2 des Strafgesetzbuches darstellen können. Mit dieser Norm wird u. a. ein Verhalten unter Strafe gestellt, das … Weiterlesen

0
1 108 109 110 111 112 113 114 1.706