Newsletter 10 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, der barsche Rauswurf von Norbert Röttgen durch die Kanzlerin zeigt, wie angespannt die Stimmung in der Koalition ist. Die Menschen spüren, dass die Zeit von Schwarz-Gelb abläuft. Die SPD bereitet sich auf die Regierungsverantwortung vor. Dazu gehört auch die Entscheidung über den … Weiterlesen

0
Rettungsdienstgesetz

Wasserrettung ist wichtiger Teil der Gefahrenabwehr – Rettungsdienstgesetz muss das auf feste Grundlage stellen Der stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben hat sich am Pfingstwochenende bei der Teilnahme an einer Ausbildungsmaßnahme der DLRG-Wasserwacht Halle/Saalekreis von der Leistungsfähigkeit der Angehörigen der Wasserrettung überzeugt. Erben lobte die Arbeit der … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 6: "Leben in der Innenstadt"

Herr Senius, Parken in der Innenstadt ist ein Problem. Wie wollen Sie das angehen? Parken ist in der Tat besonders problematisch in den Wohnvierteln der Innenstadt, z.B. im Paulusviertel. Enge Straßen und unzureichender Parkraum in den Innenhöfen, da liegen die Nerven oft blank. Das weiß ich nicht zuletzt aus meiner … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 6: "Leben in der Innenstadt"

Herr Senius, Parken in der Innenstadt ist ein Problem. Wie wollen Sie das angehen? Parken ist in der Tat besonders problematisch in den Wohnvierteln der Innenstadt, z.B. im Paulusviertel. Enge Straßen und unzureichender Parkraum in den Innenhöfen, da liegen die Nerven oft blank. Das weiß ich nicht zuletzt aus meiner … Weiterlesen

0