Einldung zur Grenzwanderung

Einladung zur Grenzwanderung am 13. August 2011 Vor 50 Jahren, am 13. August 1961, wurde die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten durch die Staats- und Parteiführung der DDR gesperrt. Für die nächsten 28 Jahre durchschnitt eine Frontlinie des Kalten Krieges Deutschland und Europa, deren Errichtung und ständiger Ausbau unsägliches … Weiterlesen

0
Jusos Sachsen-Anhalt setzen sich für die Verwendung der Doppik ein

Die Mehrheit der Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt leiden unter einem strukturellen Haushaltsdefizit. Dessen Ausmaß kann durch einzelne Maßnahmen, sei es auf Einnahme- oder Ausgabeseite, nicht behoben werden. Um die Gemeinden jedoch zukunftsfähig zu gestalten, müssen folglich alle kommunalen Leistungen nach wirtschaftlichen Prinzipen optimiert werden. Das Ziel eines konsolidierten Haushaltes … Weiterlesen

0
Access City Award – Europäischer Preis für barrierefreie Städte

Die Europäische Kommission hat Ende Juni 2011 mit den Nominierungen für die zweite Ausgabe des „Access City Awards“, des europäischen Preises für barrierefreie Städte, begonnen. Mit diesem jährlich verliehenen Preis will die EU jene Städte ehren und präsentieren, die beispielhafte Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen in … Weiterlesen

0
Gerhard Miesterfeldt bittet zur Bürgersprechstunde

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete in Halberstadt Gerhard Miesterfeldt mitteilt, findet auch in der Sommerpause eine Bürgersprechstunde statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Anliegen und Probleme am Donnerstag, den 04. August, in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr, im SPD-Bürgerbüro, Düsterngraben 7, 2. Etage, an ihn zu richten. Ein Fahrstuhl … Weiterlesen

0
SPD lädt zum Bürgerstammtisch mit Gerhard Miesterfeldt

Thema: „100 Tage Koalition – Rückblick und Aussichten“ Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat findet auch in der Sommerpause der öffentliche Bürgerstammtisch der SPD Halberstadt statt. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „100 Tage Koalition“. Gerhard Miesterfeldt, Vizepräsident des Landtages und SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt wird einen Überblick … Weiterlesen

0
Teilweise veröffentlichter Leserbrief zu den wiederholten und immer wieder veröffentlichen Äußerungen des Herrn R. Szibor

Reflexartig springt der Leserbriefautor auf jede kritische Meldung zur “grünen” Gentechnik an und verbreitet seine nun mittlerweile weithin und zur Genüge bekannten, weil ständig veröffentlichten, Lobpreisungen der Gentechnik. Dieses Mal erklärt der Leserbriefschreiber, dass die Landwirte, die er abwertend “Aktivisten” nennt, von ihrer Tätigkeit keine Ahnung haben und die multinationalen … Weiterlesen

0
Mitglieder und Gäste des SPD-Ortsvereins Wernigerode besuchten kürzlich den Wernigeröder Bürgerpark

Zu den Gästen gehörten neben dem Oberbürgermeister auch VertreterInnen des Partner-Ortsvereins aus Wolfenbüttel. Im Rahmen eines Rundganges erläuterte Ortsvereinsvorsitzender Ludwig Hoffmann die Entwicklung dieses seit der Landesgartenschau 2006 so attraktiv gestalteten Geländes. Dabei wurde auch der von der hiesigen SPD gespendete Baum besichtigt. Dieser ist gut gewachsen. Der Stadt, sowie … Weiterlesen

0
Mitglieder und Gäste des SPD-Ortsvereins Wernigerode besuchten kürzlich den Wernigeröder Bürgerpark

Zu den Gästen gehörten neben dem Oberbürgermeister auch VertreterInnen des Partner-Ortsvereins aus Wolfenbüttel. Im Rahmen eines Rundganges erläuterte Ortsvereinsvorsitzender Ludwig Hoffmann die Entwicklung dieses seit der Landesgartenschau 2006 so attraktiv gestalteten Geländes. Dabei wurde auch der von der hiesigen SPD gespendete Baum besichtigt. Dieser ist gut gewachsen. Der Stadt, sowie … Weiterlesen

0
Aber ihr seid doch verheiratet?!

Sabine Röhrbein und Kirstin Fussan gaben sich 2002 das Ja-Wort. Hochzeit und Ehe? Nein: Verpartnerung und Lebenspartnerschaft – so die Sprachregelung im verschrobenen Behörden-Deutsch. Das rot-grüne Lebenspartnerschaftsgesetz von 2001 ist dennoch eine Erfolgsgeschichte und die Grundlage für viele romantische Trauungen wie die von Sabine und Kirstin.

0