SPD-Bürgerstammtisch: SPD lädt zu Diskussion über Energiepolitik ein

Zu seinem nächsten öffentlich Stammtisch am Montag, dem 1.11.2010 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Altes Amtshaus“ Burgberg 15 hat der SPD-Ortsverein den Experten des SPD-Landesverbandes für Energiepolitik, den früheren Bundestagsabgeordneten Marko Mühlstein aus Stendal eingeladen. Energiepolitik steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen, seitdem die Bundesregierung längere Laufzeiten für Atom-Kraftwerke zulassen will. Das … Weiterlesen

0
SPD-Bürgerstammtisch: SPD lädt zu Diskussion über Energiepolitik ein

Zu seinem nächsten öffentlich Stammtisch am Montag, dem 1.11.2010 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Altes Amtshaus“ Burgberg 15 hat der SPD-Ortsverein den Experten des SPD-Landesverbandes für Energiepolitik, den früheren Bundestagsabgeordneten Marko Mühlstein aus Stendal eingeladen. Energiepolitik steht im Mittelpunkt aktueller Diskussionen, seitdem die Bundesregierung längere Laufzeiten für Atom-Kraftwerke zulassen will. Das … Weiterlesen

0
01.11.2010: Podiumsdiskussion “Wirtschaft in Mitteldeutschland”

“Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft in Mitteldeutschland” sind Thema einer Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung, die Burkhard Lischka am Montag, 1. November, moderiert. 20 Jahre nach der Wiedervereinigung hat die ostdeutsche Wirtschaft gegenüber der westdeutschen deutlich aufgeholt. Gerade in Mitteldeutschland wächst die Industrie mit beachtlichen Raten. Dennoch steht die Region weiter … Weiterlesen

0
Quedlinburg erhält Auszeichnung für demokratisches Miteinander

Anlässlich der Konferenz „Demokratie aktiv gestalten“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 21. und 22. Oktober 2010 wurde der Stadt Quedlinburg die Auszeichnung „Ort der Vielfalt“ überreicht. Quedlinburgs Partnerstadt Celle wurde ebenfalls für deren Engagement für Demokratie, Vielfalt und Toleranz gewürdigt. Am 21. Oktober 2010 nahm Quedlinburgs … Weiterlesen

0
Besuchergruppe aus dem Harz in Berlin

Die Besuchergruppe aus dem Harz mit Silvia Schmidt, MdB (Mitte) Am 21. und 22. besuchte eine Gruppe aus der Region Harz das politische Berlin. Auf Einladung von Silvia Schmidt, MdB besichtigten die Gäste neben dem Auswärtigen Amt und dem Deutschen Bundestag auch das Bundesfinanzministerium. Während der Fahrt hatten die Besucher … Weiterlesen

0
Sachsen-Anhalt Monitor 2010: Verbundenheit der Sachsen-Anhalter mit ihrem Land wächst stetig

73% der Sachsen-Anhalter und Sachsen-Anhalterinnen fühlen sich mit ihrem Bundesland inzwischen stark oder sogar sehr stark verbunden. 1995 waren es nur 45% (2009: 65%). Das ist eines der Ergebnisse des neuesten Sachsen-Anhalt-Monitors, den die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Neugründung des Landes in Auftrag … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion fordert Erhalt der sachsen-anhaltischen Bundeswehrstandorte und beschließt Positionspapier

Die SPD-Landtagsfraktion hat sich in ihrer heutigen Sitzung mit der bevorstehenden Bundeswehrreform beschäftigt. Nach verschiedenen Äußerungen des Verteidigungsministers und des Vorsitzenden der Bundeswehrstrukturkommission ist davon auszugehen, dass dabei neben einer Verkleinerung der Truppenstärke auch verschiedene Standorte zur Disposition stehen werden. Der Staatssekretär im Innenministerium Rüdiger Erben hat dazu in der … Weiterlesen

0
unterstützer für spendenshop in zeitz gesucht

die sg chemie zeitz und reiner eckel suchen unterstützer. um sozial benachteiligten kindern trainingslager zu ermöglichen kaufen sie in unserem spendenshop bei bildungsspender.de! keine zusätzlichen kosten, kein einloggen – nur einkaufen! mehr informationen bei www.reinereckel.de/

0
Spaltung, Lobbyismus, verpasste Chancen

Die Bilanz von einem Jahr zeigt: Es war ein verlorenes Jahr für Deutschland. Union und FDP nehmen die Verantwortung für die Zukunft unseres Landes nicht wahr. Im zurückliegenden Jahrzehnt ist Deutschland weit gekommen. Die ermutigenden Zeichen konjunktureller Erholung und sinkender Arbeitslosigkeit zeigen Erfolge der Reformpolitik der letzten Jahre. Jetzt aber … Weiterlesen

0
Erfolgreiche Gegendemonstration in Halberstadt

Zirka 200 Rechtsextreme marschierten am 2.Oktober unter dem Motto “20 Jahre Einheit – Wo bleiben Freiheit, Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit? Für unser aller Recht auf Zukunft!“ in Halberstadt auf. Aus diesem Anlass organisierte der DGB und das „Bürgerbündnis für ein gewaltfreies Halberstadt“ eine Protestaktion um den Versuch der Nazis zu … Weiterlesen

0