SPD-Bürgerstammtisch: “Was gibt’s Neues aus der Wernigeröder Wirtschaft?”

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein lädt am 4. Oktober zu seinem öffentlichen traditionellen (natürlich rauchfreien) Bürgerstammtisch im Saal des „Alten Amtshauses“ am Burgberg Ecke Burgstraße alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Sozialdemokraten beschäftigen sich mit dem bundesweiten Wirtschaftsaufschwung und fragen dieses Mal: Was gibt’s Neues aus der Wernigeröder Wirtschaft? Wie weit ist die Erschließung des neuen … Weiterlesen

0
2. Oktober: “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” – Bürger wehren sich gegen rechten Aufmarsch

“Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” heißt das Motto einer Veranstaltung, zu welcher der DGB und das Bürgerbündnis für ein gewaltfreies Halberstadt am Sonnabend, 2. Oktober, aufrufen. Sie reagieren damit auf einen Aufruf der Jungen Nationalen (JN), der Jugendorganisation der NPD, die am selben Tag durch Halberstadt ziehen wollen. … Weiterlesen

0
50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten Berlin

50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Magdeburg, dem Altkreis Schönebeck und aus Zerbst haben im Rahmen einer zweitätigen Fahrt des Bundespresseamtes auf Einladung von Burkhard Lischka das politische Berlin erkundet. Die Gruppe, darunter viele Genossinnen und Genossen aus verschiedenen SPD-Ortsvereinen und Postsenioren aus Zerbst, waren am 29. September als … Weiterlesen

0
Zeitnahe Sanierung der Lindwurmbrücke erforderlich

Der SPD Ortsverein Magdeburg-Nord hat sich für eine zeitnahe Sanierung der Lindwurmbrücke, welche die Stadtteile „Kannenstieg“ und „Neustädter See“ verbindet, ausgesprochen. Eine barrierefreie Gestaltung der Auf- und Abfahrten der Lindwurmbrücke ist für den Ortsverein das zentrale Anliegen, um eine sichere Nutzung der Lindwurmbrücke auch für ältere Bürgerinnen und Bürger, Eltern … Weiterlesen

0
Kostenfallen im Internet: Gesetzentwurf liegt bereits vor

Der Schaden durch Kostenfallen im Internet liegt in Deutschland im Millionenbereich. Während die Regierung bisher auf die EU warten wollte, haben wir immer eine schnelle nationale Lösung gefordert. Wir müssen handeln, weil es eine Umsetzung einer EU-Richtlinie nicht vor 2012 geben wird. Das hat nun auch Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger erkannt. Sie … Weiterlesen

0
Neues bei spd.de

Diskussion erwünscht ! Seit dem 25.September erstrahlt die Interseite der SPD in neuem Glanze. Ziel war es jedoch nicht nur ein neues Design zu etablieren, sondern insbesondere durch moderne Medien (Facebook, Twitter usw.) mit den Bürgern in Kontakt zu treten, umso besser diskutieren zu können. So können nun z.B. registrierte … Weiterlesen

0
“hingucken…denken…einmischen…” – Wanderausstellung bei Bollmanns in Halberstadt

Logo der Ausstellung "hingucken … denken … einmischen" Die Wanderausstellung “hingucken … denken … einmischen” der Arbeitsstelle Jugendseelsorge im Bistum Magdeburg gastiert vom 27.9. bis 3.10.2010 in Bollmanns Gaststätte. Anlass ist der Aktionstag “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze!” am 2.Oktober der ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und … Weiterlesen

0
2. Oktober: “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” – Bürger wehren sich gegen rechten Aufmarsch

Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze! “Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze” heißt das Motto einer Veranstaltung, zu welcher der DGB und das Bürgerbündnis für ein gewaltfreies Halberstadt am Sonnabend, 2. Oktober, aufrufen. Sie reagieren damit auf einen Aufruf der Jungen Nationalen (JN), der Jugendorganisation der NPD, die … Weiterlesen

0
Anhörung zur Altersarmut im Deutschen Bundestag

Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales – Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestages veranstaltete am 27. September eine Anhörung zur befürchteten Zunahme der Altersarmut. Anlass waren fünf Anträge der Fraktionen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und der Fraktion Die Linke. … Weiterlesen

0
5. Werkstatträtekonferenz am 10. November

Am 10. November 2010 lädt die SPD-Bundestagsfraktion zur 5. Werkstatträtekonferenz in den Deutschen Bundestag ein. Die Werkstatträte in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung vertreten die Interessen der Beschäftigten. Sie richten den Blick auf die Werkstattangelegenheiten und wirken daran aktiv mit. Diese Aufgabe unterstützt die SPD-Bundestagsfraktion mit der Werkstatträtekonferenz. Sie … Weiterlesen

0