Erster Platz für die Collage der Sachsen-Anhalt-Maler

Für die Grundschüler der vierten Klasse in Elster war am Freitag ein ganz besonderer Unterrichtstag. Sie mussten mal nicht Deutsch, Mathe oder Sachkunde pauken – obwohl sie durchweg von ihrer Klassenlehrerin Doris Höse betreut wurden, die sonst genau diese Fächer bei den 22 Mädchen und Jungen gibt. Indirekt allerdings hatte, … Weiterlesen

0
Böhmer als Ministerpräsident nicht mehr tragbar

Der Juso-Landesverband kritisiert die Aussage des Ministerpräsidenten Böhmer über mögliche Einsparungen im Bildungsbereich aufs schärfste: „Erst verunsichert er die Bevölkerung mit dem Vorschlag der Einführung eines Teilzeitparlaments, dann setzt er auf eine Stagnation in Sachen Bildungsreform und nun möchte Herr Böhmer auch noch die Bildung beschneiden, um die Landeskasse zu … Weiterlesen

0
Rücktritt von Horst Köhler ist überzogen – Offensive Klarstellung seiner Äußerungen wäre besser gewesen

Zum Rücktritt des Bundespräsidenten Horst Köhler erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Der Rücktritt ist eine persönliche Entscheidung von Horst Köhler, die natürlich zu respektieren ist. Gleichwohl halte ich diese Entscheidung des Bundespräsidenten für überzogen. Seine Begründung für diesen historisch einmaligen Schritt ist für mich nicht nachvollziehbar. Die … Weiterlesen

0
SPD-Stammtisch am 3. Juni zu "Wirtschaft in Halberstadt"

Am Donnerstag, 3. Juni 2010, um 18:30 Uhr findet wieder der monatlich stattfindende öffentliche Stammtisch der SPD Halberstadt in Bollmanns Gaststätte, Bakenstraße 63, statt. Gerhard Miesterfeldt, Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender der SPD Halberstadt lädt gemeinsam mit Peter Köpke, Stellv. Vorsitzender des Wirtschafts-, Verkehrs- und Tourismusausschusses im Kreistag und … Weiterlesen

0
4. Mittelstandsmesse im IGZ Inno Life Schönebeck

Burkhard Lischka besuchte am Sonntag die 4. Mittelstandsmesse im IGZ Inno Life Schönebeck. Gemeinsam mit Britta Duschek (IGZ Inno Life), Landrat Ulrich Gerstner, Dr. Ulrich Cramer (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit), Helmut Ibsch (Sparkasse) und der Landtagsabgeordneten Petra Grimm-Benne informierte er sich an den Messeständen der 50 ausstellenden … Weiterlesen

0
Veranstaltung “Fit durch den Frühling” am 29.5.2010

Auf dem Gelände der Reha-Klinik Barby veranstalteten der Kneipp-Verein und die “Barbyer Heimatfreunde” den Aktionstag “Fit durch den Frühling”. Burkhard Lischka nutzte die Gelegenheit und radelte für einen guten Zweck. Der Kneipp-Verein hatte mit dem Kleinmühlinger Friedensfahrtmuseum ein Benefiz-Radeln auf dem Ergometer organisiert. Für jeden geradelten Kilometer gab der Verein … Weiterlesen

0
Festveranstaltung 20 Jahre DSW Schönebeck

100 Mitglieder und viele Gäste feierten am 28.5.2010 das 20. Jubiläum des Deutschen Sozialwerkes (DSW) Schönebeck. Zu den Gratulanten gehörten auch der Oberbürgermeister von Schönebeck Hans-Jürgen Haase, Bundestagsabgeordneter Burkhard Lischka und der Bundesvorsitzende des DSW Reinhold Plein. Sie überbrachten Ihre Glückwünsche der Vorsitzenden Frau Erika Wannagas.

0
Mitgliederkonvent der SPD Sachsen-Anhalt

Wir wollen am 19. Juni im Volkspark in Halle unseren Spitzenkandidaten nominieren. Während die politische Konkurrenz ihre Spitzenkandidaten auf den Landesparteitagen bestimmt, haben wir uns gemeinsam für eine neue Veranstaltungsform entschieden – den Mitgliederkonvent. Dazu sind alle Mitglieder der SPD in Sachsen-Anhalt eingeladen. Jens Bullerjahn, der vom Landesvorstand als Spitzenkandidat … Weiterlesen

0
Hochstraßenfest war gelungene Aktion

Die Jusos gratulieren der Stadt Halle (Saale) zu einer rundum gelungenen “Hoch-Zeit” am 30. Juni. Die Sperrung der Hochstraße war ein beeindruckender Höhepunkt der Internationalen Bauausstellung in Halle, das beweisen die tausenden Hallenserinnen und Hallenser, die trotz des ein oder anderen Wolkenbruchs das einmalige Ereignis für einen Sonntagsausflug genutzt haben.

0
Am 1. Juni ist Kindertag!

Zurück geht diese Tradition auf die Verabschiedung der „Genfer Konvention zum Schutze der Kinder“ im Jahr 1925, woraufhin in vielen Ländern ein „Tag des Kindes“ eingeführt wurde. Dieser wird inzwischen in über 145 Ländern an verschiedenen Tagen begangen. Den ersten Kindertag gab es übrigens in der Türkei, wo der 23. … Weiterlesen

0