Schwarz-Gelb zündelt am solidarischen Gesundheitswesen

Krankheit ist ein Lebensrisiko, das niemand alleine schultern kann. Deshalb haben wir in Deutschland ein solidarisches Gesundheitswesen mit der Gesetzlichen Krankenversicherung. Gesunde stehen für Kranke ein, Kranke erhalten alle notwendigen medizinischen Leistungen. Die solidarische Versicherung, die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gemeinsam finanziert wird, hat sich bewährt und ist grundlegend für … Weiterlesen

0
Schwarz-Gelb treibt Kommunen zur Handlungsunfähigkeit

Während die Menschen in ihren Städten und Gemeinden die Schließungen von Theatern, Schwimmbädern oder Jugendtreffs hautnah miterleben, entzieht die schwarz-gelbe Koalition durch ihre Steuerpolitik den Kommunen dringend benötigte Einnahmen. Am Dienstag warnte der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor einem Kollaps der Kommunen.

0
Kürzung der Solarförderung: Jobmotor nicht abwürgen

Sachsen-Anhalts SPD-Bundestagsabgeordnete fordern von der Bundesregierung, die Pläne zur Kürzung der Förderungen bei Solarstrom zu ändern und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen nicht zu gefährden. Waltraud Wolff (Wolmirstedt), Silvia Schmidt (Mansfeld-Südharz) und Burkhard Lischka (Magdeburg) stärken mit diesem Appell der heimischen Solarbranche den Rücken. „Die Solarbranche ist ein Jobmotor in der … Weiterlesen

0
Kürzung der Solarförderung

SPD-Bundestagsabgeordnete für Korrektur: „Jobmotor nicht abwürgen“ Magdeburg. Sachsen-Anhalts SPD-Bundestagsabgeordnete fordern von der Bundesregierung, die Pläne zur Kürzung der Förderungen bei Solarstrom zu ändern und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen nicht zu gefährden. Waltraud Wolff (Wolmirstedt), Silvia Schmidt (Mansfeld-Südharz) und Burkhard Lischka (Magdeburg) stärken mit diesem Appell der heimischen Solarbranche den Rücken. … Weiterlesen

0
SPD-AG Bildung mit neuem Vorstand

Am 3. Februar 2010 kam die hallesche SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) zusammen um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Neue Vorsitzende ist Katharina Brederlow (47, Jugendamtsleiterin der Stadt Halle). Der bisherige Vorsitzende Felix Peter (25, Diplom-Psychologe) kandidierte nicht noch einmal, da er im September 2009 den Vorsitz der Jusos Halle … Weiterlesen

0
„Schiffshebewerk braucht Zukunft“

Magdeburg. Der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hat an den Bund appelliert, dem 2006 stillgelegten bundeseigenen Schiffshebewerk Rothensee eine Zukunft zu geben und sich nicht gegen die Aufnahme eines saisonalen Betriebs zu stellen. Lischka: „Der Knoten muss vom Bund endlich durchschlagen werden. Die derzeitig verfolgte Hinhaltetaktik ist nicht zu akzeptieren.“ Vorausgegangen … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Die nächste Bürgersprechstunde der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Verena Späthe findet am 15. Februar 2010, von 15 – 17 Uhr in Merseburg, Wahlkreisbüro Entenplan 1, statt. Für Fragen und Anregungen steht auch Herr Matthias Bernstein, Stadtrat und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, zur Verfügung. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten (03461/289988).

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 01/2010)

Ausgabe 01/2010 der News aus dem Deutschen Bundestag Newsletter der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 01/2010) als … Weiterlesen

0