Arbeitsverwaltung

SPD lehnt Entwurf der Bundesregierung ab – Landesregierung soll im Bundesrat tätig werden Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich in ihrer heutigen Fraktionssitzung gegen den Entwurf der Bundesregierung zur Organisation der Aufgabenwahrnehmung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende ausgesprochen. „Durch die geplante zukünftige Struktur der Betreuung von Langzeitarbeitslosen wird … Weiterlesen

0
Rechtsextremer Überfall auf Stadtrat von Wernigerode

Am letzten Donnerstag wurde der Wernigeröder SPD-Stadtrat und stellv. Juso-Landesvorsitzende Kevin Müller Opfer eines brutalen Überfalls mutmaßlich rechter Schläger in Wernigerode. Die SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde verurteilte den Angriff scharf. “Der Überfall zeigt, dass Rechtsextreme vor keinem Mittel zurückschrecken. Jeder kann Opfer ihrer Gewalt werden.”

0
Überfall in Wernigerode zeigt: Rechtsextreme Gewalt kann Jeden treffen

An letzten Donnerstag wurde der Wernigeröder SPD-Stadtrat und stellv. Juso-Landesvorsitzende Kevin Müller Opfer eines brutalen Überfalls mutmaßlich rechter Schläger in Wernigerode. Die SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde verurteilte den Angriff scharf. “Der Überfall zeigt, dass Rechtsextreme vor keinem Mittel zurückschrecken. Jeder kann Opfer ihrer Gewalt werden.” Besonders erschreckend ist die Brutalität der … Weiterlesen

0
Jusos verurteilen Nazi-Gewalt

Zum brutalen, offenkundig politisch motivierten Überfall auf den Wernigeröder SPD- Stadtrat und stellvertretenden Juso- Landesvorsitzenden Kevin Müller durch Rechtsextreme am 28.01.2010 erklärt der Juso- Landesvorsitzende Andrej Stephan: „Wir sind froh und dankbar, dass unserem aktiven Mitstreiter Kevin Müller bei der nächtlichen Attacke nichts Schlimmeres passiert ist. Sie verdeutlicht allerdings, dass … Weiterlesen

0
SPD-Stammtisch am 4. Februar 18.30 Uhr in Bollmanns Gaststätte

Silvia Schmidt, MdB Die SPD in Halberstadt möchte eine alte Tradition wieder aufleben lassen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Stammtisch ein. An jedem ersten Donnerstag im Monat besteht die Möglichkeit in der Traditionsgaststätte Bollmanns,in gemütlicher Runde beisammen zu sitzen und über die kleinen und großen Problemedes Alltags … Weiterlesen

0
SPD-Zeitung "Vorwärts" jetzt in Bollmanns Gaststätte lesen

Es war Gerhard Miesterfeldt, dem Vorsitzendender SPD in Halberstadt, eine sichtbare Freude, Michael Boskugel von Bollmanns Gaststätte die erste Ausgabe des „Vorwärts“ des Jahres 2010 überreichen zu können. Die SPD-Zeitung mit Neuigkeiten und Wissenswertem über die politischen Ziele der Sozialdemokratischen Partei wird ab sofortin dem Lokal ausliegen. Bereitsim Jahre 1876 … Weiterlesen

0
Wechsel an der Spitze

Christian Stahlmann neuer Vorsitzender der Jusos „Wir waren ein tolles Team aber es war an der Zeit den Staffelstab weiterzugeben“, bekräftigte Stefanie Trümpelmann. Die 25-jährige Studentin stand drei Jahre an der Spitze der Jusos Bitterfeld-Wolfen. Die jugendpolitische Organisation der SPD wird zukünftig von einem dreiköpfigen Vorstand angeführt.

0
20. Geburtstag: SPD-Ortsverein Gerwisch schaut zurück und nach vorn

2010 ist das Jahr, in dem viele SPD-Ortsvereine in Ostdeutschland ihren 20. Geburtstag feiern, so auch der kleine aber aktive Ortsverein in Gerwisch bei Magdeburg, der am 30. Januar 1990 gegründet wurde Ortsvereinsvorsitzender Dirk Haake begrüßte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Sympathisanten des Ortsvereins auch den stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Sachsen-Anhalts … Weiterlesen

0
Neues Jahr, neue Aufgabe

Klaas Hübner kehrt in die Bundesspitze der SPD zurück „Mit Klaas Hübner kehrt ein Mann in die Bundesspitze der SPD zurück, der die hiesigen politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge bestens kennt“, freute sich der Vorsitzende der SPD Anhalt-Bitterfeld Thomas Engler.

0
Lischka: „Petition zu Artikel 3 unterstützen“

Magdeburg. Burkhard Lischka, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Magdeburg, hat sich für eine Ergänzung von Artikel 3 des Grundgesetzes ausgesprochen und auf eine entsprechende öffentliche Online-Petition an den Deutschen Bundestag hingewiesen. Ziel der von einem Privatmann eingereichten Petition ist, Lesben und Schwulen den Schutz vor Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Identität durch eine Grundgesetz-Änderung … Weiterlesen

0