FES-Veranstaltung in Bad Bibra

Gibt es eine Zukunft auf dem Land? Über dieses Thema diskutierten am gestrigen Abend in Bad Bibra der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, der Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen, Prof. Dr. Berthold Vogel und der Ökonom Prof. Dr. Weimann mit mehr als 60 Interessierten. Die Anfang des Jahres veröffentlichte IWH-Studie … Weiterlesen

0
SPD-Politiker, Experten und Bürger diskutieren über Waldschäden

Reges Interesse und volles Haus: Am gestrigen Dienstag diskutierten im Rahmen der Veranstaltunsreihe “Fraktion vor Ort” Andreas Steppuhn und Jürgen Barth von der SPD-Landtagsfraktion, Experten und interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Situation in den Wäldern des Landes mit einem besonderen Blick auf den Harz. Rund 80 Gäste begrüßten der … Weiterlesen

0
SPD-Politiker, Experten und Bürger diskutieren über Waldschäden

Reges Interesse und volles Haus: Am gestrigen Dienstag diskutierten im Rahmen der Veranstaltunsreihe “Fraktion vor Ort” Andreas Steppuhn und Jürgen Barth von der SPD-Landtagsfraktion, Experten und interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Situation in den Wäldern des Landes mit einem besonderen Blick auf den Harz. Rund 80 Gäste begrüßten der … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde in Quedlinburg am 5. September

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn und SPD-Stadtrat Yves Ballin laden am Donnerstag, dem 5. September, zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort stehen sie in der Zeit von 11:30 bis 13:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde in Quedlinburg am 5. September

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn und SPD-Stadtrat Yves Ballin laden am Donnerstag, dem 5. September, zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort stehen sie in der Zeit von 11:30 bis 13:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
1 282 283 284 285 286 287 288 1.693