Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen

Das Gemeinschaftsklärwerk in Bitterfeld-Wolfen zählt bundesweit zu den innovativsten Anlagen. Nicht nur die kommunalen Abwässer sondern auch das Abwasser des Chemieparks werden hier gereinigt. 56 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf und sorgen dafür, dass ausschließlich schadstoff- und schmutzfreies Wasser in die Mulde geführt werden. Jedes Jahr … Weiterlesen

0
PRESSEMITTEILUNG – 15.11.2017: „Fairer Wettbewerb: Sachsen-Anhalts Unternehmen werden gestärkt!“

Europaparlament stimmt für härtere Anti-Dumping-Regeln der EU Es geht um neue EU-Regeln zum Beispiel gegen Billig-Stahl, der zu staatlich fixierten Preisen und unter arbeitsrechtlich fragwürdigen Bedingungen in Fernost produziert wird, europäische Märkte flutet und in Europa Arbeitsplätze gefährdet. „Zahlreiche Fälle von Dumping haben in den vergangenen Monaten und Jahren offensichtlich … Weiterlesen

0
Politik trifft Wirtschaft…

…war das Motto der 2. Business-Lounge der Wirtschaftsjunioren des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Bereits 28 junge Unternehmer und Unternehmerinnen sind Mitglied im Verein und stellen gemeinsam einiges auf die Beine. Die Vernetzung untereinander ist besonders wichtig, um Erfahrungen auszutauschen und Hilfestellungen zu bieten. Am Dienstag Abend stellten sich 5 Landtagsabgeordnete des Fragen der Gäste. Auch … Weiterlesen

0
SPD Aschersleben schmiedet Pläne für die Zukunft

Vor einigen Tagen trafen die Mitglieder der SPD Aschersleben zu einer Ortsversammlung zusammen. Nicht nur wegen der Diskussion zum Fraktionswechsel und SPD-Austritt der Stadträte Marius Fischer und Kathleen Bilsing war das Treffen gut besucht. Einmütig fordern die Mitglieder beide auf, ihre Mandate niederzulegen, welche sie über die SPD-Liste errungen haben. … Weiterlesen

0
Jetzt in die Zukunft des Landes investieren

Die Vorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Burkhard Lischka, und die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, fordern angesichts zu erwartender Steuermehreinnahmen, das zusätzliche Geld für Investitionen bereitzustellen. „Es nützt nichts, wenn sich Finanzminister Schröder eine knappe Viertelmilliarde Euro zusätzlicher Einnahmen unters Kopfkissen packen will, wir aber gleichzeitig die … Weiterlesen

0
Sportförderung 2.0: SPD-Fraktion im Gespräch mit den Sportvereinen

Sportförderrichtlinie muss Engagement der Vereine Rechnung tragen (c) SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)   Die Sportförderrichtlinie der Stadt Halle soll Anfang des kommenden Jahres neu gefasst und vom Stadtrat verabschiedet werden. Aus diesem Anlass hat die SPD-Fraktion am vergangenen Freitag (10.11.2017) die halleschen Sportvereine zu einer Anhörung eingeladen. Der Einladung folgten … Weiterlesen

0
1 493 494 495 496 497 498 499 1.717