Hövelmann: Mehr Wertschätzung für Ausbildung im Handwerk

Der Landtag debattiert in seiner heutigen Sitzung über das Handwerk und dessen Nachwuchsgewinnung in Sachsen-Anhalt. In seiner Rede hob Holger Hövelmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, wesentliche Aspekte hierfür hervor. Hövelmann betonte die Dringlichkeit der Situation im Handwerkssektor: „Wir haben einfach nicht genug handwerklichen Nachwuchs. Das liegt aber nur teilweise daran, … Weiterlesen

0
Haushalt 2024: In schwierigen Zeiten stadtpolitische Verantwortung gezeigt

In seiner gestrigen Sitzung hat der Magdeburger Stadtrat den Haushalt für 2024 beraten und beschlossen. Die finanzielle Situation der Landeshauptstadt kann als angeschlagen bezeichnet werden. Der von der Verwaltung vorgelegte Haushaltsplanentwurf wies ein Defizit von ca. 31 Millionen € auf. Gemeinsam mit dem Entwurf schlug die Verwaltung umfangreiche Einsparmaßnahmen vor, … Weiterlesen

0
Erben: Kommunen werden spürbar gestärkt

Nach den Regelungen der Landesverfassung sorgt das Land mit dem Finanzausgleichsgesetz (FAG) dafür, dass den Kommunen die zur angemessenen Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung über Anpassungen des FAG beraten. Die Anpassungen im FAG sehen vor, dass die Finanzausgleichsmasse von … Weiterlesen

0
Gründungen und Gewerbe inmitten der Stadt: SPD-Fraktion begrüßt Aufstellungsbeschluss zum RAW-Gelände

Vergangene Woche fasste der Ausschuss für Planungsangelegenheiten den Aufstellungsbeschluss für eine Bebauung auf dem ehemaligen RAW-Gelände unweit des Hauptbahnhofs. Damit ist der erste Schritt für eine zukünftige Gewerbenutzung auf dem Areal getan. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) erklärte dazu: „Endlich kann es auf dem RAW-Gelände losgehen. Die … Weiterlesen

0
Haushalt 2024: In schwierigen Zeiten stadtpolitische Verantwortung gezeigt

Haushalt 2024: In schwierigen Zeiten stadtpolitische Verantwortung gezeigt Magdeburg. In seiner gestrigen Sitzung hat der Magdeburger Stadtrat den Haushalt für 2024 beraten und beschlossen. Die finanzielle Situation der Landeshauptstadt kann als angeschlagen bezeichnet werden. Der von der Verwaltung vorgelegte Haushaltsplanentwurf wies ein Defizit von ca. 31 Millionen € auf. Gemeinsam … Weiterlesen

0
Schmidt: Es ist Zeit, dass wir die Lasten gerecht verteilen

Andreas Schmidt, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, sprach sich in der heutigen Debatte für eine verantwortungsvolle Finanzierung von öffentlichen Investitionen aus, um die notwendigen Investitionen in Infrastruktur, Bildung und soziale Dienste zu ermöglichen, ohne die Schuldenlast zu erhöhen. „Es ist Zeit, dass wir die Lasten gerecht verteilen. … Weiterlesen

0
Richter-Airijoki: Wir machen bei dieser Hexenjagd nicht mit!

„Während die AfD die Realität der Pandemie mit ‚ausgewählten Satzbausteinen einiger Wissenschaftler‘ leugnet und von einer ’sogenannten Pandemie‘ spricht, stehen wir vor der ernsthaften Aufgabe, die Gesundheit unserer Bürger zu schützen und die Folgen von COVID-19 zu bewältigen“, so Heide Richter-Airijoki zu Beginn Ihrer Rede zur Aktuellen Debatte „Corona-Politik“. Sie … Weiterlesen

0
Pähle: Kinder mit Lernrückständen brauchen gezielte Unterstützung

„Es gibt seit Jahrzehnten einen verfestigten Zusammenhang zwischen den Leistungen und dem sozioökonomischen Status der Kinder. Wenn wir es nicht schaffen, diesen Zusammenhang von sozialer Lage und schulischen Leistungen in der Bildungspraxis zu überwinden, dann verlieren Gesellschaft und Wirtschaft das riesengroße Potential von Kindern, deren Eltern weniger verdienen, geringere Bildungsabschlüsse … Weiterlesen

0
Hövelmann: Wichtigste Ressource unseres Landes sind kluge Köpfe

In der heutigen Aktuellen Debatte „Für eine aktive Industriepolitik – für gute Arbeits- und Lebensbedingungen in Ostdeutschland“  wurde die Notwendigkeit einer aktiven Industriepolitik im 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stand dabei die forcierte Modernisierung der industriellen Basis in Verbindung mit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen, um Abwanderung zu verhindern und eine effektive … Weiterlesen

0
Unsere Anträge und Anfragen zur Haushaltssitzung vom 11.12.2023

Zur Stadtratssitzung vom 11.12.2023 u standen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung.   Unsere Anträge: Haushaltsplan 2024 – Einführung der Beherbergungssteuer DS0446/23/2/1 Haushaltsplan 2024 – Erhöhung der Parkplatzgebühren in Bewirtschaftung des Tiefbauamtes DS0446/23/4/2 Haushaltsplan 2024 – Einsparung von Kosten und Erhöhung der möglichen Einnahmen … Weiterlesen

0
1 55 56 57 58 59 60 61 1.690