Große Anfrage zum Thema Waldbrandschutz
Landesregierung beantwortet Große Anfrage der SPD zum Thema Waldbrandschutz „Erhebliche Defizite bei der Löschwasserversorgung“ „Die Antwort der Landesregierung bestätigt uns in unseren Feststellungen. Es gibt erhebliche Defizite bei der Löschwasserversorgung im Waldbrandfall.“ So bewertet Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, die seit heute vorliegende Antwort der Landesregierung auf eine Große … Weiterlesen
Haben wir bereits eine „Übermacht der Rentner“?
Donnerstagabend, 19.00 Uhr in einer Kleinstadt. Sechs Genossen und eine Genossin treffen sich zu einer Sitzung des SPD Ortsvereins. Es wird über Aktuelles aus dem Ort, dem Land und der Bundespolitik diskutiert. Nach 2,5 Stunden bröckelt die Teilnahme, die ersten gehen nach Hause. Nach fast drei Stunden beendet der Vorsitzende … Weiterlesen
Haben wir bereits eine „Übermacht der Rentner“?
Donnerstagabend, 19.00 Uhr in einer Kleinstadt. Sechs Genossen und eine Genossin treffen sich zu einer Sitzung des SPD Ortsvereins. Es wird über Aktuelles aus dem Ort, dem Land und der Bundespolitik diskutiert. Nach 2,5 Stunden bröckelt die Teilnahme, die ersten gehen nach Hause. Nach fast drei Stunden beendet der Vorsitzende … Weiterlesen
Zwei Tage im politischen Berlin
Die Bundeshauptstadt hautnah erlebten in der vergangenen Woche fünfzig politisch Interessierte aus Magdeburg, Schönebeck, Calbe und Gnadau. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hatte sie eingeladen, zwei Tage in Berlin zu verbringen. Mit dabei waren unter anderen Mitglieder der IG BAU aus Magdeburg. Deren Vorsitzender Dieter Arndt zeigte sich im Namen seiner … Weiterlesen
Marina Kermer: „Prävention kann wirken, wenn sie angenommen wird“
Am 4. November 2016 war Marina Kermer, MdB als Gastrednerin beim bundesweiten Herztages am KMG-Klinikum in Havelberg vor Ort. „Herzinfarkte sind in Deutschland noch immer die häufigste Todesursache. Dabei liegt das Land Sachsen-Anhalt im Vergleich leider noch über den Bundesdurchschnitt“, bilanzierte Marina Kermer als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen … Weiterlesen
Haben wir bereits eine „Übermacht der Rentner“?
Donnerstagabend, 19.00 Uhr in einer Kleinstadt. Sechs Genossen und eine Genossin treffen sich zu einer Sitzung des SPD Ortsvereins. Es wird über Aktuelles aus dem Ort, dem Land und der Bundespolitik diskutiert. Nach 2,5 Stunden bröckelt die Teilnahme, die ersten … Weiterlesen →
Es geht nicht um “Wünsche”, sondern um dringende gesellschaftliche Bedarfe
Zur aktuellen Haushaltslage und den Berichten über die zu erwartenden Steuereinnahmen erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle: „Dass sich zwischen der Haushaltsaufstellung durch die Regierung und der Beratung im Landtag Rahmendaten verändern, kommt häufig vor. Der Finanzminister hat mit einer soliden Datenbasis gearbeitet. Im Zuge der Beratungen des Landtages wird sich … Weiterlesen
