Tourismus im Unstruttal
SPD-Kreistagsfraktion berät in Balgstädt zu Rad- und Kanutourismus an und auf der Unstrut Erben: Unstrut bietet länderübergreifend großes Potential, das besser genutzt werden muss Am gestrigen Mittwoch tagte die SPD-Kreistagsfraktion auswärts. In der Reihe der sog. auswärtigen Fraktionssitzungen war diesmal die Gemeinde Balgstädt in der Verbandsgemeinde Unstruttal das Ziel der … Weiterlesen
Stadtratssitzung am 18.08.2016
Unsere Anträge: Beleuchtung Parkanlage Harsdorfer Straße (Antrag A0015/15) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0077/16) Fortschreibung Quartiersvereinbarung Neu-Olvenstedt 2016 (Antrag A0016/16) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0078/16) Unsere Neuanträge: Verkehrssicherheit im Lorenzweg – Höhe Editha-Gymnasium erhöhenn (Antrag A0082/16) Unterstand Bushaltestelle Beyendorf-Sohlen (Antrag A0074/16) Sonnenschutz für Spielplatz Helmholtzstraße (Antrag A0081/16) Geschwindigkeitsbegrenzung in … Weiterlesen
KOMMUNALFINANZEN Steppuhn: Land stellt Konsolidierungshilfe für Harzgerode bereit
Das Land stellt im August erneut Finanzhilfen für 4 Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt zur Verringerung ihrer Schuldenlast zur Verfügung. Zu ihnen gehört auch die Stadt Harzgerode. Dazu erklärt der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn: „Das Land greift der Stadt bei der Haushaltssanierung mit über 50 Tausend Euro unter die Arme … Weiterlesen
Quedlinburger SPD erwartet Stellungnahme von Oberbürgermeister Frank Ruch
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Quedlinburg und die SPD-Stadtratsfraktion fordern von Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU) eine öffentliche Erklärung auf der nächsten Stadtratssitzung. Die SPD wirft dem Oberbürgermeister vor, er sei im April über einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 14,6 Millionen Euro benachrichtigt worden, habe es jedoch auf der nächsten Ratssitzung nicht für … Weiterlesen
Geschwindigkeitsbegrenzung in der Arndtstraße
Kornelia Keune Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Bedingungen in der Arndtstraße eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung (Tempo-30-Zone) eingerichtet werden kann. Um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr wird gebeten. Begründung: Aufgrund der aktuellen Tunnelbaumaßnahmen und der damit verbundenen Vollsperrung der Bahnhofsbrückendurchfahrt am … Weiterlesen
Grünfläche auf dem ehemaligen Spielplatz Hohendodeleber Str. / Ecke Seehäuser Str.
Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, vor wenigen Wochen wurden der Spielplatz Hohendodeleber Str. / Ecke Seehäuser Str. und auch der Unterstand für Jugendliche zurückgebaut sowie die vorhandenen Sitzbänke demontiert. Viele ehemalige Nutzer des Spielplatzes und auch die Jugendlichen haben den Wunsch zumindest nach einer Sitzgelegenheit geäußert sowie auf den … Weiterlesen
Sicherheit und Ordnung im Bereich Kosmospromenade
Birgit Steinmetz Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit geraumer Zeit häufen sich Beschwerden von Anwohnern und Passanten hinsichtlich der Sicherheit und Ordnung im Bereich der Grünanlage und des angrenzenden Spielplatzes an der Kosmospromenade im Stadtteil Reform. In der Grünanlage halten sich regelmäßig Personen mit längerer Verweildauer auf, um Alkohol zu konsumieren. … Weiterlesen
Sonnenschutz für Spielplatz Helmholtzstraße
Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen, der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie auf dem Spielplatz Helmholtzstraße in beiden Spielbereichen ein effektiver Sonnenschutz eingerichtet werden kann. Begründung: Auf dem 2014 neu errichteten Spielplatz „Kleines Königreich“ in der Helmholtzstraße/Ecke Freie Straße, gibt es aufgrund des noch jungen Baumbestandes keinerlei Schatten bzw. … Weiterlesen
Unterstand Bushaltestelle Beyendorf-Sohlen
Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zeitnah einen Unterstand für Fahrgäste an der Bushaltestelle „Beyendorf/ Sohlen – Obere Siedlung“ zu errichten. Da die Möglichkeit der Errichtung bereits bestätigt wurde, wird um sofortige Abstimmung gebeten. Begründung: Am 19. Februar 2015 stellte unsere Fraktion im Stadtrat die Anfrage … Weiterlesen
