Mehr Anstrengungen für Unterrichtsversorgung und inklusive Bildung erforderlich

Am morgigen Donnerstag beginnt für mehr als 192.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt das Schuljahr 2016/17. Mit dem neuen Schuljahr lernen wieder mehr Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in unserem Land. „Wir brauchen eine qualitätvolle Unterrichtsversorgung für alle. In den letzten Monaten wurden 270 neue Lehrkräfte eingestellt … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde unter freiem Himmel Der SPD- Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben lädt zu einer Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Diese findet am 12. August 2016 von 13.00 bis 16.00 Uhr im Martzschpark Lützen (An der Eisbahn) Gustav-Adolf-Str. 42, 06686 Lützen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.   Hinweis: Um Voranmeldung unter 03443/3396710 oder … Weiterlesen

0
Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung vom 05.08.2016: „US-Wahlkampf in Wittenberg – Lietz wirbt in Wittenberg für Hillary Clinton“

Lietz spricht in Bezug auf SPD und Demokraten von einer Parteienfamilie, schon deshalb wolle er Clinton unterstützen. Aber auch aus inhaltlichen Gründen, etwa damit die Kontinuität in der Außen- und Sicherheitspolitik gewahrt bleibt. So ein „unversierter“ Mann wie Trump sollte möglichst die nuklearen Codes nicht in die Hand bekommen. Wichtig … Weiterlesen

0
Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt?

Am Montag dem 02.08 fand unter Moderation des SPD Kreisvorsitzenden Dr. Roger Stoecker unsere Veranstaltung zum Thema „Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt?“ statt. Wir freuten uns sehr über die vollen Plätze und den zahlreichen Diskussionsbeiträgen. Besonderen Dank auch an Susi Möbbeck, die Staatssekretärin im Landesministerium für … Weiterlesen

0
Lischka fordert Güssau zum Amtsverzicht auf

Der Vorsitzende des SPD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, Burkhard Lischka, hat Landtagspräsident Hardy Peter Güssau (CDU) zum Amtsverzicht aufgefordert: „Herr Güssau sollte die nun schon über mehrere Wochen andauernde Hängepartie beenden und sein Amt niederlegen“, erklärte Lischka am heutigen Donnerstag nach den heutigen Gesprächen Güssaus mit den Fraktionen von CDU und SPD. Güssau … Weiterlesen

0
Kabinettsentwurf des Bundesverkehrswegeplans beschlossen

Zum beschlossenen Kabinettsentwurfs des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer: „Der Referentenentwurf wurde ohne weitere Änderungen für die Altmark von der Bundesregierung beschlossen. Das Bundesverkehrsministerium setzt weiterhin auf die Devise ‚Erhalt vor Neubau‘“. Ein großer Erfolg ist der vordringliche Ausbau der Schienenstrecke (Hannover)-Oebisfelde-Stendal-Wustermark-(Berlin), der sogenannten Lehrter Stammbahn, geplant. … Weiterlesen

0
Auf Erkundungstour durchs Parlament

Tag der Ein- und Ausblicke: Am 4. September 2016 öffnet der Deutsche Bundestag seine Türen. Am Sonntag, 4. September 2016, ist es wieder soweit: Der Deutsche Bundestag lädt zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag Abgeordneten am Ort ihres Wirkens in Berlin begegnen und … Weiterlesen

0
1 638 639 640 641 642 643 644 1.717