Kommunen sollen jetzt nicht überhastet Elternbeiträge erhöhen

Heute haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen darauf verständigt, dass die Kommunen rückwirkend zum 1.1.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit werden den Kommunen für die Kinderbetreuung weitere 21 Mio.€ zusätzlich zufließen. Es wurde vereinbart, dass die Entlastung der Eltern eines der ersten … Weiterlesen

0
Kinderförderungsgesetz

Koalition hält Wort und erhöht die Zuweisungen für die Kinderbetreuung noch für dieses Jahr Erben: Kommunen sollen jetzt nicht überhastet Elternbeiträge erhöhen Heute haben sich die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen darauf verständigt, dass die Kommunen rückwirkend zum 1.1.2016 durch eine deutliche Erhöhung der Platzpauschalen entlastet werden. Damit … Weiterlesen

0
Einschränkungen durch den Tunnelbau – Verbesserungen im Straßenbahn- und Busverkehr von und nach Stadtfeld sind notwendig

Die GWA Stadtfeld-Ost hat in ihrer letzten Bürgerversammlung verschiedene Verbesserungsvorschläge, um die durch den Tunnelbau am Damaschkeplatz hervorgerufenen Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr abzufedern, diskutiert und sich für verschiedene Maßnahmen ausgesprochen (siehe Infografik). Der SPD-Ortsverein Stadtfeld unterstützt diese Forderungen und wird sich für eine schnellstmögliche Umsetzung der Vorschläge einsetzen. “Allen ist … Weiterlesen

0
„Entscheidung kann blutigen Konflikt in der Türkei verstärken“

SPD-Außenpolitiker kritisiert Beschluss zur Aufhebung der Immunität von Abgeordneten im Parlament in Ankara „Präsident Erdoğan lässt keine Chance aus, um die Opposition zu schwächen und die türkische Verfassung in Richtung Präsidialsystem zu ändern“, sagt der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz, der diese Woche zu politischen Gesprächen nach Ankara und Istanbul gereist ist. … Weiterlesen

0
Praktikumsbericht von Sascha Bernert

Politik für Studenten: Sascha Bernert hatte kürzlich Gelegenheit, ein Praktikum im Berliner Büro des Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka zu absolvieren. Der gebürtige Stendaler studiert in Berlin Rechtswissenschaften und nutzte die vier Wochen im Bundestag, dem SPD-Politiker bei dessen Arbeit über die Schulter zu schauen und den Parlamentsbetrieb kennenzulernen. Seine Erfahrungen fasste … Weiterlesen

0
Umbau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf beschlossen!

Christian Hausmann Zum aktuellen Stadtratsbeschluss der Drucksache „Umbau Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf“ erklärt Christian Hausmann, SPD-Stadtrat u.a. für den Stadtteil Diesdorf: „Ich freue mich, dass der Stadtrat der Drucksache der Verwaltung ungeändert zugestimmt hat und damit den Weg frei gemacht hat für die Realisierung des Erweiterungsbaus der Freiwilligen Feuerwehr … Weiterlesen

0
Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer ruft zur Teilnahme am zweiten bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ auf. Am 21. Mai 2016 bieten zahlreiche Kommunen Führungen und Vorträge zur Stadtsanierung an. In der Altmark beteiligen sich die Städte Stendal, Tangermünde, Osterburg sowie Havelberg und Werben an der Aktion. „Nach 25 Jahren Einheit sind wir … Weiterlesen

0
Hampel nun offiziell in Landtag nachgerückt

Seit dem 18.05.2016 ist die Riethnordhäuserin Nadine Hampel wieder Mitglied des Landtages. Sie rückt für Petra Grimm-Benne nach, die als Ministerin ihr Mandat niedergelegt hat. Nadine Hampel wird in Zukunft die Bereiche Rechtspolitik, Tourismus, Behindertenpolitik, Seniorenpolitik, Kinder-, Jugend- und Familienpolitik federführend betreuen. Weiterhin wird sie die Wahlkreise Sangerhausen und Eisleben … Weiterlesen

0
1 654 655 656 657 658 659 660 1.717