„Klimasatzung der Stadt Halberstadt zur öffentlichen Bereitstellung von Wärme“

Präsident des Stadtrats der Stadt Halberstadt Herrn Dr. Volker Bürger Sehr geehrter Herr Dr. Bürger, zum TOP 11 der heutigen Sitzung des Stadtrats, BV 142 (VI/2014-2019) „Klimasatzung der Stadt Halberstadt zur öffentlichen Bereitstellung von Wärme“ legt die Fraktion SPD/Bündnis 90 Die GRÜNEN folgenden Änderungsantrag vor: Änderungsantrag zu § 1 (4) … Weiterlesen

0
Beschlussvorlage für den Stadtrat der Stadt Halberstadt zur Unterstützung der eingetragenen Vereine der Stadt Halberstadt bei der Antragstellung für Festveranstaltungen im öffentlichen Raum.

An den Stadtrat der Stadt Halberstadt Der Stadtrat der Stadt Halberstadt beauftragt die Stadtverwaltung, eine Anlaufstelle für die eingetragenen Vereine der Stadt Halberstadt einzurichten. Die Aufgabe dieser Anlaufstelle soll sein, auf Antrag eines eingetragenen Vereins, diesen bei der Besorgung der erforderlichen Genehmigungen für Veranstaltungen im öffentlichen Raum, zu unterstützen. Die … Weiterlesen

0
Die Stadt Halberstadt bewirbt sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 bzw. auch einer Bundesgartenschau zu einem späteren Zeitpunkt Betr. Ausrichtung einer Gartenschau (LAGA oder BUGA) im Jahre 2022

Antrag der Fraktion SPD / Bündnis 90 Die/Grünen Die Fraktion SPD / Bündnis 90/Die Grünen beauftragt empfiehlt der die Stadtverwaltung, die erforderlichen Unterlagen gemäß den Anforderungen des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen Anhalt (s. dazu Ausführungen dieses Ministeriums in „Grundsätze für die Durchführung von Gartenschauen“ von 10.08.2011) … Weiterlesen

0
Beschlussvorlage für den Stadtrat der Stadt Halberstadt zur Berichterstattung der Stadtverwaltung zur Baumaßnahme „Verschwenkung der Bleichstraße“

An den Stadtrat der Stadt Halberstadt Der Stadtrat der Stadt Halberstadt beauftragt die Stadtverwaltung, zur Baumaßnahme „Verschwenkung der Bleichstraße“, schriftlich zum Stand des Verfahrens zu berichten und wenn möglich eine Zeitschiene vorzustellen. Der Bericht ist mit dem Landkreis Harz abzustimmen, da auch der Landkreis Beteiligter im Verfahren ist. Der Bericht … Weiterlesen

0
Beschlussvorlage für den Stadtrat der Stadt Halberstadt zur Darstellung der investiven Maßnahmen im Hoch- und Tiefbau, sowie Maßnahmen mit Förderungen von Bund, Land und EU im Ergebnishaushalt, ab dem Haushaltsjahr 2012.

An den Stadtrat der Stadt Halberstadt Der Stadtrat der Stadt Halberstadt beauftragt die Stadtverwaltung, fortlaufend schriftlich zu berichten, wie Maßnahmen im Hoch- und Tiefbau, sowie Maßnahmen, die mit Förderungen von Bund, Land und EU durchgeführt werden, sich im Ergebnishaushalt darstellen. Zugrunde gelegt werden hierbei Maßnahmen, die mit einem Ausgabeplanansatz von … Weiterlesen

0
Tafeln im Land treffen sich in Oschersleben – Flüchtlingspolitik steht im Vordergrund der Landeskonferenz

Die 31 Mitgliedstafeln des Landesverbandes der Tafeln in Sachsen-Anhalt treffen sich heute, Dienstag, den 27. Oktober 2015 in Oschersleben zu ihrer turnusmässigen Landeskonferenz. Die 31 Tafeln im  Land versorgen mit ihren über 100 Ausgabestellen knapp 20 000 bedürftigte Menschen im Land regelmässig mit gespendeten Lebensmitteln und teilweise auch mit warmen … Weiterlesen

0
SPD-Wahlprogramm ist online

Seit heute steht das SPD-Wahlprogramm für die Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt online zur Verfügung: http://www.spd-sachsen-anhalt.de/files/wahl2016/wahlprogramm2016.pdf  

0
SPD-Wahlprogramm ist online

Seit heute steht das SPD-Wahlprogramm für die Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt online zur Verfügung: http://www.spd-sachsen-anhalt.de/files/wahl2016/wahlprogramm2016.pdf  

0
1 707 708 709 710 711 712 713 1.703