Auftakt in die Adventssaison auf dem Barbyer Marktplatz
Vorfreude, schönste Freude… den Auftakt in die Adventssaison erlebten wir heute auf dem Barbyer Marktplatz. Beim traditionellen Glühweinverkauf – dieses Mal gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Elbe– Saale – gab es viele tolle Begegnungen und gute Gespräche. Die Einnahmen aus dem Verkauf des leckeren Glühweins kommen dem Spielplatz im Elbstädtchen … Weiterlesen
Nichtwissen erhöht die Ansteckungsgefahr – Mehr öffentliche Aufklärung über HIV und AIDS notwendig
Seit 1988 wird jährlich am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Er ruft weltweit zur Solidarität mit HIV-Betroffenen auf und erinnert an die Menschen, die den Kampf gegen die Krankheit verloren haben. Weltweit leben aktuell etwa 35 Millionen Menschen mit HIV. In Deutschland betrifft das rund 80.000 Menschen. „Leider werden HIV … Weiterlesen
Rettungsdienst im Burgenlandkreis
SPD-Fraktion verlangt Bericht des Landrates zur Nichteinhaltung der Hilfsfristen im Rettungsdienst im Raum Zeitz Erben: Gesetzliche Hilfsfristen müssen überall eingehalten werden, denn es geht um Menschenleben Die SPD-Kreistagsfraktion reagiert auf Medienberichte aus der letzten Woche, wonach die gesetzlichen Hilfsfristen von zwölf Minuten beim Einsatz eines Rettungstransportwagen (RTW) im Zuständigkeitsbereich der … Weiterlesen
BÜRGERSPRECHSTUNDE Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 3. Dezember, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Expertenworkshop zum Thema “Frühkindliche Prävention”
Die Mitglieder des Projekts „#NeueLebensqualität – morgen gut leben“ der SPD-Bundestagsfraktion unter Leitung von Marina Kermer, MdB, setzten ihren Dialog mit der Fachöffentlichkeit fort. Acht Expertinnen und Experten diskutierten mit der Projektgruppe zum Thema „Frühkindliche Prävention“ und erörterten gemeinsame Handlungsansätze für eine Stärkung der Gesundheitsvorsorge in der Schwangerschaft und den … Weiterlesen
Kommune erhält rund 143.000 Euro Zuschuss
Fotografie: Bodo Gebhardt Einen Tilgungszuschuss in Höhe von 142.721 Euro hat das Land für abzulösende Darlehen in der Stadt Oberharz am Brocken freigegeben. Darüber informierte der Landtagsabgeordnete und Harzer SPD-Kreisvorsitzende Ronald Brachmann. Der Zuschuss ist Teil einer ganzen Reihe von Finanzhilfen aus dem Programm Stark II für insgesamt 24 Orte. … Weiterlesen
IGBCE-Ortsgruppe Hohenmölsen
Gewerkschafter diskutieren mit Politkern Am gestrigen Freitagabend trafen sich 70 Mitglieder der Ortsgruppe Hohenmölsen der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) im Soziokulturellen Zentrum „Lindenhof“ der Stadt Hohenmölsen zu ihrer traditionellen Jahresendversammlung. Seit vielen Jahren berichten auf dieser Veranstaltung die jeweiligen Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen und der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben … Weiterlesen
