Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung am 25.05.2023 und vom 30.05.2023

Zur Stadtratssitzung am 20. Mai 2023 und deren Fortsetzung am 30.05.2023 standen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung.   Unsere Anträge: – Vorrangschaltung der Lichtsignalanlage für den Rettungsdienst am Klinikum Olvenstedt A0253/22 – Barrierefreiheit bei der MVB A0039/23  interfraktionell – Einstellung von Haushaltsmittel für … Weiterlesen

0
Pressemitteilung: Rückkehr der Ampelfrauen!

Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion: Rückkehr der Ampelfrauen! Zu der Stadtratssitzung am 22.06.2023 wird die SPD-Stadtratsfraktion die Rückkehr der Ampelfrauen fordern. Seitdem das Landesverwaltungsamt einen ähnlich gelagerten Fall in Wernigerode positiv beantwortet hat, sollte der Wiederkehr der Ampelfrauen für Magdeburg nichts im Wege stehen. „Viele Magdeburgerinnen und Magdeburger erinnern sich noch gerne … Weiterlesen

0
Grube: Sachsen-Anhalt trägt rote Laterne

Der Ausschuss für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt hat sich in seiner heutigen Sitzung mit der Verkehrsunfallbilanz 2022 und der damit verbundenen Unfallstatistik befasst. Dabei wurde deutlich, dass das Bundesland mit Abstand die „Rote Laterne“ bei den Verkehrstoten trägt. Dazu erklärte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Falko Grube: … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 44 – Rollentausch: Abgeordneter fragt Chefredakteur (mit Marc Rath)

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 44 – Rollentausch: Abgeordneter fragt Chefredakteur (mit Marc Rath, Chefredakteur der Magdeburger Volksstimme und der Mitteldeutschen Zeitung) Viele von euch werden den Tag wie ich sicherlich mit einem Blick in die Magdeburger Volksstimme oder … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 44 – Rollentausch: Abgeordneter fragt Chefredakteur (mit Marc Rath)

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 44 – Rollentausch: Abgeordneter fragt Chefredakteur (mit Marc Rath, Chefredakteur der Magdeburger Volksstimme und der Mitteldeutschen Zeitung) Viele von euch werden den Tag wie ich sicherlich mit einem Blick in die Magdeburger Volksstimme oder … Weiterlesen

0
Es darf nicht weiter Einsatzkräfte erster und zweiter Klasse geben

Bis einschließlich kommenden Samstag führt der DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt an Saale und Unstrut im Burgenlandkreis eine zentrale Aus- und Fortbildung in der Fließwasserrettung durch. Beteiligt sind 19 DRK-Wasserretter aus mehreren Bundesländern und die Berufsfeuerwehr Halle. Bei einem Besuch der Übung an der Unstrut in Burgscheidungen überzeugte sich der innenpolitische Sprecher der … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 43 – Otto pflanzt! Für ein grünes Magdeburg

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 43 – Otto pflanzt! Für ein grünes Magdeburg (mit Felix Bosdorf) Magdeburg ist nach wie vor eine der grünsten Städte Deutschlands. Dennoch gibt es viele Gründe, mehr Grünflächen zu schaffen und Bäume zu pflanzen. … Weiterlesen

0
Podcast „Da kannste nich´ meckern…“ – Folge 43 – Otto pflanzt! Für ein grünes Magdeburg

„Da kannste nich´ meckern…“ – Der Magdeburg-Podcast mit Dr. Falko Grube, Landtagsabgeordneter und Magdeburger Stadtrat Folge 43 – Otto pflanzt! Für ein grünes Magdeburg (mit Felix Bosdorf) Magdeburg ist nach wie vor eine der grünsten Städte Deutschlands. Dennoch gibt es viele Gründe, mehr Grünflächen zu schaffen und Bäume zu pflanzen. … Weiterlesen

0
Kröber: Unionskollege Sorge riskiert Menschenleben

Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Martin Kröber (SPD) hat die Unionspläne für ein Eintrittsgeld in Notaufnahmen kritisiert. Kröber sagte am Freitag: „Tino Sorge von der Union will verhindern, dass finanziell Schwachen im medizinischen Notfall geholfen wird. Wer 20 Euro Eintritt für einen medizinischen Notfall verlangt – wie es der gesundheitspolitische Sprecher der … Weiterlesen

0
1 70 71 72 73 74 75 76 1.690