Gemeinsinn und Solidarität im Mittelpunkt

“Genau das, was wir ohne Berechnung tun, hält unsere Gesellschaft zusammen. […] Wo Menschen ohne den Hintergedanken von Gewinn das Nötige tun, da kann sich Leben entfalten.” Mit diesen Worten schloss Renate Höppner am gestrigen Abend ihre Laudatio für die Erstplatzierten des Reinhard-Höppner-Engagementpreises. In einer feierlichen Zeremonie wurden am gestrigen … Weiterlesen

0
Frag den Grube: Folge 25 – Ausschussreise

Dass Intel kommt, ist gut für Magdeburg, für die Region und Sachsen-Anhalt – und für ganz Deutschland. Wir brauchen diese Zukunftsinvestition. Im September war ich mit dem Ausschuss für Infrastruktur und Digitales in Dublin, um zu lernen, was die Intel-Ansiedlung für die Region bedeutet. Wir haben das neue irische Werk … Weiterlesen

0
Schmidt: Seriöse Politik statt politischer Pyrotechnik  

Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat weitreichende Folgen auch für Sachsen-Anhalts Finanzpolitik. Die Kritik der CDU-Fraktion Sachsen-Anhalt an der Ampelregierung und insbesondere an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verfehlt den Kern des Problems und illustriert einen Mangel an seriöser Auseinandersetzung mit den drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Während … Weiterlesen

0
Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung vom 16.11.2023 und dem 20.11.2023

Zur Stadtratssitzung vom 16.11.2023 und der Nachfolgesitzung vom 20.11.2023 standen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung.   Unsere Anträge: DS0379/23/1 Machbarkeitsstudie für Süd-Ost-Tangente A0117/23Grundsatzbeschluss Neubau Feuerwehrhaus FF Rothensee und Lehrrettungswache im Stadtteil Rothensee Sicherheit für Hausbesitzer*innen und Mieter*innen – Realistischer Zeitplan für kommunale Wärmeplanung … Weiterlesen

0
Pasbrig: Keine pauschale Ablehnung von Windrädern in Wäldern

In der heutigen Landtagssitzung äußerte sich Elrid Pasbrig, forst- und landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, zum Antrag der AfD-Fraktion, der die Errichtung von Windrädern in den Wäldern Sachsen-Anhalts generell verbieten möchte. Pasbrig verwies auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 27. September 2022, das ein generelles Verbot von Windrädern im Wald als … Weiterlesen

0
Grube: Flächendeckende Maut auf kommunalen Straßen ist der falsche Weg

In der heutigen Landtagssitzung wurde über die Einführung einer Lkw-Maut auf Landes- und kommunalen Straßen in Sachsen-Anhalt debattiert. Dr. Falko Grube, verkehrs- und infrastrukturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, reagierte auf einen entsprechenden Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Grube sprach sich für eine Erweiterung von Mautstrecken auf Straßen aus, die durch … Weiterlesen

0
Pähle: Wir betreten gesetzgeberisches Neuland

Der Landtag von Sachsen-Anhalt debattierte heute einen Gesetzentwurf zur Förderung politischer Stiftungen (PolStiftG-LSA). Die Fraktionsvorsitzende unterstrich das bundesweite Novum dieses Vorhabens:  „Wir betreten heute gesetzgeberisches Neuland.“ Dieser Gesetzentwurf, der maßgeblich auch von der SPD begleitet wurde, folgt auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ein Urteil des Verwaltungsgerichts Magdeburg. Er unterstreicht … Weiterlesen

0
Richter-Airijoki: Für ein würdiges Einkommen und gegen falsche Narrative

In der aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt positioniert sich die SPD-Fraktion entschieden gegen die Entwertung von Arbeit und unterstricht die Bedeutung des Bürgergeldes als grundlegende sozialpolitische Reform und wies Kritik entschieden zurück. Dr. Heide Richter-Airijoki, arbeitsmarktpolitische Sprecherin: „Es ist und bleibt die größte sozialpolitische Reform der letzten 20 Jahre“. … Weiterlesen

0
1 71 72 73 74 75 76 77 1.705