News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 10/2014)

Ausgabe 10/2014 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 10/2014) als pdf-Datei herunterladen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 7. November, in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 7. November 2014

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 7. November, in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Wie hältst du es mit den LINKEN?

Knapp 70 Prozent der Thüringer SPD-Mitglieder haben in den vergangenen Tagen für Koalitionsverhandlungen mit der LINKEN und den Grünen gestimmt. Während die rot-rote Koalition in Brandenburg steht, werden sich die Thüringer wohl noch bis Dezember gedulden müssen. Aus SPD-Sicht liegen … Weiterlesen →

0
Grünes Licht für Modellprojekte „Jugend stärken im Quartier“ im Landkreis Harz

Der Landkreis Harz kann ab Januar 2015 Modellprojekte zum Übergang von der Schule in den Beruf starten. „Mit seiner Interessenbekundung für das Bundesprogramm ‚Jugend stärken im Quartier‘ hat der Landkreis Erfolg gehabt“, freut sich der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn. „Er gehört zu den 200 Kommunen im Land, welche die Voraussetzungen … Weiterlesen

0
Schulentwicklungsplanung

Änderung der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung vom Kabinett abgesegnet In ihrer heutigen Sitzung hat die Landesregierung der Änderung der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung zugestimmt. Danach bleibt es auch über 2017 hinaus bei einer Mindestschülerzahl von 60 Grundschülern pro Schule. Die Verordnung muss nun noch dem Landesschulbeirat vorgelegt werden und wird anschließend im … Weiterlesen

0
SPD Bitterfeld-Wolfen ehrt Mitglieder

Auf der gestrigen Ortsvereinssitzung hat der Ortsverein Gunter Piechatzek und Annelore Fischer für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Horst Tischer erinnerte in einem kleinen Festvortrag an das entstehen der SDP in der DDR und vor allem im heutigen Stadtgebiet und stellte die Verdienste er Menschen heraus, die damals mutig auf die … Weiterlesen

0
Haushaltsentwurf 2015 bedarf der kritischen Analyse

Erben: Haushaltslage des Burgenlandkreises ist offensichtlich deutlich schlechter als bislang öffentlich dargestellt, erhebliche Nachschusspflicht bei der PVG ist ein Beweis dafür In der heutigen Kreistagssitzung hat Landrat Ulrich (CDU) den Entwurf des Kreishaushaltes 2015 vorgelegt. Während der sog. Ergebnisplan in den vergangenen Jahren ausgeglichen vorgelegt wurde, weist der Entwurf einen … Weiterlesen

0
Landesstraße L 197 zwischen Teuchern und Theißen

Erben: Kreistagsmehrheit beugt sich dem Diktat der Kreisverwaltung In der heutigen Sitzung des Kreistages wurde der Antrag SPD-Fraktion zur Umstufung der Landesstraße L 197 zwischen der B 91 in Theißen und der L 190 in Teuchern zur Kreisstraße mit den Stimmen von CDU/FDP und Freien Wählern mehrheitlich abgelehnt. Stattdessen folgte … Weiterlesen

0
1 864 865 866 867 868 869 870 1.704